
Guerkchen
- Beiträge
- 362
- Punkte Reaktionen
- 25
Hallo zusammen,
unser Charly hat sich mit einem (für Meerschweinchen) seltenen Bakterium angesteckt: Corynebacterium renale. Das haben eigentlich nur Rinder, unsere TA vermutet, dass sich Charly über das Wiesenheu angesteckt hat. Laut TA hilft dagegen nur Penicillin, was für Meerschweinchen tödlich ist. Da Charly immer mehr abbaut und andere Tiere meiner Gruppe inzwischen dieselben Symptome aufweisen, brauche ich dringend eure Hilfe. Kennt ihr jemanden, der so einen Fall schon einmal hatte (egal ob TA oder Privatperson) und weiß, was man dagegen tun kann? Bitte diesen Fall bei Gelegenheit auch gerne dem TA eures Vertrauens vortragen – vielleicht kennt jemand eine Heilung.
Hier noch ein paar Fakten:
Charly wird zurzeit gegen die ebenfalls gefundenen Staphylococcus behandelt. Unsere TA hofft, dass sich dadurch sein Immunsystem bessert und eine Heilung von selbst eintritt. Das geschieht aber nicht, die Behandlung läuft schon seit 2 Wochen und es wird eher schlimmer. Insgesamt hat Charly schon seit über 6 Wochen Symptome. Man kann also ausschließen, dass es von alleine weggeht.
Symptome:
- Blutiger Urin, rote „Fasern“ im Urin
- Schmerzenslaute beim Pinkeln -> laut TA greift das Bakterium die Blase an
- Gewichtsabnahme
Die Befunde hänge ich mal an.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, damit ich meine Gruppe retten kann :-(
Ergänzung: Eine Behandlung mit Baitryl hat er schon hinter sich, das hat nicht geholfen. Zurzeit bekommt er TSO-Tabletten gegen die Staphylokokken. Die helfen aber nicht gegen Corynebacterium renale.
unser Charly hat sich mit einem (für Meerschweinchen) seltenen Bakterium angesteckt: Corynebacterium renale. Das haben eigentlich nur Rinder, unsere TA vermutet, dass sich Charly über das Wiesenheu angesteckt hat. Laut TA hilft dagegen nur Penicillin, was für Meerschweinchen tödlich ist. Da Charly immer mehr abbaut und andere Tiere meiner Gruppe inzwischen dieselben Symptome aufweisen, brauche ich dringend eure Hilfe. Kennt ihr jemanden, der so einen Fall schon einmal hatte (egal ob TA oder Privatperson) und weiß, was man dagegen tun kann? Bitte diesen Fall bei Gelegenheit auch gerne dem TA eures Vertrauens vortragen – vielleicht kennt jemand eine Heilung.
Hier noch ein paar Fakten:
Charly wird zurzeit gegen die ebenfalls gefundenen Staphylococcus behandelt. Unsere TA hofft, dass sich dadurch sein Immunsystem bessert und eine Heilung von selbst eintritt. Das geschieht aber nicht, die Behandlung läuft schon seit 2 Wochen und es wird eher schlimmer. Insgesamt hat Charly schon seit über 6 Wochen Symptome. Man kann also ausschließen, dass es von alleine weggeht.
Symptome:
- Blutiger Urin, rote „Fasern“ im Urin
- Schmerzenslaute beim Pinkeln -> laut TA greift das Bakterium die Blase an
- Gewichtsabnahme
Die Befunde hänge ich mal an.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, damit ich meine Gruppe retten kann :-(
Ergänzung: Eine Behandlung mit Baitryl hat er schon hinter sich, das hat nicht geholfen. Zurzeit bekommt er TSO-Tabletten gegen die Staphylokokken. Die helfen aber nicht gegen Corynebacterium renale.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: