
Wassn
Moderatorin
- Beiträge
- 3.487
- Reaktionen
- 6.522
AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"
Das klingt für mich nach einem Plan, sehr schön. Wie oft hat sie jetzt die Ovogest-Spritzen bekommen?
Weiterhin alles Gute!
Weiterhin alles Gute!
Hmmm... mist, dass es nicht zur Ruhe kommt. Meine Zystentante hier hat auf die Spritzen gut angesprochen, so dass sie nur 2 gebraucht hat und seit dem ist Ruhe. Wir haben allerdings auch darüber gesprochen, was sein wird, wenn sie nicht auf die Spritzen reagiert, dann würden wir auch an eine Kastra denken.@Wassn Lotta dödelt seit Mai 2019 mit den Zysten rum. Ich denke, seitdem hat sie 3-4 Mal diese "Kur" bekommen. Also die drei Spritzen. Und dann war auch immer wieder alles gut.
Dieses Mal ritt sie nicht auf sondern mir viel der Haarverlust an den Flanken auf. Das war bis dato noch nicht.
Sie ist nicht auffällig, agil, munter, verfressen![]()
ja, das war ich auch - habe schon viele böse Geschichten gehört und als der Knubbel neben der Zitze auftrat, auch das schlimmste befürchtet. Aber auch das scheint eine hormonelle Geschichte zu sein. Bis jetzt läuft alles gut.Habt Ihr keine Angst, dass unter Ovogest Krebs entsteht?Ich bin so hin und hergerissen.
Lotta wird im nächsten Monat fünf. Meine TA macht leider keine minimalinvasive OP. Als ich Montag nachfragte, zeigte sie mir mit den Fingern "einen kleinen Schnitt" der normalen OP - ich fand den für ein Schweinchen ziemlich großIhr habt ja beide Zystenschweinchen. Ich würde es von dem Alter des Tieres und der Erfahrung des potentiellen Operateurs abhängig machen. Wenn das Ovogest wirkt und das Tier älter ist-dann ist Ovogest eine gute Sache. Man muss auch bedenken, das es eine große OPist und sie nur ein erfahrener Operateur machen sollte.