S
Simone F.
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, bin neu hier und weiß nicht ob und wie ich ein neues Thema aufmachen kann. Hier erscheint mein Beitrag aber wohl ganz gut passend. Habe folgendes "Gespräch" auf facebook (Notstation "K****") kopiert:
30.12.2016 18:22
(ich) Hallo, wir haben seit dem 19.12. ein verwaistes Meerschweinchen. Jeany ist 3 1/2 Jahre alt und wir haben sie als kleines Schweinchen aus dem TH QLB geholt. Wir hatten nun Kontakt mit der Fam. J. aus Hermerode aufgenommen, da sie ein neues Zuhause für ihre 3 Schweinchen suchte. Das Problem war nur, dass wir Innenhaltung haben und diese 3 draußen lebten. Nun sind sie ja wieder bei Ihnen. Dürften wir sie mal besuchen und gucken, ob Sie was passendes für unsere Jeany haben?
Hallo liebe Simone,
...Das ist ja Schoen das sie sich melden �� anni erwähnte bereits Interessenten, allerdings liegt uns sehr viel an unseren Tieren und wir vermitteln sie nicht einfach ins "nichts" uns ist es wichtig Kontakt mit den adoptanten zu halten und als Ansprechpartner da zu sein.Was suchen sie denn was Gesellschaft, ein kastrat oder ein Weibchen oder sogar mehrere Tiere fuer den Aufbau einer Gruppe ?Wir haben keine Öffnungszeiten und vermitteln nur über übergaben womit wir durchweg gute Erfahrungen gemacht haben. unsere Gehege sind zwischen 10 und 40 Quadratmeter groß da sehen Besucher kein Schweinchen drin �� der Wechsel von aussen in innenhaltung ist kein Problem da Meerschweinchen anders als zb Kaninchen kein Winterfell besitzen.Wenn sie mir ihre Vorstellungen wie alter, Geschlecht der Partnertiere fuer jeany mitteilen, sende ich ihnen gerne Fotos der passenden Tiere und eine ausführliche Beschreibung zu. wir kennen unsere Tiere sehr gut auch ihr Gruppen- und sozialverhalten.
Lg Sarah
...Hallo, Wir hatten 2 Weibchen, vermutlich Geschwister. Wir haben jetzt ein neues Gehege gebaut, welches im Rohbau fertig ist. Es ist ca. 1.90 x 1.10. Es muss noch der Boden rein (PVC-muss noch gekauft werden) und eine Zwischenebene. Dann haben wir neutralen Boden für die Zusammenführung. Jeany hat sich manchmal dominant gezeigt. Zu Menschen ist sie eher zurückhaltend und zieht sich lieber ins Häuschen zurück, wenn die Hand kommt. Lilly hatte eine Lungenentzündung und ich konnte sie nicht retten (vielleicht auch der falsche TA?)- sie hat gern gekuschelt und war immer da, wenn´s was gab. Ich glaube, wir könnten bis zu 3 Schweinchen aufnehmen mit dem neuen Gehege, es steht im Zimmer meiner Tochter (14). Ich weiß nicht, ob es wirklich gut wäre, Schweinchen von draußen einfach so reinzuholen.
...Der Verlust von lilly tut mir sehr Leid �� Schoen das ihr fuer jeany wieder einen neuen Partner sucht.es ist wirklich kein Problem Schweinchen von aussen - in innenhaltung zu setzen, umgekehrt waere nicht möglich . Wie bereits erwähnt bilden Meerschweinchen kein Winterfell daher schwitzen sie nicht oder ähnliches. Meerschweinchen stammen aus Peru dort sind es tagsüber bis zu 30 grad und in der Nacht sinken die Temperaturen bis unter Null grad , Meerschweinchen macht das nichts aus. Wenn jeany etwas zickig ist waere ein netter Kastraten fuer sie sicher besser als ein Weibchen wo es dann mit Sicherheit öfter zu Zickerein kommen kann.
(ich)...: Am liebsten würde ich dann doch mal kommen und mich dann Hals über Kopf in 1, 2 oder 3 Schweinchen verlieben��
Wie gesagt ist das nicht möglich,die Schweinchen verkriechen sich bei fremden in ihre Häuschen . Wir führen hier alles rein privat an und in unserem privaten wohnhaus! Wir haben auf unseren Gnadenhof unteranderem auch noch 4 Hunde und 5 katzen aus toetungsstationen , sie haben angst vor Menschen und ich kann sie nicht einfach wegsperren. Wir pendeln den ganzen Tag zwischen Tierarzt- frischfutter sammeln-neuen Notfällen- vermittlunfen und unserer Arbeit hin und her da lässt sich fuer uns vermittlungen über übergaben einfacher managen.
(ich)...ja, ich bin auch sehr für den Tierschutz. Wie gesagt, Lilly und Jeany waren aus dem Tierheim, unsere Katze ist vom Auslandtierschutz (Streunerherzen/Italien) und ich habe ein Patentier im "Deutschen Tierschutzbüro". Ich habe auch schon viele Beiträge darüber im Fernsehen gesehen. Wenn ich mal nicht mehr arbeiten gehen muss, will ich aktiv im Tierschutz tätig werden! -- Aber wie soll denn der "Funke" überspringen?
.....Das freut mich sehr zu hören, da hast du eine prima Einstellung �� naja wie gesagt haben wir hier riesige Gehege, wie du auch auf unserer Seite sehen kannst, selbst wenn du vor dem Gehege stehen würdest ,würdest du kein Schweinchen sehen �� die Frechdachs haben einfach jede Menge Möglichkeiten sich zu verstecken und zurück zu ziehen
daher das Angebot mit den Detailbildern und ausführlicher Charakter Beschreibung �� am wichtigsten sollte es ja sein das die Partnertiere zu jeany passen vom alter und Charakter her, damit eine harmonische gruppenkonstellation garantiert ist.
MI 14:02
(ich)...wollen sie mir vielleicht die Detailbilder und ausführliche Charakter Beschreibung per e- Mail schicken? Wie finden wir eine passende Gruppe für Jeany? Unser Gehege wird vrstl. am WE fertig werden.
MI 17:43
Hallo Simone �� schau am besten mal auf unserer Seite unter Fotos-Alben-Meerschweinchen suchen ein zuhause dort habe ich gestern erst alle Fotos und Beschreibungen aktualisiert �� nur von den Schweinchen die bei anni waren, habe ich noch keine aktuellen Bilder aber noch ein älteres links Kastraten Chris, in der Mitte Mutti shaun und rechts die kleine brina ��
(ich)...Ja, die habe ich gleich wieder erkannt. Hier bei facebook habe ich nur die 5 Schweinchen entdeckt, wobei meiner Tochter und mir die Mona sofort gefallen hat. Wie weiß ich denn, was das beste für Jeany wäre. Habe inzwischen im Meerschweinchenforum einiges über neue Gruppenbildung gelesen und das dies gar nicht so einfach wäre und dass jemand mit viel "Schweineerfahrung" da ganz gut beraten könnte.
MI 19:37
Genau das sind die 5 Tiere die derzeit zur Vermittlung stehen plus die drei süßen oben auf dem Bild
Die harmonische und unkomplizierteste Gruppenkostellstion ist immer ein Harem also ein Kastraten und mehrere Weibchen, so halten wir auch unsere Tiere . Es waere Schoen wenn das alter der Tiere nicht so weit auseinander geht, ein Jungtier waere zb nichts fuer einen 7 jährigen opi.wie alte ist denn deine jeany ? Oh ja Mona ist wirklich ein Traumschweinchen ��
(ich)... Jeany ist 3 3/4 Jahre alt.
MI 21:29
Da wuerde ja Mona tatsächlich Schimmel altersmäßig gut passen �� dann noch einen geeigneten kastrat als Streitschlichter dazu, waere eine super Option �� reine maedelsgruppen sind leider oft explosiv da die maedels ganz Schoen zickig sein koennen, ein Kastraten bringt ruhe und Sicherheit in die Gruppe. Eine harmonische Gruppe zusammen zustellen ist gar nicht sehr schwer wenn man drauf achtet das nicht zu viele sehr dominante Tiere aufeinander treffen und man Tiere auswählt die eine gute Spezialisierung genossen haben und das Gruppenleben bereits kennen �� wir bieten immer an unsere Tiere jederzeit zurück zunehmen wenn es mit den bereits vorhandenen Tieren nicht klappen sollte aber bisher war das in all den Jahren nicht einmal der Fall ☺
DO 18:51
(ich)...Das Gehege ist nun fertig und morgen früh wird die untere Bahn als Pipischutz noch lackiert. Jetzt steht einem Einzug am WE nichts mehr im Wege. Ich möchte trotzdem wissen, wo meine zukünftigen Meerschweinchen herkommen. Das ist mir sehr wichtig, sonst würde ich wie viele andere im Zoohaus kaufen. Wer sagt mir denn, ob Sie nicht auch einer der "Vermehrer" (Entschuldigung, ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten) sind, aber ich kann es ja nicht wissen. Es gibt sehr viele Babybilder auf der Seite! Sie können selbstverständlich trotzdem gern zu uns kommen und auch selbst nachsehen, wie die Schweinchen bei uns leben werden. Das gleiche erwarte ich aber auch.
wir würden die 3er Familie nehmen
DO 20:18
Hallo Simone,
Das hört sich ja prima an �� es waere trotzdem ganz lieb wenn du bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von eurem Gehege schicken könntest �� Achja und wie sieht denn jeanys Ernährung aus?
Na die frage, beantworte ich gerne !
ja wir das Jahr 2016 viele Babys gehabt, der Grund dafür ist das wir 6 bereits trächtige Schweinchen übernommen haben, sie wurden abgegeben, als fundtiere zu uns gebracht oder stammen aus animal hording faellen.
Wenn du dich auf unserer Seite mal umziehst wirst du sehen, unter welchen umstaenden jedes einzelne Tier zu uns gekommen ist.auch wirst du sehen das bei uns direkt alle Männchen kastriert werden, kein Männchen wird hier unkastriert abgegeben! Wir sind strikt gegen das vermehren von Tieren , auch vermitteln wir keinesfalls an Züchter. Wir sind eine Notstation, die wenigsten Tiere die bei uns landen sind privatabgaben.die meisten stammen aus katastrophaler Haltung, animal hording faellen oder als ausrangierte ehemalige Kinderspielzeuge, dort wo die Tiere herkamen hat man sich nicht bemüht und ist schon gar nicht auf ihre Bedürfnisse eingegangen, so wurden dort gewissenlos Männchen und Weibchen zusammen gehalten, zb aus unwissenheit Inzucht betrieben usw! Bis die Tiere vermittelt werden koennen ist es ein langer weg, die Männchen werden umgehend von den Weibchen getrennt und kastriert,muessen dann 6 Wochen kastrationsfrist absitzen, die Weibchen müssen 10 Wochen bleiben um eine traechtigkeit ausschließen zu koennen. Die Tiere werden an frischfutter gewöhnt, wenn nötig gegen Pilz und Parasiten behandelt, aufgepäppelt und der Kot wird eingeschickt und ebenfalls untersucht. Erst wenn das alles abgeklärt ist, stehen sie zur Vermittlung frei. Ein weiterer Punkt ist, das wir auch nach der Vermittlung immer Ansprechpartner sind, sei es bei fragen oder Problemen oder einfach den Kontakt zu halten.uns liegen unsere (ehemaligen) Schützlinge sehr am Herzen.
DO 22:23
(ich)...Da können sie sehr stolz darauf sein, ehrlich. Habe schon einiges bei Hund Katze Maus gesehen! Dann dürfte es also auch kein Problem sein, mich davon persönlich überzeugen zu können. Bilder kann ich morgen machen. Ernährung: Heu hauptsächlich (suche immer im Zoohaus schönes grünes- haben sogar aus dem Urlaub original österreichisches Bergwiesenheu mitgebracht), Frischfutter 3x täglich, getreidefreies Trockenfutter in kl. Mengen.
...Dankeschön, es nimmt auch unsere komplette Freizeit in Beschlag aber das ist es uns wert �� ja die animal hording faellen sind wirklich immer Die schlimmsten �� Das hört sich prima an! Sehr vorbildlich �� unsere Schweinchen sind auch an sämtliches frischfutter (auch Kohl) gewöhnt und bekommen selbstverständlich auch Getreidefreie saemerein und Heu, selbst angebautes, 2 Sorten �� wiesenheu und luzernenheu ��
FR 10:24
(ich)...Ich schau beim Heukauf immer, welches am schönsten aussieht. Das kann mal Löwenzahn, Pfefferminz, Brennessel, Kamille oder Bergwiese sein. Auf unserer Wiese im Garten wächst Löwenzahn, den trockne ich für den Winter. Hier ein Bild vom Gehege uneingerichtet. Ich will jetzt die unteren Bahnen noch pinseln zum Pipischutz! Wenn es getrocknet ist- wird eingerichtet!!! �� Größe 1.90 x 1.10, oben 190 x 0.45, die Rampen sind mit Skateboard- Grip beklebt, dient gleich für die Abnutzung der Krallen.
.....Vielen Dank fuer das Bild, wirklich klasse! Da hast du wirklich alles gut durchdacht �� Toll das du auch fuer den Winter trocknet, so machen wir das auch , wir haben das glueck zwei heuboeden zu besitzen, da haben wir viele Möglichkeiten zum lagern und trocknen �� hier sind ja viele kleine Mäuler zu stopfen und grade im Winter ist gemuese echt teuer, da ist selbst getrocknetes eine kleine Entlastung ��
(ich)...So, bin jetzt fertig geworden mit pinseln. Können wir auch telefonieren? Ich bin nämlich nicht ständig am PC und du hast sicher auch mehr zu tun! Telxxxxxxxx oder xxxxxxxxx (Whats app)
FR 19:05
(ich)...Was sollen eigentlich die 3 zurückgenommenen Schweinchen aus Hermerode kosten? (Bild von mir) Links ist Jeany, rechts Lilly † 19.12.2016
.....So niedliche Schweinchen ❤ lilly war ja wirklich zuckersüß. Die Schutzgebühr wuerde pro Schweinchen 10Euro kosten, da sie ja bereits vermittelt waren und somit ein Teil der kastrationskosten von Chris übernommen worden. Klar, koennen wir telefonieren damit wir auch einen Termin fuer die Vermittlung ausmachen koennen, wann wuerde dir ein Telefonat passen?
(ich)... Habe gerade Zeit
.....Jetzt ist grade schlecht aber vielleicht morgen Vormittag so gegen 10-11 Uhr?
(ich)...Meine Tochter möchte gern ihren Gutschein bei H&M einlösen. Da könnten wir morgen nach Halle fahren und auf dem Rückweg vorbeikommen??? Wir könnten dann alle gemeinsam zu uns fahren und du könntest beim Vergesellschaften zugucken??
...ganz schön schleppend unser Kontakt, ich mach jetzt meinen PC aus. Nach Halle fahren wir jedenfalls, Tochter muss shoppen- ist ein Teenie!
....................Dann kam später doch noch ein Anruf des Ehemannes oder Lebenspartners: (Stimme während des ganzen Gesprächs zittrig) " Wir haben das früher mal gemacht aber jetzt nicht mehr". Ich müsse das verstehen, dass Fremde nicht die Tiere anschauen dürfen (immer wieder wiederholt!) Sie müssten durch unser Haus gehen wenn sie zu den Meerschweinchen wollen, wer räumt denn da auf. Auf meine Nachfrage wo denn diese 3 Schweinchen jetzt gerade wären, ich hätte schließlich auch Angst, ich könnte mit etwas einschleppen und Jeany gefährden, bekam ich die Antwort: "in einer alten Schweinebucht in Quarantäne"! Es würde nur eine Übergabe außerhalb statt finden oder sie würden sie mir nach Hause bringen- das machen sie immer so und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Außerdem haben die Hunde Angst..... die Hunde beißen....(und würden ihnen dann womöglich fortgenommen), die Hunde können nicht weggesperrt werden, sie würden in 5 min. das ganze Schlafzimmer zerlegen und ich würde das ja nicht bezahlen.... die Hunde sind ja schließlich von einer Tötungsstation aus Rumänien und das müsse ich verstehen! Auf meine Nachfrage, ob er die Hunde erst seit 2 Wochen habe: 6 und 2 Jahre!!! Da meinte ich, dass man das in dieser Zeit aber schon hätte hinbekommen können, sie bekämen ja wohl auch mal privaten Besuch und würden ja wohl auch mal Gassi gehen. Da wurde er nur noch ausfallend und fing an zu schimpfen.....das Gespräch wurde beendet.
WAS meint ihr zu so einer Notstation???? Werden so Tiere vom Tierschutz vermittelt???
30.12.2016 18:22
(ich) Hallo, wir haben seit dem 19.12. ein verwaistes Meerschweinchen. Jeany ist 3 1/2 Jahre alt und wir haben sie als kleines Schweinchen aus dem TH QLB geholt. Wir hatten nun Kontakt mit der Fam. J. aus Hermerode aufgenommen, da sie ein neues Zuhause für ihre 3 Schweinchen suchte. Das Problem war nur, dass wir Innenhaltung haben und diese 3 draußen lebten. Nun sind sie ja wieder bei Ihnen. Dürften wir sie mal besuchen und gucken, ob Sie was passendes für unsere Jeany haben?
Hallo liebe Simone,
...Das ist ja Schoen das sie sich melden �� anni erwähnte bereits Interessenten, allerdings liegt uns sehr viel an unseren Tieren und wir vermitteln sie nicht einfach ins "nichts" uns ist es wichtig Kontakt mit den adoptanten zu halten und als Ansprechpartner da zu sein.Was suchen sie denn was Gesellschaft, ein kastrat oder ein Weibchen oder sogar mehrere Tiere fuer den Aufbau einer Gruppe ?Wir haben keine Öffnungszeiten und vermitteln nur über übergaben womit wir durchweg gute Erfahrungen gemacht haben. unsere Gehege sind zwischen 10 und 40 Quadratmeter groß da sehen Besucher kein Schweinchen drin �� der Wechsel von aussen in innenhaltung ist kein Problem da Meerschweinchen anders als zb Kaninchen kein Winterfell besitzen.Wenn sie mir ihre Vorstellungen wie alter, Geschlecht der Partnertiere fuer jeany mitteilen, sende ich ihnen gerne Fotos der passenden Tiere und eine ausführliche Beschreibung zu. wir kennen unsere Tiere sehr gut auch ihr Gruppen- und sozialverhalten.
Lg Sarah
...Hallo, Wir hatten 2 Weibchen, vermutlich Geschwister. Wir haben jetzt ein neues Gehege gebaut, welches im Rohbau fertig ist. Es ist ca. 1.90 x 1.10. Es muss noch der Boden rein (PVC-muss noch gekauft werden) und eine Zwischenebene. Dann haben wir neutralen Boden für die Zusammenführung. Jeany hat sich manchmal dominant gezeigt. Zu Menschen ist sie eher zurückhaltend und zieht sich lieber ins Häuschen zurück, wenn die Hand kommt. Lilly hatte eine Lungenentzündung und ich konnte sie nicht retten (vielleicht auch der falsche TA?)- sie hat gern gekuschelt und war immer da, wenn´s was gab. Ich glaube, wir könnten bis zu 3 Schweinchen aufnehmen mit dem neuen Gehege, es steht im Zimmer meiner Tochter (14). Ich weiß nicht, ob es wirklich gut wäre, Schweinchen von draußen einfach so reinzuholen.
...Der Verlust von lilly tut mir sehr Leid �� Schoen das ihr fuer jeany wieder einen neuen Partner sucht.es ist wirklich kein Problem Schweinchen von aussen - in innenhaltung zu setzen, umgekehrt waere nicht möglich . Wie bereits erwähnt bilden Meerschweinchen kein Winterfell daher schwitzen sie nicht oder ähnliches. Meerschweinchen stammen aus Peru dort sind es tagsüber bis zu 30 grad und in der Nacht sinken die Temperaturen bis unter Null grad , Meerschweinchen macht das nichts aus. Wenn jeany etwas zickig ist waere ein netter Kastraten fuer sie sicher besser als ein Weibchen wo es dann mit Sicherheit öfter zu Zickerein kommen kann.
(ich)...: Am liebsten würde ich dann doch mal kommen und mich dann Hals über Kopf in 1, 2 oder 3 Schweinchen verlieben��
Wie gesagt ist das nicht möglich,die Schweinchen verkriechen sich bei fremden in ihre Häuschen . Wir führen hier alles rein privat an und in unserem privaten wohnhaus! Wir haben auf unseren Gnadenhof unteranderem auch noch 4 Hunde und 5 katzen aus toetungsstationen , sie haben angst vor Menschen und ich kann sie nicht einfach wegsperren. Wir pendeln den ganzen Tag zwischen Tierarzt- frischfutter sammeln-neuen Notfällen- vermittlunfen und unserer Arbeit hin und her da lässt sich fuer uns vermittlungen über übergaben einfacher managen.
(ich)...ja, ich bin auch sehr für den Tierschutz. Wie gesagt, Lilly und Jeany waren aus dem Tierheim, unsere Katze ist vom Auslandtierschutz (Streunerherzen/Italien) und ich habe ein Patentier im "Deutschen Tierschutzbüro". Ich habe auch schon viele Beiträge darüber im Fernsehen gesehen. Wenn ich mal nicht mehr arbeiten gehen muss, will ich aktiv im Tierschutz tätig werden! -- Aber wie soll denn der "Funke" überspringen?
.....Das freut mich sehr zu hören, da hast du eine prima Einstellung �� naja wie gesagt haben wir hier riesige Gehege, wie du auch auf unserer Seite sehen kannst, selbst wenn du vor dem Gehege stehen würdest ,würdest du kein Schweinchen sehen �� die Frechdachs haben einfach jede Menge Möglichkeiten sich zu verstecken und zurück zu ziehen
MI 14:02
(ich)...wollen sie mir vielleicht die Detailbilder und ausführliche Charakter Beschreibung per e- Mail schicken? Wie finden wir eine passende Gruppe für Jeany? Unser Gehege wird vrstl. am WE fertig werden.
MI 17:43
Hallo Simone �� schau am besten mal auf unserer Seite unter Fotos-Alben-Meerschweinchen suchen ein zuhause dort habe ich gestern erst alle Fotos und Beschreibungen aktualisiert �� nur von den Schweinchen die bei anni waren, habe ich noch keine aktuellen Bilder aber noch ein älteres links Kastraten Chris, in der Mitte Mutti shaun und rechts die kleine brina ��
(ich)...Ja, die habe ich gleich wieder erkannt. Hier bei facebook habe ich nur die 5 Schweinchen entdeckt, wobei meiner Tochter und mir die Mona sofort gefallen hat. Wie weiß ich denn, was das beste für Jeany wäre. Habe inzwischen im Meerschweinchenforum einiges über neue Gruppenbildung gelesen und das dies gar nicht so einfach wäre und dass jemand mit viel "Schweineerfahrung" da ganz gut beraten könnte.
MI 19:37
Genau das sind die 5 Tiere die derzeit zur Vermittlung stehen plus die drei süßen oben auf dem Bild
Die harmonische und unkomplizierteste Gruppenkostellstion ist immer ein Harem also ein Kastraten und mehrere Weibchen, so halten wir auch unsere Tiere . Es waere Schoen wenn das alter der Tiere nicht so weit auseinander geht, ein Jungtier waere zb nichts fuer einen 7 jährigen opi.wie alte ist denn deine jeany ? Oh ja Mona ist wirklich ein Traumschweinchen ��
(ich)... Jeany ist 3 3/4 Jahre alt.
MI 21:29
Da wuerde ja Mona tatsächlich Schimmel altersmäßig gut passen �� dann noch einen geeigneten kastrat als Streitschlichter dazu, waere eine super Option �� reine maedelsgruppen sind leider oft explosiv da die maedels ganz Schoen zickig sein koennen, ein Kastraten bringt ruhe und Sicherheit in die Gruppe. Eine harmonische Gruppe zusammen zustellen ist gar nicht sehr schwer wenn man drauf achtet das nicht zu viele sehr dominante Tiere aufeinander treffen und man Tiere auswählt die eine gute Spezialisierung genossen haben und das Gruppenleben bereits kennen �� wir bieten immer an unsere Tiere jederzeit zurück zunehmen wenn es mit den bereits vorhandenen Tieren nicht klappen sollte aber bisher war das in all den Jahren nicht einmal der Fall ☺
DO 18:51
(ich)...Das Gehege ist nun fertig und morgen früh wird die untere Bahn als Pipischutz noch lackiert. Jetzt steht einem Einzug am WE nichts mehr im Wege. Ich möchte trotzdem wissen, wo meine zukünftigen Meerschweinchen herkommen. Das ist mir sehr wichtig, sonst würde ich wie viele andere im Zoohaus kaufen. Wer sagt mir denn, ob Sie nicht auch einer der "Vermehrer" (Entschuldigung, ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten) sind, aber ich kann es ja nicht wissen. Es gibt sehr viele Babybilder auf der Seite! Sie können selbstverständlich trotzdem gern zu uns kommen und auch selbst nachsehen, wie die Schweinchen bei uns leben werden. Das gleiche erwarte ich aber auch.
wir würden die 3er Familie nehmen
DO 20:18
Hallo Simone,
Das hört sich ja prima an �� es waere trotzdem ganz lieb wenn du bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von eurem Gehege schicken könntest �� Achja und wie sieht denn jeanys Ernährung aus?
Na die frage, beantworte ich gerne !
Wenn du dich auf unserer Seite mal umziehst wirst du sehen, unter welchen umstaenden jedes einzelne Tier zu uns gekommen ist.auch wirst du sehen das bei uns direkt alle Männchen kastriert werden, kein Männchen wird hier unkastriert abgegeben! Wir sind strikt gegen das vermehren von Tieren , auch vermitteln wir keinesfalls an Züchter. Wir sind eine Notstation, die wenigsten Tiere die bei uns landen sind privatabgaben.die meisten stammen aus katastrophaler Haltung, animal hording faellen oder als ausrangierte ehemalige Kinderspielzeuge, dort wo die Tiere herkamen hat man sich nicht bemüht und ist schon gar nicht auf ihre Bedürfnisse eingegangen, so wurden dort gewissenlos Männchen und Weibchen zusammen gehalten, zb aus unwissenheit Inzucht betrieben usw! Bis die Tiere vermittelt werden koennen ist es ein langer weg, die Männchen werden umgehend von den Weibchen getrennt und kastriert,muessen dann 6 Wochen kastrationsfrist absitzen, die Weibchen müssen 10 Wochen bleiben um eine traechtigkeit ausschließen zu koennen. Die Tiere werden an frischfutter gewöhnt, wenn nötig gegen Pilz und Parasiten behandelt, aufgepäppelt und der Kot wird eingeschickt und ebenfalls untersucht. Erst wenn das alles abgeklärt ist, stehen sie zur Vermittlung frei. Ein weiterer Punkt ist, das wir auch nach der Vermittlung immer Ansprechpartner sind, sei es bei fragen oder Problemen oder einfach den Kontakt zu halten.uns liegen unsere (ehemaligen) Schützlinge sehr am Herzen.
DO 22:23
(ich)...Da können sie sehr stolz darauf sein, ehrlich. Habe schon einiges bei Hund Katze Maus gesehen! Dann dürfte es also auch kein Problem sein, mich davon persönlich überzeugen zu können. Bilder kann ich morgen machen. Ernährung: Heu hauptsächlich (suche immer im Zoohaus schönes grünes- haben sogar aus dem Urlaub original österreichisches Bergwiesenheu mitgebracht), Frischfutter 3x täglich, getreidefreies Trockenfutter in kl. Mengen.
...Dankeschön, es nimmt auch unsere komplette Freizeit in Beschlag aber das ist es uns wert �� ja die animal hording faellen sind wirklich immer Die schlimmsten �� Das hört sich prima an! Sehr vorbildlich �� unsere Schweinchen sind auch an sämtliches frischfutter (auch Kohl) gewöhnt und bekommen selbstverständlich auch Getreidefreie saemerein und Heu, selbst angebautes, 2 Sorten �� wiesenheu und luzernenheu ��
FR 10:24
(ich)...Ich schau beim Heukauf immer, welches am schönsten aussieht. Das kann mal Löwenzahn, Pfefferminz, Brennessel, Kamille oder Bergwiese sein. Auf unserer Wiese im Garten wächst Löwenzahn, den trockne ich für den Winter. Hier ein Bild vom Gehege uneingerichtet. Ich will jetzt die unteren Bahnen noch pinseln zum Pipischutz! Wenn es getrocknet ist- wird eingerichtet!!! �� Größe 1.90 x 1.10, oben 190 x 0.45, die Rampen sind mit Skateboard- Grip beklebt, dient gleich für die Abnutzung der Krallen.
.....Vielen Dank fuer das Bild, wirklich klasse! Da hast du wirklich alles gut durchdacht �� Toll das du auch fuer den Winter trocknet, so machen wir das auch , wir haben das glueck zwei heuboeden zu besitzen, da haben wir viele Möglichkeiten zum lagern und trocknen �� hier sind ja viele kleine Mäuler zu stopfen und grade im Winter ist gemuese echt teuer, da ist selbst getrocknetes eine kleine Entlastung ��
(ich)...So, bin jetzt fertig geworden mit pinseln. Können wir auch telefonieren? Ich bin nämlich nicht ständig am PC und du hast sicher auch mehr zu tun! Telxxxxxxxx oder xxxxxxxxx (Whats app)
FR 19:05
(ich)...Was sollen eigentlich die 3 zurückgenommenen Schweinchen aus Hermerode kosten? (Bild von mir) Links ist Jeany, rechts Lilly † 19.12.2016
.....So niedliche Schweinchen ❤ lilly war ja wirklich zuckersüß. Die Schutzgebühr wuerde pro Schweinchen 10Euro kosten, da sie ja bereits vermittelt waren und somit ein Teil der kastrationskosten von Chris übernommen worden. Klar, koennen wir telefonieren damit wir auch einen Termin fuer die Vermittlung ausmachen koennen, wann wuerde dir ein Telefonat passen?
(ich)... Habe gerade Zeit
.....Jetzt ist grade schlecht aber vielleicht morgen Vormittag so gegen 10-11 Uhr?
(ich)...Meine Tochter möchte gern ihren Gutschein bei H&M einlösen. Da könnten wir morgen nach Halle fahren und auf dem Rückweg vorbeikommen??? Wir könnten dann alle gemeinsam zu uns fahren und du könntest beim Vergesellschaften zugucken??
...ganz schön schleppend unser Kontakt, ich mach jetzt meinen PC aus. Nach Halle fahren wir jedenfalls, Tochter muss shoppen- ist ein Teenie!
....................Dann kam später doch noch ein Anruf des Ehemannes oder Lebenspartners: (Stimme während des ganzen Gesprächs zittrig) " Wir haben das früher mal gemacht aber jetzt nicht mehr". Ich müsse das verstehen, dass Fremde nicht die Tiere anschauen dürfen (immer wieder wiederholt!) Sie müssten durch unser Haus gehen wenn sie zu den Meerschweinchen wollen, wer räumt denn da auf. Auf meine Nachfrage wo denn diese 3 Schweinchen jetzt gerade wären, ich hätte schließlich auch Angst, ich könnte mit etwas einschleppen und Jeany gefährden, bekam ich die Antwort: "in einer alten Schweinebucht in Quarantäne"! Es würde nur eine Übergabe außerhalb statt finden oder sie würden sie mir nach Hause bringen- das machen sie immer so und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Außerdem haben die Hunde Angst..... die Hunde beißen....(und würden ihnen dann womöglich fortgenommen), die Hunde können nicht weggesperrt werden, sie würden in 5 min. das ganze Schlafzimmer zerlegen und ich würde das ja nicht bezahlen.... die Hunde sind ja schließlich von einer Tötungsstation aus Rumänien und das müsse ich verstehen! Auf meine Nachfrage, ob er die Hunde erst seit 2 Wochen habe: 6 und 2 Jahre!!! Da meinte ich, dass man das in dieser Zeit aber schon hätte hinbekommen können, sie bekämen ja wohl auch mal privaten Besuch und würden ja wohl auch mal Gassi gehen. Da wurde er nur noch ausfallend und fing an zu schimpfen.....das Gespräch wurde beendet.
WAS meint ihr zu so einer Notstation???? Werden so Tiere vom Tierschutz vermittelt???
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: