
gummibärchen
- Beiträge
- 21.205
- Punkte Reaktionen
- 3.937
Hallo ihr Lieben,
ich brauche bitte schnell Hilfe.
Ich habe vorhin am Nachbarsfenster eine Verletzte Taube eingefangen. Sie kann den einen Fuß nicht mehr belasten, ggf. ist er gebrochen.
Ich habe Taubenfutter und sie frisst auch.
Äußere Verletzungen konnte ich sonst keine entdecken, die Füße sind (beide) ziemlich rot, aber das wird wohl Rassebedingt sein. Es ist offensichtlich eine Ziertaube und sie ist unberingt.
Ich habe beim TA angerufen, der hat gesagt, ich soll ihr Baytril in einer bestimmten Dosierung ins Trinkwasser geben und morgen früh in die Praxis kommen.
-Aber reicht das?
Wäre es besser, ihr das Baytril direkt in den Schnabel zu geben?
Kann man Tauben Metacam geben?
Wenn ja in welcher Dosierung? (Bitte per PN, wenn jemand Rat weiß)
Ich habe sie jetzt in einer Katzentransportbox mit Futter und Wasser und habe sie in die Wohnung geholt, weil ich halt Bedanken hatte, dass es ihr draußen zu kalt wird, wenn sie ohnehin gesundheitlich angeschlagen ist.
Dort sitzt sie nun und kommt etwas zur Ruhe.
ich brauche bitte schnell Hilfe.
Ich habe vorhin am Nachbarsfenster eine Verletzte Taube eingefangen. Sie kann den einen Fuß nicht mehr belasten, ggf. ist er gebrochen.
Ich habe Taubenfutter und sie frisst auch.
Äußere Verletzungen konnte ich sonst keine entdecken, die Füße sind (beide) ziemlich rot, aber das wird wohl Rassebedingt sein. Es ist offensichtlich eine Ziertaube und sie ist unberingt.
Ich habe beim TA angerufen, der hat gesagt, ich soll ihr Baytril in einer bestimmten Dosierung ins Trinkwasser geben und morgen früh in die Praxis kommen.
-Aber reicht das?
Wäre es besser, ihr das Baytril direkt in den Schnabel zu geben?
Kann man Tauben Metacam geben?
Wenn ja in welcher Dosierung? (Bitte per PN, wenn jemand Rat weiß)
Ich habe sie jetzt in einer Katzentransportbox mit Futter und Wasser und habe sie in die Wohnung geholt, weil ich halt Bedanken hatte, dass es ihr draußen zu kalt wird, wenn sie ohnehin gesundheitlich angeschlagen ist.
Dort sitzt sie nun und kommt etwas zur Ruhe.