M
Monsterchen
- Beiträge
- 20
- Punkte Reaktionen
- 4
Hallo zusammen,
Ich hoffe das Thema ist hier an der Stelle richtig.
Auslöser dieser Frage ist mein krankes Meerschweinchen E. von der ich gerade im Gäste Forum berichtet habe...
Ich muss sie schon seit 2 Wochen päppeln und mache das mit einer üblichen Mischung die man beim Tierarzt kaufen kann.
E. ist wirklich sehr krank und eigentlich gibt es kaum noch Hoffnung. Der nächste Termin am Dienstag wird zeigen wie und ob es weiter geht. Ich hoffe sie übersteht die Feiertage bis dahin ohne Verschlechterung (Lunge dicht - Atem Probleme - frisst nicht- Medikamente helfen nicht ).
Sie kommt aber weiterhin zur Fütterung abgelaufen und sucht alles nach Essen ab. Nur leider frisst sie kein Gemüse , nur Kräuter und Salat. Also fressen die anderen den Rest alleine und E. nimmt eben ohne päppeln auch ab.
Ich vermute das Kauen oder Schlucken bereitet ihr Schmerzen oder Atemnot weshalb sie alles verschmäht.
Da sie aber so ein Interesse noch am Futter hat dachte ich könnte ich ja probieren ihr Gemüse zu pürieren und als Brei anzubieten. Irgendwie tut sie mir Leid wenn sie scheinbar fressen will aber nicht "kann."
Dafür habe ich eben etwas Fenchel , Sellerie , Gurke und wenig Petersilie und Dill mit Wasser püriert bis es breiig war.
Im Schälchen hat sie es nicht beachtet aber dann hat sie es mit so einem Appetit vom Löffel verspeist als hätte sie ewig nichts bekommen.
Meine Frage ist ob das ok ist es so zu füttern oder ob es eher schlecht für die Verdauung sein kann ? Sie war etwas aufgegast letzte Woche - vermutlich durch Medikamente und das wenige fressen bzw. nur das päppeln. Ist ja auch eine Futter Umstellung.
Ich hab gelesen dass viele noch andere Zutaten reinmixen ? Was wäre da wichtig und wieso ?
Sie geht ab und zu ans Heu und frisst etwas. Nicht so viel wie sonst.
Muss ich in die Gemüse Brei Mischung dann Rohfaser einbringen ?
In dem Fertig Zeug ist ja auch Getreide aber bis auf das päppeln jetzt hab ich die Schweine komplett getreidefrei und ohne Trockenfutter ernährt.
Oder gibt es spezielle Gemüse Sorten die ich nicht pürieren sollte? Oder manches welches besser ist ?
Ich dachte ich könnte ihr ja auch abwechselnd püriertes Gemüse mit dem Fertig Päppelbrei anbieten ?
Freue mich über eure Erfahrungen und Antworten.
Liebe Grüße !
Ich hoffe das Thema ist hier an der Stelle richtig.
Auslöser dieser Frage ist mein krankes Meerschweinchen E. von der ich gerade im Gäste Forum berichtet habe...
Ich muss sie schon seit 2 Wochen päppeln und mache das mit einer üblichen Mischung die man beim Tierarzt kaufen kann.
E. ist wirklich sehr krank und eigentlich gibt es kaum noch Hoffnung. Der nächste Termin am Dienstag wird zeigen wie und ob es weiter geht. Ich hoffe sie übersteht die Feiertage bis dahin ohne Verschlechterung (Lunge dicht - Atem Probleme - frisst nicht- Medikamente helfen nicht ).
Sie kommt aber weiterhin zur Fütterung abgelaufen und sucht alles nach Essen ab. Nur leider frisst sie kein Gemüse , nur Kräuter und Salat. Also fressen die anderen den Rest alleine und E. nimmt eben ohne päppeln auch ab.
Ich vermute das Kauen oder Schlucken bereitet ihr Schmerzen oder Atemnot weshalb sie alles verschmäht.
Da sie aber so ein Interesse noch am Futter hat dachte ich könnte ich ja probieren ihr Gemüse zu pürieren und als Brei anzubieten. Irgendwie tut sie mir Leid wenn sie scheinbar fressen will aber nicht "kann."
Dafür habe ich eben etwas Fenchel , Sellerie , Gurke und wenig Petersilie und Dill mit Wasser püriert bis es breiig war.
Im Schälchen hat sie es nicht beachtet aber dann hat sie es mit so einem Appetit vom Löffel verspeist als hätte sie ewig nichts bekommen.
Meine Frage ist ob das ok ist es so zu füttern oder ob es eher schlecht für die Verdauung sein kann ? Sie war etwas aufgegast letzte Woche - vermutlich durch Medikamente und das wenige fressen bzw. nur das päppeln. Ist ja auch eine Futter Umstellung.
Ich hab gelesen dass viele noch andere Zutaten reinmixen ? Was wäre da wichtig und wieso ?
Sie geht ab und zu ans Heu und frisst etwas. Nicht so viel wie sonst.
Muss ich in die Gemüse Brei Mischung dann Rohfaser einbringen ?
In dem Fertig Zeug ist ja auch Getreide aber bis auf das päppeln jetzt hab ich die Schweine komplett getreidefrei und ohne Trockenfutter ernährt.
Oder gibt es spezielle Gemüse Sorten die ich nicht pürieren sollte? Oder manches welches besser ist ?
Ich dachte ich könnte ihr ja auch abwechselnd püriertes Gemüse mit dem Fertig Päppelbrei anbieten ?
Freue mich über eure Erfahrungen und Antworten.
Liebe Grüße !