
Mira
- Beiträge
- 6.355
- Punkte Reaktionen
- 4.392
Liebe Foris
Gestern habe ich zur Verstärkung und Verjüngung unserer Dreiergruppe (Enya und Viola, 6 J., Lisa, 3,5 J.) Kastrat Paulchen (9 Mte.) sowie die Schwestern Lilly und Mina (2 Mte.) geholt.
Dass Enya und Viola granteln würden, habe ich erwartet, nicht aber, dass auch Lisa sich derart garstig verhalten würde.
Am Anfang war Ruhe, dann gings los: Die Kleinen wurden fast permanent herumgescheucht und nicht nur, wenn sie störten, eine richtige Jagd war das. Gut, sie kamen eigentlich immer davon, weil sie eben sehr flink sind. Unsere drei "Alten" schienen sich verabredet zu haben, die drei Neuen zu vergraulen. Dass auch Lisa mitmachte, von der ich eigentlich vom Alter her erwartete, dass sie dem Neuzugang zumindest nicht derart ablehnend sein würde, hätte ich nicht erwartet.
Ich habe immer gedacht, Lisa würde sich mit den beiden Alterchen Enya und Viola langweilen, verstanden haben sich die drei auch nicht sonderlich gut. Nun kommen drei Neue daher und die Alteingesessenen blasen gemeinsam zur Jagd. Ist das normal?
Paulchen verhielt sich anfangs defensiv. Nachdem er einige Male verscheucht worden war, ging er aber zum Gegenangriff über. Er lieferte sich ein kurzes Scharzmützel mit Enya und einen Kampf mit Lisa, bei dem sich Lisa eine Bisswunde am Mäulchen zuzog. Beide Male gingen die Angriffe von den Mädels aus. Paulchen ist offenbar nicht gewillt, sich unterzuordnen.
Die Gruppe war insgesamt etwa 5 Stunden zusammen. Nach den diversen Jagereien und Kämpfen hatte ich genug, so wollte ich nicht schlafen gehen! Ich habe deshalb das Gehege mittels Plexiglas geteilt, auf der einen Seite Lisa, Enya und Viola, auf der andern Seite Paulchen, Lilly und Mina.
So war das ja eigentlich nicht gedacht ... Ich wollte eine Gruppe mit einem Kastraten und altersmässig gemischte Mädels.
Nun überlege ich, ob ich die VG wiederholen soll oder nicht. Irgendwie sind zwei Dreiergruppen ja nicht so spannend, die Tiere können nicht gemeinsam eine grosse Fläche nutzen, aber ich möchte auch keine Rangkämpfe mit Beissereien (bei der TÄ war ich in letzter Zeit genug).
Wa soll ich machen? VG wiederholen oder die beiden Gruppen so belassen?
Was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gestern habe ich zur Verstärkung und Verjüngung unserer Dreiergruppe (Enya und Viola, 6 J., Lisa, 3,5 J.) Kastrat Paulchen (9 Mte.) sowie die Schwestern Lilly und Mina (2 Mte.) geholt.
Dass Enya und Viola granteln würden, habe ich erwartet, nicht aber, dass auch Lisa sich derart garstig verhalten würde.
Am Anfang war Ruhe, dann gings los: Die Kleinen wurden fast permanent herumgescheucht und nicht nur, wenn sie störten, eine richtige Jagd war das. Gut, sie kamen eigentlich immer davon, weil sie eben sehr flink sind. Unsere drei "Alten" schienen sich verabredet zu haben, die drei Neuen zu vergraulen. Dass auch Lisa mitmachte, von der ich eigentlich vom Alter her erwartete, dass sie dem Neuzugang zumindest nicht derart ablehnend sein würde, hätte ich nicht erwartet.
Ich habe immer gedacht, Lisa würde sich mit den beiden Alterchen Enya und Viola langweilen, verstanden haben sich die drei auch nicht sonderlich gut. Nun kommen drei Neue daher und die Alteingesessenen blasen gemeinsam zur Jagd. Ist das normal?
Paulchen verhielt sich anfangs defensiv. Nachdem er einige Male verscheucht worden war, ging er aber zum Gegenangriff über. Er lieferte sich ein kurzes Scharzmützel mit Enya und einen Kampf mit Lisa, bei dem sich Lisa eine Bisswunde am Mäulchen zuzog. Beide Male gingen die Angriffe von den Mädels aus. Paulchen ist offenbar nicht gewillt, sich unterzuordnen.
Die Gruppe war insgesamt etwa 5 Stunden zusammen. Nach den diversen Jagereien und Kämpfen hatte ich genug, so wollte ich nicht schlafen gehen! Ich habe deshalb das Gehege mittels Plexiglas geteilt, auf der einen Seite Lisa, Enya und Viola, auf der andern Seite Paulchen, Lilly und Mina.
So war das ja eigentlich nicht gedacht ... Ich wollte eine Gruppe mit einem Kastraten und altersmässig gemischte Mädels.
Nun überlege ich, ob ich die VG wiederholen soll oder nicht. Irgendwie sind zwei Dreiergruppen ja nicht so spannend, die Tiere können nicht gemeinsam eine grosse Fläche nutzen, aber ich möchte auch keine Rangkämpfe mit Beissereien (bei der TÄ war ich in letzter Zeit genug).
Wa soll ich machen? VG wiederholen oder die beiden Gruppen so belassen?
Was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal für eure Antworten.