Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Diskutiere Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale im Krankheiten und Kastration Forum im Bereich Meerschweinchen; Wenn bisher keine Therapie durchschlagend etwas gebracht hat, dann würde ich auf Zithromax bestehen und es ausprobieren.
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #61
M

Mephistopheles

Beiträge
2.076
Punkte Reaktionen
2.914

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Wenn bisher keine Therapie durchschlagend etwas gebracht hat, dann würde ich auf Zithromax bestehen und es ausprobieren.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #62
N

Néné

Beiträge
2.519
Punkte Reaktionen
142

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Hallo @Trine , vielen Dank für den Hinweis. Da meine Schweinchen momentan, bis auf eine Ausnahme, ruhig halten und wir das Blasenproblem einigermaßen im Griff haben, wie beschrieben, werde ich das momentan nicht machen. Das Schweinchen, das die Entzündung am schlimmsten erwischt hatte, ist ohnehin mit einer komplett zerstörten Darmflora gestraft derzeit und hatte zwei lebensbedrohliche Aufgasungen, die ich nur mit Ach und Krach und einmal Wochenend-Notdienst hinbekommen habe. Wir versuchen gerade mit allen Tricks, die Darmflora zu stabilisieren und Panacur zu vermeiden (sie hat ua Flagellaten)...Da wäre eine neue Antibiose wahrscheinlich das "Aus". Das einzige Schweinchen das vor drei Wochen starken Gries hatte, hat sich vergangenes Wochenende als Zahnschwein geoutet, ohnehin das Essen komplett eingestellt. Ich vermute, der grobe Gries hatte sich gebildet, weil sie nach und nach immer weniger Feuchtfutter gegessen hat, aber ganz lang noch so tat, als ob sie frißt...(sie tut tatsächlich auch immer noch so, als ob sie Heu frißt neben den anderen, obwohl sie keinen einzigen Halm mehr aufnimmt....) und so, wie es gerade aussieht, wird sie wohl die kommende Woche nicht überleben (...), Eine Sanierung der Zähne und verschiedene Behandlungsansätze haben nichts gebracht, aber all das ist hier ja nicht das Thema...

@Mephistopheles
Das habe ich mit meiner Tierärztin auch genau so besprochen. Sie wird mir ein Rezept ausstellen, das ich dann für den Notfall immer bei mir haben kann, aber siehe oben: derzeit stehen andere Probleme im Vordergrund. Im Hinterkopf behalten wir das ganz sicher.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #63
M

Mephistopheles

Beiträge
2.076
Punkte Reaktionen
2.914

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Oh, ich dachte, der Keim mit all seinen Folgeschäden ist der ursprüngliche Grund für die ganze Misere. Ich dachte, der sollte endgültig „ausgerottet“ werden. Dann hab ich den langen Post wohl mißverstanden.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #64
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Du kannst mit Praebiotika, z. B. Fibreplex die Darmflora zusätzlich unterstützen. Laktulose und Apfelpektin gibst du sicherlich schon.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #65
N

Néné

Beiträge
2.519
Punkte Reaktionen
142

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Oh, ich dachte, der Keim mit all seinen Folgeschäden ist der ursprüngliche Grund für die ganze Misere. Ich dachte, der sollte endgültig „ausgerottet“ werden. Dann hab ich den langen Post wohl mißverstanden.

Mein Post war dazu gedacht, meine Erfahrungen zum Überleben zu teilen, weil es vorletzten Sommer hier wirklich knapp war für einige Schweinchen und man ja auch irgendwie die Blase weiterpflegen muss, wenn das Schlimmste ausgestanden ist. Da weder von TCM noch Autovaccine hier geschrieben wurde dachte ich, wenn in Zukunft jemand diesen Thread findet, macht es Sinn, unseren Weg hier aufzuschreiben.
Ich hatte mich nur am Rande dafür interessiert, welches AB denn hier nun gegeben wurde.

@Traudl
Klar,kenn ich alles. Am besten kommen wir gerade mit einer Mischung aus Colosan/ Dimeticon im Wechsel, Dysticum und Futterzellulose klar. Bei Katastrophe noch Emeprid... Benebac Gel wäre noch nett, aber das Original ist derzeit ja nicht zu bekommen.
Fibreplex hat leider die erste schwere Aufgasung ausgelöst, ist für Fritzi also auf dem Index... Aber das alles ist ja offtopic, denn hier geht es ums Corynebacterium, das fiese...
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #66
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Das letzte Mittel zum Aufbau einer normalen Darmflora ist das füttern von frischem Kot gesunder Tiere vermischt mit Päppelfutter. Ist etwas gewöhnungsbedürftig hat aber mir mal ein Tier mit völlig kaputter Darmflora gerettet.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #67
N

Néné

Beiträge
2.519
Punkte Reaktionen
142

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Das letzte Mittel zum Aufbau einer normalen Darmflora ist das füttern von frischem Kot gesunder Tiere vermischt mit Päppelfutter. Ist etwas gewöhnungsbedürftig hat aber mir mal ein Tier mit völlig kaputter Darmflora gerettet.

"Kot-Transplantation" heißt das, glaub ich, in Medizinisch :)
Ja, hab ich auch schon gemacht, auch als Mini-Einlauf, mit der erwähnten Tierärztin. Nur hab ich, nach Würmern vor zwei Jahren und Kokzidien vor drei und mehr Jahren, glaub ich, hier kein einzig wirklich gesundes Schwein im Stall... Zur Not nehm ich was von den Jungtieren der anderen Gruppe, aber die haben grad auch was am Laufen... Ich liebe Schweinchen, aber die Krankheiten hab ich, nach Katastrophen ohne Ende, wirklich satt und träume dem Tag der Haltungsbeendigung entgegen...
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #68
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Deine Tierärztin schein echt super zu sein. Und ja, diese Krankheiten können einen echt mürbe machen.:troest:. Ich war auch mal kurz davor aufzuhören, aber es kommen wieder bessere Zeiten, glaube mir.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #69
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Wie geht es jetzt euren Sorgenkindern?
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #70
Guerkchen

Guerkchen

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
25

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Hallo zusammen, ich war heute wieder bei meiner TÄ und habe nach dem Namen des Medikaments gefragt. Es heißt Duphamox. Sie hat es insgesamt 3 mal gegeben und zwar ***Dosierung entfernt*** ml auf 1000 Gr. Körpergewicht. Hier steht mehr dazu: https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/05000000/00052769.01 Hoffentlich hilft das allen erkrankten Schweinchen mit diesem Bakterium.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #71
ulrike

ulrike

Beiträge
4.371
Punkte Reaktionen
5.086

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Oh, das ist ja Amoxicillin. Hätte nicht gedacht, dass Meerschweine diese Therapie überleben.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #72
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Nach genau diesem Medicament ist das Schwein meiner Freundin qualvoll gestorben.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #73
B-Tina :-)

B-Tina :-)

Beiträge
16.761
Punkte Reaktionen
27.795

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Ein :wusel:-unerfahrener TA hatte meiner :angel:Welleby Amoxicillin gespritzt, es ging ihr danach sehr schlecht, sie hat es knapp überlebt.

Damals wusste ich noch nicht, dass Penicillin bei Meerschweinchen kontraindiziert ist, sonst hätte ich es nicht zugelassen.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #74
Ahrifuchs

Ahrifuchs

Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
2.449

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Das wundert mich jetzt auch. Hatte überall gelesen, dass Penicillin auf keinen Fall bei Schweinchen Anwendung finden dürfte. Ich selbst würde es auch ablehnen.. aber ich bin froh, dass dein Schwein es gut weggesteckt hat!
Weiß nicht, ist vielleicht eine Risiko-Nutzen Abwägung in diesem speziellen Fall, aber gedacht hätte ich es nicht.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #75
Guerkchen

Guerkchen

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
25

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Unser Charly hatte bei allen drei Anwendungen keine Probleme damit, nicht einmal Durchfall. Ich bin froh, dass wir es gemacht haben. Das Schwein hat wochenlang, während wir ANDERE Heimethoden probiert haben, vor sich hingejammert und war zum Schluss so dürr wie ein Ast, es war herzzerreissend. Nach nur einer Anwendung ging es ihm wieder gut und er hat in einer Woche 100 g zugenommen. Es ist ja richtig, dass man Penicillin nicht kopflos einsetzen soll und es ist grundsätzlich gut, wenn man davor warnt, aber diesen Keim betreffend gibt es keine oder nur sehr wenige, unbekannte Alternativen. Daher finde ich Kommentare wie "würde ich nie machen" und "mein Schwein ist daran qualvoll gestorben" sehr unangebracht. Das hilft den Betroffenen nämlich auch nicht! Ich wünschte im Nachhinein, ich hätte es früher gemacht - dann wären Charly sehr viele Qualen erspart geblieben.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #76
Helga

Helga

Beiträge
11.463
Punkte Reaktionen
16.860

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Daher finde ich Kommentare wie ..."mein Schwein ist daran qualvoll gestorben" sehr unangebracht. Das hilft den Betroffenen nämlich auch nicht! Ich wünschte im Nachhinein, ich hätte es früher gemacht - dann wären Charly sehr viele Qualen erspart geblieben.
Ich finde solche Kommentare nun gar nicht unangebracht, denn der Kommentar beschreibt eine Situation nach der Behandlung. Und das sollte und muss erlaubt sein.
Ich finde es toll, dass es Deinem Charly mit dieser Behandlung jetzt endlich wieder besser geht.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #77
Guerkchen

Guerkchen

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
25

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Wie ich geschrieben habe bin ich grundsätzlich nicht dagegen, vor Penicilin zu warnen. Aber in diesem Thread geht es um die Behandlung bei diesem speziellen Keim und um eine Situation, in der es keine Alternative gab. Das kann man nicht vergleichen mit unerfahrenen TÄs, die einfach mal so Penicillin verschreiben. Im schlimmsten Fall macht ihr Betroffenen in derselben Situation damit so viel Angst, dass sie zu lange warten. Der Keim greift die Blasenwand an, daher sollte man nicht zu lange rumprobieren mit Medikamenten, gegen die der Keim sowieso resistent ist.

Von allen Leuten die hier geschrieben haben bin ich bisher die einzige, die ein Medikament nennen konnte, dass bewiesenermaßen gegen den Keim geholfen hat. Solange also niemand eine Alternative hat, finde ich solche Kommentare nach wie vor kontraproduktiv.

Danke Dir, das ist sehr lieb. Ich meine es auch nicht böse. Der Eigenbau steht bei uns im Wohnzimmer und das Schwein war wochenlang am Jammern. Das zerrt dann irgendwann an den Nerven. Bin nachts sogar davon aufgewacht. Und wenn dann solche Kommentare kommen, ärgert mich das. Denn ihr seid nicht in derselben Situation gewesen. Das wünsche ich auch keinem. Ich denke, ihr habt Eure eigenen Schweine alle so lieb, dass ihr das nachfühlen könnt. Und wenn es doch mal wem passiert, dann wünsche ich, dass jemand diesen Thread findet und für den Fall der Fälle eine Alternative hat, um seinem Tier helfen zu können. Und sich keine Angst machen lässt, solange es kein besseres Medikament gibt.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #78
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Gürkchen, ich bin froh, das dein Tier es gut weggesteckt hat. Ich habe nur einmal den äußerst qualvollen Tod eines Tieres nach genau diesem Medikament miterlebt. Ich kann das nicht vergessen. Nur deshalb würde ich wahrscheinlich erst noch ein anderes versuchen wollen, eines, das deine TÄ nicht versuchen wollte.
 
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #79
Traudl

Traudl

Beiträge
8.210
Punkte Reaktionen
10.753

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Es gibt auch Menschen, die kein Penicillin vertragen. Kein Humanmediziner würde einem Kind mit Penicillinallergie bei Diphtherie Penicilline geben. Diphtherie wird auch durch ein Cornyebakterium ausgelöst. Das Kind bekäme ein Makrolidantibiotikum. Es ist für mich einfach unverständlich, das das hier nicht versucht wurde, obwohl es Erfahrungen mit Meeris und Makrolidantibiotika gibt und die Erfahrung mit Penicillin bei Meeris suboptimal ist.
Ich meine, ich habe auch schon Antibiotika gegeben, an denen die Tiere sterben können, aber dann waren alle anderen Optionen ausgereizt und es waren Antibiotika, wo der Tod durch das Antibiotikum nicht qualvoll ist. Wenn es bei Penicillin schief geht, sterben die Tiere ja an nicht beherrschbaren Aufgasungen.
Es stimmt zwar, wer heilt hat recht, trotzdem sage ich hier:
Gott sei Dank, das es gut gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale Beitrag #80
A

AlexH

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6

AW: Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Hallo,

ich konnte jetzt nicht alles lesen, bin auch eher zufällig auf diesen Thread gestoßen... hab mich auch extra schnell registriert, um ein klein wenig von meiner Erfahrung zu berichten. Falls ich von etwas schreibe, was bereits geschrieben wurde, oder beim Überfliegen etwas falsch verstanden habe, bitte ich gleich vorab um Entschuldigung. Ich wollte nur, da mich diese Sch...Bakterien bis heute verfolgen, von meiner Erfahrung berichten.

ich hatte bei mehreren meiner Meerschweinchen auch mit Corynebakterien zu kämpfen. Bis wir überhaupt wussten, womit wir es zu tun hatten, haben wir auch mehrere Antibiotika (zuletzt dauerhaft Doxycyclin) versucht usw., bis aber fünf Monate nach meiner Philia dann auch meine Penny starb, die vorher eigentlich augenscheinlich fit war, es ihr an zwei Tagen dann gar nicht gut ging, sie plötzlich Blut pullerte... und auch da gab es Antibiotikum, in diesem Fall TSO. Bei beiden ging es sehr schnell - mit Philli war ich morgens beim Tierarzt zur Kontrolle, die fiel, auch beim Ultraschall so gut aus, dass wir "erst einmal nicht wiederzukommen brauchten". Doch schon auf der Rückfahrt fiel sie in der Box um... ich dachte, der Stress, brachte sie nach Hause, sie lief nach dem Päppeln in ihren Kuschelsack, und ich...fuhr arbeiten (wir waren morgens beim Arzt, mittags war ich wieder im Büro) Als ich nach Feierabend nach Hause kam, war sie nicht mehr sie selbst, und... gegen Mitternacht war sie nicht mehr da.

Bei Penny ging es ähnlich schnell, wie gesagt fünf Monate später, im April 2015, daher bat ich dann, den Kontrolltermin, der eigentlich für Penny gedacht war, für ihre Freundin Amy zu "nutzen" und diese auf den Kopf zu stellen. Dieses Mal dann auch gleich mit Urinprobe und Antibiogramm - und damals war das einzig angezeigte Antibiotikum Chloramphenicol. Das hatten wir dann als Supension gegeben, woraufhin Amy aber so aufgaste, dass wir mit ihr zum Notdienst mussten. Danach haben wir dann auf Tabletten umgestellt... und die wirkten. Später dann, wir haben immer wieder mal Urinproben eingeschickt, wirkten dann auch andere Antibiotika, unter anderem auch Doxycyclin, das sie und ihre Freundin Lulu bis zu beider Lebensende bekamen -und was auch in allen späteren Urinproben, die wir einschickten, als wirksam angezeigt war, nur halt ganz zu Anfang nicht...

Azithromycin hatte meine Lulu im Dezember 2017 bei einer Herzbeutelentzündung bekommen - und es gut verkraftet, es ging ihr auch schnell besser. Nach dieser Gabe war dann auch die nächste Urinprobe im Januar 2018 ohne Corynebakterien... Ich denke, Lulu war aber auch in einem so akuten Zustand, dass es angebracht gewesen sein muss, sonst hätte meine TÄ es nicht verordnet, zumindest kennt sie sich eigentlich SEHR GUT mit Meerschweinchen aus und hatte Penicillin ja auch gleich zu Anfang ausgeschlossen gegen die Corynebakterien.

Alles Gute für die Zwerge!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale

Dringend Hilfe gesucht: Seltenes Bakterium und keine Heilung in Sicht - Corynebacterium renale - Ähnliche Themen

Staphylokokken und Atemgeräuche - Lange Vorgeschichte, langer Text: Hallo, Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich auf Hilfe oder Tipps oder Erfahungen hoffe. Ich habe zwar schon einiges zu meinem...
[PLZ 53520] Dringend Hilfe gesucht (Winnerath): Hallo, mich schrieb heute eine junge Frau an, die Hilfe bei Leopardgeckos sucht. Ich suche als erstes jemanden, der sich mit ihr mal in...
Diagnose Blasenstein - wie am besten Ernähren: Hallo allerseits, ich bin neu und will mich erstmal fix vorstellen. Mein Name ist Oliver und ich bin der stolze Versorger von zwei kleinen...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben