Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Diskutiere Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... im Computer, Internet und Games Forum im Bereich Community; Im Normalfall bin ich im Umgang mit Technik ja nicht blond, blauäugig und überhaupt sondern kann mit den meisten Problemen vor die einen ein PC im...
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #1
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596
Im Normalfall bin ich im Umgang mit Technik ja nicht blond, blauäugig und überhaupt sondern kann mit den meisten Problemen vor die einen ein PC im Laufe seines Lebens stellen kann auch umgehen. Ich habe den PC selbst zusammengebaut aus Einzelteilen, ich arbeite mich schnell in neue Software ein und wenn ich wirklich mal mit irgendwas nicht weiter komme habe ich meinen Mann, der als Programmierer den PC ohnehin in den Griff bekommt.

Am Wochenende ging es dann mit meinem PC los. Ich war auf einer Seite im Internet und habe nach 3D Modellen geschaut aus denen ich etwas basteln möchte. Im Suchfeld habe ich also den Suchbegriff eingegeben, nicht das Passende gefunden, gebe den nächsten Suchbegriff ein und ... Moment was ist das ... steht dann da beispielsweise statt dem Suchbegriff "Meeri" einfach "ireeM". Netter Gag aber was soll das? Also nochmal neu versucht. Weiterhin ireeM, ich sprech es bei Peter an, er steht auf, kommt rum, ich gebe wieder ein und es erscheint Meeri. Er lacht und meint - guter Scherz, setzt sich wieder hin. Ich gebe den nächsten Begriff ein und es ist wieder umgedreht. Ich dachte schon an versteckte Kamera ... immer wenn er hinter mir stand war es richtig herum, sonst verkehrt herum. Erst nach 15 Minuten oder so hat er es auch kurz sehen können was ich meine und schaute gleich verwirrt wie ich. Nach ner halben Stunde oder so war der Spuk vorbei und trat nicht wieder auf.

Jetzt seit gestern spinnt der Laptop der Firma. In Firmen ist es ja üblich, dass man regelmäßig sein Passwort ändern muss, hier auch und zwar alle 6 Wochen. Da die letzten Tage keine Arbeit anfiel war ich nicht am Laptop und somit waren die 5 Erinnerungsmails bereits durch und ich sollte die Passwortänderung dann über Webmail ändern. Gesagt getan, Passwort abgeändert, nachgeschaut, keine neue Mail da, also Laptop zugeklappt.
Am Nachmittag woltle ich nochmal schauen. Windows-Passwortabfrage poppt auf, ich gebe das neue Passwort ein - falsches Kennwort. Ok vielleicht verschrieben, ich gebe es nochmal ein - nö falsches Kennwort. Ich denke mir - gut probieren wir es mit dem Alten. Siehe da, das alte Passwort klappt. Also hat da doch irgendwas nicht geklappt.
Nun wo ich angemeldet bin gehe ich auf VPN um eine Verbindung zum Server zu bekommen, der fragt mich nach nem Passwort, ich gebe das Alte ein - nö falsches Passwort. Ok ich gebe das Neue ein - Bingo das nimmt er. Okay was ist hier los? Im System werde ich demnach scheinbar schon mit dem neuen Passwort geführt aber mein Rechner hat das nur teilweise mitbekommen oder wie oder was.
Ich bekomme mit dem neuen Passwort eine Verbindung zum Server, will Mails abrufen ... Outlook verlangt ein Passwort. Ich probiere auch das Neue - NÖ, das Alte - NÖ ... ja was denn nu, irgendwas muss er ja nehmen. Nö egal mit was er will nicht.
Ok dachte ich mir, probiere ich noch eine andere Anwendung die eine Anmeldung erfordert. Die geht auf, fragt nach Passwort, bekommt das Neue und läuft.

Gut, also versuchen wir doch nochmal das Windows-Passwort zu ändern. Zack Fehlermeldung "Der Computer ist entweder nicht verfügbar oder der Zugriff wurde verweigert" ... ok nachgefragt - ja sie haben Serverprobleme. Gut also später nochmal probieren. Später nochmal versucht, kommt ein Netzwerkfehler, später nochmal versucht, kommt "Benutzername oder Kennwort ist falsch". Interessant ist, dass wenn ich das Kennwort eingebe mit dem ich bin bei Windows anmelden muss und dann eben 2 Mal ein Neues kommt dieses Passwort ist falsch. Gebe ich direkt mein Neues ein und vergebe nochmal ein Neues kommt es auch. Also auch da - er kennt sein Passwort nicht wirklich. Man dreht sich im Kreis ... Kontakt zur IT aufgenommen ... da muss irgendwo serverseitig was schiefgegangen sein und der hat die Passwortinformationen unvollständig eingetragen und deshalb hat er teilweise das alte Passwort, teilweise das neue Passwort und teilweise scheinbar gar kein Passwort. SUPER!

Jetzt heute bekomme ich über Peter dann eine Mail von der IT mit meinem neuen Passwort, sie hätten es jetzt überall zurückgesetzt. Ich solle es jetzt in Windows ändern ... guter Witz. Ich will es in Windows ändern, gebe dann ein neues Passwort ein (nochmal ein Neues, sicherheitshalber) und es heißt "Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien der Domäne. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennworts und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter".
Sagen wir es Mal so ... mein ursprüngliches Passwort hatte Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und wurde zum nächsten Passwort bislang immer nur in der Zahl verändert, damit man es sich noch halbwegs merken kann. Genau so hatte ich es jetzt auch wieder gemacht. Scheint aber ja nicht zu gehen.
Nun habe ich ein komplett anderes Passwort genommen, nicht mal annähernd eine Ähnlichkeit zum Letzten, ebenfalls mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und beide Passwörter hatten eine Länge von 10 Zeichen, 8 Zeichen sind mindestens gefordert. Das Passwort auf das ich zurückgesetzt wurde besteht aus einer solchen Kombination.
Tja nur bei mir will er auch das nicht. Habe jetzt nachgefragt ob man die Richtlinien verändert hat ohne jemandem Bescheid zu geben und wenn ja auf was. Hab mir verkniffen zu fragen ob jetzt 2 ä, 3 ü, 5 i oder sonstwas enthalten sein müssen ... weil langsam denke ich an dieses Passworttheater aus dem Internet falls das jemand kennt:

"Ein sicheres Passwort:
- Bitte gebe dein Passwort ein.
"ananas"
- Entschuldigung, dein Passwort ist zu kurz!
"geschaelte ananas"
- Entschuldigung, dein Passwort muss mindestens 1 Nummer enthalten.
"1 geschaelte ananas"
- Entschuldigung, dein Passwort darf keine Leerzeichen enthalten.
"50verficktegeschaelteananas"
- Entschuldigung, dein Passwort muss Großbuchstaben enthalten.
"50VERFICKTEgeschaelteananas"
- Entschuldigung, dein Passwort darf nur Großbuchstaben enthalten, die nicht aufeinanderfolgend sind.
"40VerfickteGeschaelteAnanasDieIchDirInDenArschSchiebeWennDuNichtEndlichDasVerficktePasswortNimmst!!!"
- Entschuldigung, dein Passwort darf keine Satzzeichen enthalten.
"JetztWerdIchLangsamRichtigSauer50VerfickteGeschaelteAnanasDieIchDirInDenArschSchiebeWennDuNichtEndlichDasVerficktePasswortNimmst"
- Entschuldigung, das Passwort ist schon in Benutzung. Wähle ein Anderes!"

Genau SO fühl ich mich gerade, nur dass der Laptop keine Infos ausgibt was ihm verflucht nochmal nicht passt :D

Die IT fragt auch schon ob ich denn das zurückgesetzte Passwort als altes Passwort genommen habe ... ja verdammig ich bin blond und blauäugig aber nicht deppert. Logisch hab ich das.

Nun kam die Information, dass sich eigentlich nichts geändert hat, außer dass die Passwörter nicht mehr fortlaufend sein dürfen, also nicht mehr Zahlen hochzählen. Gut auch kein Thema, hatte ja auch noch ein ganz artfremdes Passwort ... hab das jetzt sogar mitgeteilt. Ja nö das wäre vollauf konform und er will es trotzdem nicht ... nun ist mein Laptop so verwirrt, dass ich vollends in gar keinen Dienst mehr reinkomme weil ein Teil noch das Ursprungspasswort will, ein Teil die Variante 1, ein Teil das zurückgesetzte Passwort ... och ganz im Ernst. Derjenige mit der versteckten Kamera kann dann jetzt hervorkommen und mich kreuzweise. Ich hab keine Lust mehr. Mittlerweile erkennt er auch das zurückgesetzte Passwort nicht mehr als Kenntwort an und lässt mich nichts mehr tun. Ich komme also in kein Programm mehr rein das ein Passwort erfordert, weil sich die alle mit dem Windowspasswort versuchen und selbst das zurückgesetzte Passwort will die Kiste nicht mehr annehmen.

Manchmal möchte man echt schreien und das Beste, selbst derjenige von der IT und auch mein Mann als Programmierer können nicht nachvollziehen was der Laptop da abzieht und ich hab jetzt schon von meinen Schritten Screenshots gemacht, die abgespeichert, habe über das Netzwerk von meinem Rechner auf die Festplatte vom Laptop zugegriffen und mir die Screenshots gezogen um die zu verschicken. Ich mache nichts falsch, ich mache es genau so wie ich es soll und trotzdem geht einfach nichts. Um meine Nerven zu schonen hab ich jetzt auch gesagt, dass ich aufgebe ... entweder sie setzen das Passwort jetzt auf ein Passwort mit dem man arbeiten kann und das nicht zig !$%@ enthält sondern eben einfach auf ein halbwegs normales Passwort, das ich dann bis Donnerstag nutzen kann ohne es ändern zu müssen. Dann kann mein Mann am Donnerstag in den Genuss kommen sich ebenfalls zu versuchen.

Bis zur Klärung des Ganzen bin ich froh wenigstens meinen normalen Rechner zu haben, der seit dem Vorfall am Wochenende wenigstens keine Zicken mehr macht :D ... ist ja immerhin etwas. Aber im Ernst ich fühle mich wirklich wie bei versteckter Kamera und warte nur auf das Klingeln und die Auflösung.
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #2
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.334
Punkte Reaktionen
6.243

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Bin auch gerade frustriert, einmal weil ich 2 Adminkonten auf dem Rechner habe. Hatte Männe nur gebeten zu gucken ob er das Passwort/Pin eingeben raus nehmen kann. Jetzt will die Kiste sich immer mit dem falschen Konto anmelden, das Passwort weiss meine bessere Hälfte nicht mehr, und meine üblichen frisst er nicht :ohnmacht: Das PW anfordern geht auch nicht, und von einem Adminkonto auf das nächste zugreifen geht nicht .. zusätzlich dazu kommt das ich meine Traumschweinchen gefunden hätte und ich zu langsam war, nun ist der Kastrat weg :heul:

Hat jemand ne Idee wie ich das zweite Konto löschen kann ohne mich anmelden zu müßen ? Will die Kiste nicht wieder neu aufsetzen müßen, mich nerven aber die ganzen Anzeigen die dann jedesmal aufpoppen weil Windoof ja zwei Konten und die entsprechenden Fehler erkennt :nut: :mist: :pc:
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #3
Meerschweinchenfibsy

Meerschweinchenfibsy

Beiträge
2.208
Punkte Reaktionen
1.856

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Du hast etwas mit der Spracheinstellung über die Tastatur gemacht.
Sie geht auf eine andere Sprache und schreibt in dieser Sprache von rechts nach links.
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #4
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Du hast etwas mit der Spracheinstellung über die Tastatur gemacht.
Sie geht auf eine andere Sprache und schreibt in dieser Sprache von rechts nach links.
Nein das konnten wir ausschließen. Man konnte auf andere Webseiten, auf Word, auf alles Mögliche gehen, überall erschien der Text völlig normal und dieses Andersherum streute sich immer wieder zwischendrin ein, war also auch nicht durchgängig. Vermutlich lag es an der Webseite selbst :) aber es war schon echt der Knaller.

@Tasha: Wenn mein Mann das Theater mit meinem Laptop durch hat kann ich ihn mal fragen wegen den Adminkonten :) melde mich bei dir
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #5
Mirax

Mirax

Beiträge
402
Punkte Reaktionen
824

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Was für eine Geschichte,da hätte ich auch an versteckte Kamera gedacht :eek:

Da muß ich an das Konto-Drama meines Sohnes denken....
Das Konto meines Sohnes ist sein ehemaliges Taschengeldkonto,als er 18 wurde,haben wir zum normalen Giro-Konto umgewandelt. Da er damals (vor fast 7 Jahren) noch unsicher war mit dem Online-Banking,habe ich nicht nur eine Vollmacht bekommen,sondern bekam auch die Pins für Transaktionen immer auf mein Handy.
Nun wollte er das er diese auch auf sein Handy bekommt,meins sollte aber auch weiter die Pin erhalten (für den Fall eines Defekts oder Verlust seines Handys).
Er ging zur Bank und veranlasste dieses...
Es kommen zwei Briefe auf meinen Namen,einen mit einem Freischaltcode für die mobile Tan,einen mit einer Identifikationsnummer.
Dabei eine ausführliche Anleitung für Pc-Legasteniker wie mich:verlegen:

Ich halte mich genau an die Anleitung und brauche nur den Freischaltcode....hmmm...
So weit so gut,doch nun steht da : "Mobile-Tan-Service,Die Handynummer meines Sohnes und ANGEFORDERT:gruebel:
Wieso angefordert? Mit dem Freischaltcode sollte es doch freigegeben sein?
Die Folge war: keine überweisungen möglich,weil meine Handynummer nun gesperrt war:ungl:

Am nächsten Tag ist mein Sohn wieder zur Bank,der Berater dort erklärt ihm alles und gibt ihm einen Ausdruck mit einem neuen Freischaltcode mit...
Nun gut,ich wieder dran an den Pc,das ganze nochmal...und : alles gesperrt weil der Freischaltcode angeblich falsch war:schreien:

Mein Sohn ist den nächsten Tag wieder zur Bank,diesmal eine Beraterin,die "ihm eine Kante ans Knie gelabert hat",so seine Worte.Er bekommt nochmal neue Post.Angeblich wär es mein Konto :gruebel:,er bekommt einen eigenen Account:verw:
Stimmt nicht,ich habe nur Vollmacht!

Zwei Tage später kommen gleich 3 Briefe,2 für mich,einen für ihn :nut:
Ich bekomme gleich zwei ( !!! ) Freischaltcodes,mein Sohn einen Idenfikationscode :schimpf:

Mein Sohn kommt mit diesem Code NICHT auf seinen (überflüssigen) Account,mit den üblichen Zugangsdaten aber schon auf (meinen? ) Account ,kann da einen Zugangscode eingeben und seine Nummer ist endlich aktiviert,meine nicht. :ohnmacht:

Egal sagt er ,Hauptsache es geht jetzt überhaupt wieder. Es bleibt jetzt so wie es ist,denn ich brauche ja gar keinen eigenen Account,ist ja nicht mein Konto!
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #6
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

@Mirax: genial, einfach zum Schießen und irgendwie dasselbe in Grün, nur mit Banken.

Bei mir gab es weiteres Feedback: mein Mann hat es weiter versucht, nichts klappt, der Laptop wurde 2 Mal gesperrt und musste von der IT entsperrt werden. Nun antwortet die IT nicht mehr. Er hat jetzt noch ne Mail geschickt und gemeint sie mögen sich doch bitte mit dem Initialpasswort bei mir einloggen und es selbst versuchen um zu sehen, dass es wirklich nicht geht weil eben absolut kein Passwort angenommen wird. Das wäre ein systemseitiges Problem und kein Anwenderproblem, denn dass keine Antwort mehr kommt und sie nur noch freischalten spreche schon dafür, dass sie denken man wäre zu blöd zum Passwort ändern
Es bleibt spannend lach.
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #7
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Nachtrag: um es noch spannender zu machen nimmt der Laptop nun auch nicht mehr das Initialpasswort und meint das wäre falsch. Einloggen also gänzlich unmöglich. Langsam ist es wirklich nicht mehr lustig. Letzten Monat 15 Minusstunden weil die Arbeit sortiert werden und was geklärt werden musste und die wollte ich diesen Monat nachholen. Dann erst alle Urlaub Anfang Mai, letzte Woche Land unter und nu hätte es losgehen sollen und ich hab den streikenden Laptop. Gut die Zeit mit dem Probieren und testen und hin und her kann ich aufschreiben aber das ist nur ein kleiner Trost.
Bin gespannt ob die IT den Fehler findet oder es wenigstens so wieder zum Laufen bringt. Peter meinte die werden den nicht finden ...sehr ermutigend. Im Zweifel muss der Laptop nächste Woche dort zubringen und ich bin noch ne Woche blockiert.
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #8
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Bin auch gerade frustriert, einmal weil ich 2 Adminkonten auf dem Rechner habe. Hatte Männe nur gebeten zu gucken ob er das Passwort/Pin eingeben raus nehmen kann. Jetzt will die Kiste sich immer mit dem falschen Konto anmelden, das Passwort weiss meine bessere Hälfte nicht mehr, und meine üblichen frisst er nicht :ohnmacht: Das PW anfordern geht auch nicht, und von einem Adminkonto auf das nächste zugreifen geht nicht .. zusätzlich dazu kommt das ich meine Traumschweinchen gefunden hätte und ich zu langsam war, nun ist der Kastrat weg :heul:

Hat jemand ne Idee wie ich das zweite Konto löschen kann ohne mich anmelden zu müßen ? Will die Kiste nicht wieder neu aufsetzen müßen, mich nerven aber die ganzen Anzeigen die dann jedesmal aufpoppen weil Windoof ja zwei Konten und die entsprechenden Fehler erkennt :nut: :mist: :pc:

Frage meines Mannes ob es Windows10 ist? Wenn ja wüsste er was und zwar:

Windowstaste drücken, in das Suchfeld dann Verwaltung eingeben und im Fenster das sich öffnet dann die Computerverwaltung auswählen.
In der linken Spalte gibt es dann den Punkt "Lokale Benutzer und Gruppen", dort gehst du drauf, in der Mitte gehst du dann auf Benutzer mit Doppelklick.
Dort sind dann alle Benutzer aufgelistet und du wählst denjenigen aus bei dem du das Passwort ändern willst oder den du löschen willst. Rechtsklick auf den betreffenden Benutzer und dort kannst du dann das Passwort ändern. Da du ebenfalls Administrator bist ist das dann kein Problem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #9
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Bei mir gibt es ein neues Update:

Mittlerweile hat die IT eine Lösung gefunden wie ich wieder in meinen Account komme. Als anderer Benutzer anmelden, da über VPN eine Verbindung herstellen, auf meinen Account wechseln, der müsste sich dann synchronisiert haben und das neue Passwort gelten.

Soweit so gut ja. Dann sollte ich mein Passwort ändern. Selten so gelacht ... wenn ich das versuche kommt wieder die Meldung das Passwort entspreche nicht den Sicherheitsvorschriften. Ok Gegenfrage wenn die Erfordernisse sind, dass das Passwort eine Mindestlänge von 8 Zeichen hat, mindestens 1 Groß- und 1 Kleinbuchstaben sowie mindestens 1 Zahl und 1 Sonderzeichen enthält und keine Leerzeichen enthalten darf. Dann wäre ja ein Passwort wie beispielsweise Ana$1Nas%5 ein Passwort das den Anforderungen entspricht und nein das Passwort habe ich nicht genommen, es ist nur ein Beispiel. Die IT sagt auch, ja so ein Passwort entspreche den Anforderungen aber mein PC weist es dennoch zurück. Ich kann also weiterhin mein Passwort nicht ändern und habe jetzt von denen ein so besch... Passwort, das ich mir nie im Leben merken kann, mich jedesmal mindestens 1 Mal verschreibe und mir die Finger verknote. Das ist kein Dauerzustand wenn man das Passwort ständig eingeben muss sorry. Außerdem muss das Passwort ja geändert werden, da dieses ja nu jedem bekannt ist. Lustig wenn es sich nicht ändern lässt.

Gut ich kann jetzt vorübergehend was tun, habe Verbindung mit VPN und sogar Outlook hat sich kurz synchronisiert ... Betonung liegt auf kurz, das will jetzt von mir auch wieder ein Passwort und NEIN es nimmt nicht das aktuelle Passwort an, das ist weiterhin bockig und will sich ab jetzt auch nicht mehr synchronisieren. Soll ja spannend und lustig bleiben.

Ich finde es mittlerweile nicht mehr witzig und auch mein Mann hat eigentlich keine Lust nächste Woche mit 2 Laptops in die Firma zu fahren, nur um meins kurz anzustecken, das Passwort vor Ort zu ändern, wieder abzustöpseln und es Ende der Woche wieder mit heim zu bringen. Denn wenn ich jetzt nur noch so mein Passwort ändern kann, dann bedeutet das, dass ich alle 6 Wochen für 1 Woche kein Laptop habe und so kann kein Mensch arbeiten. Die IT ist also weiterhin nicht aus dem Schneider und kann weiter überlegen, nur haben die für heute schon Feierabend gemacht, was jetzt auch nicht wirklich hilfreich ist *seufz*
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #10
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.334
Punkte Reaktionen
6.243

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Frage meines Mannes ob es Windows10 ist? Wenn ja wüsste er was und zwar:

Windowstaste drücken, in das Suchfeld dann Verwaltung eingeben und im Fenster das sich öffnet dann die Computerverwaltung auswählen.
In der linken Spalte gibt es dann den Punkt "Lokale Benutzer und Gruppen", dort gehst du drauf, in der Mitte gehst du dann auf Benutzer mit Doppelklick.
Dort sind dann alle Benutzer aufgelistet und du wählst denjenigen aus bei dem du das Passwort ändern willst oder den du löschen willst. Rechtsklick auf den betreffenden Benutzer und dort kannst du dann das Passwort ändern. Da du ebenfalls Administrator bist ist das dann kein Problem :)

Es ist Windows 10, werde ich gleich mal ausprobieren :hand:
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #11
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

@Tasha: Und hat geklappt?

Status jetzt bei mir: Mein Mann hat mich nach meinem Wunschpasswort gefragt, das habe ich ihm mitgeteilt. Er meinte aber trotzdem noch mehr !&$ und % einbauen zu müssen und Buchstaben durch Zahlen ersetzen zu wollen, dass ich jetzt im Endeffekt das Gleiche in Grün wie schon vorher hatte. So kann ich mir das Passwort nie im Leben merken. Ich habe nun Mal ein Problem mit dem Gedächtnis, ein Passwort das bestimmten Mustern folgt kann ich mir merken aber nicht wenn Großbuchstabe Zahl Kleinbuchstabe Kleinbuchstabe Sonderzeichen Zahl Zahl Zahl Sonderzeichen Sonderzeichen Zahl Kleinbuchstabe .... in wilder Durcheinanderreihung folgen. Ich habe da 0 Chance es mir zu merken, ergo ich muss immer einen Klebezettel am Laptop haben und durch die Zeichenfolge ist die Wahrscheinlichkeit sich zu Vertippseln höher, ergo man muss sich immer anschauen was man getippt hat, bei nur 1 oder 2 Sonderzeichen die aber weit voneinander entfernt sind und klar und häufig in Benutzung sind wie % oder ! geht das eher.

Er sieht darin kein Problem. Ist klar, er kann sich ja auch alles problemlos merken und dazu kommt, dass sein Laptop über Stunden an bleibt ohne in die Bildschirmsperre zu gehen. Er kann sich Kaffee kochen, ein Schläfchen halten etc. ... ich muss mir nur was zu Trinken holen, zack Bildschirmsperre, es klingelt an der Tür wegen Paket für die Nachbarn, zack Bildschirmsperre, ich geh zur Toilette, zack Bildschirmsperre und bei mir ist es so eingestellt, dass die Bildschirmsperre erst nach 20 Minuten zuschlagen soll .... Pustekuchen das sind nicht mal 2 Minuten. Ergo ich muss das Passwort also wirklich am laufenden Band eingeben und daher ist es erst Recht keine Option für mich. Nur was bleibt mir Anderes über? Ich kann es nicht ändern ... er wird es jetzt erstmal nicht ändern und die IT hat Feierabend und sieht jetzt auch erstmal kein Erfordernis, denn das Passwort ist ja geändert. Ja schön und alle 6 Wochen muss ich jemandem ein Wunschpasswort mitteilen das dann nicht genommen wird und derjenige muss für mich mein Passwort ändern oder wie? Das hat für mich mit dem Sinn eines Passworts wenig zu tun. Dazu kann ich mich weiterhin nicht in Outlook einloggen, das weist jedes Passwort weiterhin zurück und ich habe damit keinen Zugriff auf meine Firmenmails.

Das wird eine Neverending Story ... und im Moment hab ich da echt keinen Nerv mehr dafür sondern eigentlich Migräne.
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #12
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.334
Punkte Reaktionen
6.243

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Super Beschreibung, aber irgendwie hat es da was anderes mit zerschossen ... wird der Eimer halt im Urlaub mal Platt gemacht ...
 
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #13
Manu911

Manu911

Beiträge
16.140
Punkte Reaktionen
1.596

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Super Beschreibung, aber irgendwie hat es da was anderes mit zerschossen ... wird der Eimer halt im Urlaub mal Platt gemacht ...

@Tasha: Vielleicht lässt sich das auch wieder retten. Ich kann mit meinem Mann ja mal quatschen, vielleicht schließt ihr euch kurz. Platt machen schadet zwar grundsätzlich auch nicht aber je nachdem was man alles installiert hatte und wie schnell das Internet ist etc.pp dauert das ja auch gerne mal was länger und ist aufwendig.

Ich muss ihm jetzt allerdings gleich erstmal beibringen, dass sein Schreibtisch vorerst nach Rotwein stinkt ^^ ... ich hatte ein Glas aufgestellt in das ich Rotwein, einen Tropfen Spüli und etwas Wasser gepackt habe. Das verpackt mit Fliegengitter und einem Gummi damit das Fliegengitter hält. Eigentlich eine perfekte Falle für Obstfliegen und da haben wir aktuell eine kleine Plage. Die wollen immer an den Wassernapf, den ich schon täglich 3 Mal spüle und frisch mache und daher stand das Glas auf seiner Seite vom Schreibtisch aber halt immer nur unter der Woche. Tja es stand ... bis eben. Charlie war dann doch zu neugierig und meinte er müsse jetzt unbedingt wissen was da jetzt im Glas drin ist und hat es dann volle Möhre ausgeschüttet. Zum Glück weder über Tastatur noch Maus. Allerdings sind einige Aufzeichnungen nass, das Mauspad mieft und auch die Fleecedecke direkt in dem Bereich hat sich vollgesogen und müffelt. Ach und Charlie selbst natürlich auch ... Da ich die Fleecedecken schon alle zum Waschen bereit liegen habe, sie aber noch gewaschen und getrocknet werden müssen, müssen alle zumindest bis morgen warten. Lily läuft angewidert mit gerümpfter Nase herum, sie ist irre geruchsempfindlich. Charlie zieht die Nase über den Boden und duckt sich wenn er mich sieht ... ja ich hab ihn ordentlich zusammengesch..., er weiß dass er außerhalb seines Bereiches nichts zu suchen hat. Er darf nahezu alles untersuchen und probieren aber in unserem Beisein und das kann er erreichen indem er uns anquasselt ... so heimlich still und leise Unfug anstellen ist nicht. Seufzi :D ... und wie krieg ich jetzt den Rotweingestank aus dem Tier ... abwaschen muss ich es, schon alleine wegen dem Spüli. Nenenenene
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... Beitrag #14
Carlina

Carlina

Beiträge
2.912
Punkte Reaktionen
3.243

AW: Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Einfach nur :heart::wusel::heart:
:totlach:
 
Thema:

Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will...

Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treiben will... - Ähnliche Themen

Zwei Fragen (Laptop/Handy) Kann mir jemand helfen?: Hallo ihr Lieben, (weiß jetzt nicht ob ich im Richtigen Teil vom Forum bin :schäm: ) Ich bin wirklich ratlos und es geht mir ehrlich auf die...
Hinterbeinchen gebrochen, wie soll ws weitergehen: Hinterbeinchen gebrochen, wie solls weitergehen Hallo zusammen, ich bin neu hier und schreibe auch zum ersten Mal im Forum, also bitte verzeiht...
Was für Schildkröten sind es? Erste Hilfe zum schöneren Leben: Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier in dem Forum und auch erst seit 4 Tagen Besitzerin von zwei Schildkröten. Ich habe nun einige Fragen an euch...
WLAN Verbindung herstellen... Hilfe!!!: Bitte helft mir. Nach drei Stunden Kampf mit der Technik und gefühlten tausend Internetseiten und Foren gebe ich es auf und frage euch... Seit...
Joko setzt keinen Kot ab: Hallo ihr Lieben, versuche mal die letzte Woche übersichtlich zusammenzufassen: Am Montag haben wir morgens festgestellt, dass Joko eine...
Oben