"Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Diskutiere "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" im Krankheiten und Kastration Forum im Bereich Meerschweinchen; so, nun ist es passiert: Lotta wird nächste Woche kastriert. :runzl: Sie dödelt jetzt seit Mai mit diesen doofen Zysten rum. Nix hilft, Pregno...
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #1
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
16.657
Punkte Reaktionen
16.342
so, nun ist es passiert: Lotta wird nächste Woche kastriert. :runzl:

Sie dödelt jetzt seit Mai mit diesen doofen Zysten rum. Nix hilft, Pregno nicht und Ovarium auch nicht. Dann stellte ich vor einigen Wochen einen stecknadelkopfgroßen Gnubbel neben einer Zitze fest. Doc Schweigart hielt sie erstmal nicht für auffällig - sollte aber natürlich beobachtet werden.
Nun ist dieses Teil heftzweckenkopfgroß. Da ich ja "Zeit habe" *Ironie off* bin ich heute vormittag zum TA gefahren. Meerschweinerfahren.

Ich habe die Story erzählt und die TA riet zur Kastration. Sie meinte der letzte Versuch "Hormonspritze" würde die Zeit des Rumexperimentierens nur verlängern und die Chance auf Heilung sei auch nur 50/50

Und ich muss sagen, Lotta leidet. Also nicht so körperlich aber man merkt schon, dass sie nicht so mit sich klarkommt. Und mit den anderen beiden eben auch nicht.

Lotta ist zwar nicht mehr ganz so aufdringlich, wie vor der Behandlung, reitet aber weiterhin auf und nimmt weiter ab.

Ich glaube, dass sie einfach einen starken Kastraten braucht. Der Fluserich war das nicht wirklich aber mit der Paprikasocke :angel: blühte sie auf und als er nicht mehr war, stand sie völlig neben sich :runzl: Da fingen dann auch die Probleme an. Zumindest sehe ich das so im zeitlichen Zusammenhang.

Heute in einer Woche bringe ich sie hin und kann sie dann nach Feierabend abholen. Ist ganz gut, da die Praxis auf dem Weg zur Arbeit liegt (zu Muggel schiel ;) )

Den Freitag muss sie dann ein paar Stunden allein klarkommen und über´s WE kann ich dann drei Tage ein Auge auf sie haben. Bin auch Strohwitwe ;) Und dann ist hoffentlich auch alles gut. Daumendrücker sind natürlich sehr willkommen :)

Meine kleine Schissbux :heart:
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #2
Mira

Mira

Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
4.591

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

:daumen: für Lotta und alles Gute für die bevorstehende OP nächste Woche!
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #3
Helga

Helga

Beiträge
11.463
Punkte Reaktionen
16.858

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Oh ja, klar, ich drücke auch fest die Daumen für die OP :daumen: Wäre schön, wenn sie erfolgreich wäre, damit Lotta wieder zur Ruhe kommt.
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #4
*Silvia*

*Silvia*

Beiträge
1.246
Punkte Reaktionen
672

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Ich wünsche auch alles gute für die Op. :daumen:


Hat Dein TA damit erfahrung?
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #5
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
16.657
Punkte Reaktionen
16.342

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Ich wünsche auch alles gute für die Op. :daumen:

Hat Dein TA damit erfahrung?

Danke, ja ich denke schon, dass sie Erfahrung hat. Zumindest macht sie auf mich den Eindruck. Es ist Muggels TA, zu der sie mit allem geht ausser Zähne ;)
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #6
Meerline

Meerline

Beiträge
509
Punkte Reaktionen
1.106

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

:daumen:Auch hier werden alle Däumchen und Pfötchen für die bevorstehende OP gedrückt, auf das alles gutgeht und es Lotta hilft!
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #7
Wutzenmami

Wutzenmami

Beiträge
6.870
Punkte Reaktionen
17.429

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Alles Gute für die OP ! :daumen:
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #8
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.523
Punkte Reaktionen
7.852

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

:daumen: Esmeralda wurde mit 5 Jahren auch noch kastriert, wegen der Zysten, es gab leider keine andere Lösung, Hormone haben bei ihr leider nicht geholfen, bei Pepper hingen schon, sie bekommt aller 7 Monate eine Hormonspritze und damit geht ihr prächtig.
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #9
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.948
Punkte Reaktionen
17.078

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Ich drücke auch die Daumen. Gutes Gelingen der OP und vor allem danach noch ein langes glückliches und ausgeglichenes Schweineleben! :daumen:
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #10
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
16.657
Punkte Reaktionen
16.342

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Vielen Dank für Euren Zuspruch :danke:

Ich freu mich, dass mir bisher noch keiner davon abrät, denn es heisst ja immer "bloss nicht"

Aber was ich bisher gelesen habe, waren es dann doch eher sehr kranke Tiere, die die OP nicht überlebt haben.

Wäre der Knubbel nicht, würde ich auch nochmal die Hormonspritze probieren. Die TA sagt, das muss nix böses sein, Einlagerungen, die mit den Hormonproblemen einhergehen, aber die können auch ins Böse mutieren. (ich weiss wovon ich rede......) Und wenn sie schon mal "auf" ist, kommt der Knubbel gleich mit weg. Kleine Maus :heart:

In einer Woche haben wir es schon hinter uns. Ich hoffe auch sehr, dass sie alles gut übersteht und zu einem ausgeglichenen Schweinchen wird :heart: :wusel:
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #11
Dobbit

Dobbit

Beiträge
4.127
Punkte Reaktionen
1.714

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

...Wenn, dann kommt es knüppeldicke!

Ich drücke die Daumen, dass das Schnell-weg-Schweinchen ebenso schnell wieder gesund und fit wird!
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #12
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
16.657
Punkte Reaktionen
16.342

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

@Dobbit das hat nix mit dem Fluch zu tun (kleiner Insider ;) )
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #13
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

auch von hier:daumen::daumen::daumen:
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #14
heidi

heidi

Beiträge
2.705
Punkte Reaktionen
1.204

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Von mir auch :daumen: der kleinen Maus.
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #15
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
16.657
Punkte Reaktionen
16.342

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Vielen Dank!

Ich bin schon wieder hin- und hergerissen wegen des OP-Risikos - ich hatte die Züchterin informiert und sie rät dringend ab.

Ich sehe doch aber, wie unentspannt Lotta ist :runzl: Die Zyste ist nicht groß, hat sich lt. Doc Schweigart sogar verkleinert, dennoch nimmt sie weiter ab. Heute beim TA 890g. - sie war mal bei über 1.000g.

Dazu der Knubbel.....ach Menno.....

Die TA rät doch nicht aus Jux und Dollerei zur OP :runzl:
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #16
Marshmallow

Marshmallow

Beiträge
1.455
Punkte Reaktionen
2.115

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Ich wünsche ihr alles Gute für die OP :daumen: ich hatte vor Ewigkeiten mal zwei Kastrationen. Leider kann ich mich kaum noch daran erinnern, außer dass sich Magic die Nähte selbst gezogen hat. Glücklicherweise gegen Ende. Bei beiden Damen wurde wegen einem Tumor operiert. Hat glücklicherweise alles gut geklappt!
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #17
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.913
Punkte Reaktionen
1.421

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Wie schätzt denn deine Tierärztin das OP Risiko ein? Sieht sie dem recht entspannt entgegen, oder hat sie betont dass es eine sehr risikoreiche OP sei? Hat Muggel dort schon Weibchenskastras machen lassen?
Davon würde ich es abhängig machen. Ist die TÄ entspannt und sieht kein Problem, hat sie damit auch Erfahrung, und es wird normalerweise alles problemlos sein. Ist sie nervös und sieht das sehr kritisch und risikoreich, hat sie vermutlich wenig Erfahrung damit, dann würde ich es lieber lassen, zumindest in dieser Praxis.
Ich fühle mit dir, diese Entscheidung ist echt schwierig, aber ich würde es bei einer erfahrenen Tierärztin immer wieder mit Kastra versuchen, vor allem wenn alles andere nicht hilft und das Schweinchen darunter leidet (und die anderen Schweine müssen ja meist auch darunter leiden).
Ich drücke dir und Lotta ganz fest die Daumen!
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #18
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.948
Punkte Reaktionen
17.078

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Ich denke es kommt darauf an, wie die OP durchgeführt wird. Wird alles entfernt, also auch die Gebärmutter? Dies ist, erklärte mir mal meine Tierärztin, eine sehr schwere OP, da man, will man an die Gebärmutter ran kommen, die Blase irgendwie zur Seite schieben muss. Das Problem nach der OP ist dann, das die Blase wieder richtig funktioniert und das Tier Wasser lassen kann. Ebenso sind die Inneren Wunden recht üppig.
Ich gehe davon aus, dass zu solch einer OP, kein Tierarzt rät, wenn sie nicht lebensnotwendig ist.
Und bei dem anhaltenden Gewichtsverlust, sehe ich die OP schon als notwendig an. Hätte das Gewicht stagniert, wäre es schon besser gewesen, aber Lotta kann ja nicht dauerhaft weiter abnehmen, dann ist sie irgendwann nicht mehr da, auch ohne OP.
Und ich denke auch nicht, dass ein Tierarzt zu solch einer OP rät, wenn er nicht vorher alle Möglichkeiten ausgetestet hat.
Weisst du, wie operiert wird? Manchmal ist es auch nicht notwendig, alles raus zu nehmen.
Alles nicht so einfach.
Und wichtig: ich denke, dass es, in solch einer Frage, keine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Vertaut man dem Arzt und wagt die OP, dann kann es gelingen oder schief gehen. Geht es schief, dann bitte nicht "hätte ich mich nur anders entschieden..." grübeln und sich Vorwürfe machen. Macht man die OP nicht, dann wird sie immer weniger und geht am Ende den selben Weg. Dann denkt man... "ach hätte ich doch nur..."
Hört einfach in euch rein, sprecht mit den Tierärzten, sprecht auch über eure Bedenken und Ängste. Und dann, entscheidet. Am Ende muss es Lotta schaffen und da kann man sie unterstützen, die Hauptarbeit muss aber ihr Körper hinbekommen. Im Moment denke ich, geht es noch von ihrem Gewicht her. Wird sie noch einmal 100 g leichter, hat sie kaum noch Reserven, für eine Genesung nach einer OP.
Ich habe auch schon einen Tierarztbesuch ohne Tier gemacht, nur um mich beraten zu lassen und über meine Ängste und Befürchtungen zu sprechen. Meine Tierärztin verlangt dann auch kein Geld.
Ich drücke die Daumen und denke an euch! Viel viel Kraft!
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #19
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.913
Punkte Reaktionen
1.421

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Und wichtig: ich denke, dass es, in solch einer Frage, keine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Vertaut man dem Arzt und wagt die OP, dann kann es gelingen oder schief gehen. Geht es schief, dann bitte nicht "hätte ich mich nur anders entschieden..." grübeln und sich Vorwürfe machen. Macht man die OP nicht, dann wird sie immer weniger und geht am Ende den selben Weg. Dann denkt man... "ach hätte ich doch nur..."

Wassn, du hast ja so recht damit!!! Genau das sollte man sich wohl immer wieder bewusst machen.
 
  • "Lottas Zysten und andere Wehwehchen" Beitrag #20
Muggel

Muggel

Beiträge
17.649
Punkte Reaktionen
6.725

AW: "Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Ich möchte jetzt nicht für oder gegen eine OP sprechen, weil ich Lotta nicht kenne und nicht weiß ob sie wegen der Zysten wirklich leidet oder nicht.

Aber meine TÄ ist sehr erfahren bei Meerschweinchen und ich habe schon einige Tiere bei ihr operieren lassen. Sowohl Kastras (Früh- und normale Kastration) als auch Tumor-OP im Bauchraum und eine Blasenstein-OP und ich war immer zufrieden. Eine Kastration beim Weibchen hatte ich noch nicht.
 
Thema:

"Lottas Zysten und andere Wehwehchen"

Oben