Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

Diskutiere Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen im Haltung, Verhalten und Pflege Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo, ich brauche mal euren Rat, ein paar Denkanstöße zur neuen Gruppenkonstellation: Ich hatte eine friedliche 3er Gruppe aus Kastrat mit 2...
  • Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen Beitrag #1
MeeriAnja

MeeriAnja

Beiträge
2.025
Punkte Reaktionen
5
Hallo,
ich brauche mal euren Rat, ein paar Denkanstöße zur neuen Gruppenkonstellation:

Ich hatte eine friedliche 3er Gruppe aus Kastrat mit 2 Weibchen (von 2012 und Marla von Anfang 2013).
Das ältere Weibchen war/ist etwas zickig und "hackt" manchmal nach den anderen.
Das jüngere Weibchen, Marla, ist ihr dann aus dem Weg gegangen und alles war friedlich.

Nun ist der Kastrat gestorben, die beiden Weibchen hatten sich gestritten und ich hatte sie getrennt.
Letztens hatte ich noch einmal versucht, sie auf einer großen Fläche wiederzuvergesellschaften.
Aber die beiden sind wie Kampfhunde aufeinander los. Im letzten Moment konnte ich noch einen Staubpuschel dazwischen halten. Marla hat sich dann darin verbissen und ich konnte sie mit dem Staubpuschel richtig hochziehen, weil sie nicht loslassen wollte.
Nicht auszudenken, wenn es die Nase des anderen Weibchen gewesen wäre.

Ich habe allerdings das Gefühl, dass beide nicht wirklich kämpfen wollen, sondern nur aus Angst vor der anderen aufeinander losgehen, so nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
Könnte das sein?
Und ist es so, wenn ein Meeri erst einmal gekämpft hat, dass es das immer wieder macht, auch wenn ich es mit anderen Meeris zusammensetze?


Nun will ich die beiden nicht noch einmal vergesellschaften, sondern habe erstmal 1 älteren Kastraten reserviert - voraussichtlich für das ältere, hackende Weibchen. Ich hoffe, die beiden werden sich mögen.
Manchmal denke ich, dass dieses hackende Weibchen lieber ganz alleine wohnt. Gibt es solche Meeris, obwohl es eigentlich Rudeltiere sind?

Ich habe außerdem noch eine sehr harmonische, friedliche 4er Gruppe (1 Kastrat+3 Weibchen).
Ich überlege, ob ich Marla, die sich in den Staubpuschel verbissen hatte, mit der 4er-Gruppe vergesellschaften könnte. Früher dachte ich von Marla, dass es das friedlichste ist und ich es zu jedem dazusetzen könnte. Sie ist eigentlich auch sehr kontaktfreudig. Vielleicht reagiert sie nur allergisch auf das hackende Weibchen (?)

Ich habe einen Eigenbau mit 2 Etagen à 2,00 x 0,80, mit Abschrägung sogar 2,70 lang.
Momentan ist eine Etage geteilt und die beiden Kampf-Weibchen sitzen durch ein Gitter getrennt einzeln, was gut funktioniert - keine Aggressionen - aber zumindest Marla ist einsam.

Was würde ihr tun?
Vielen Dank
 
  • Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen Beitrag #2
gummibärchen

gummibärchen

Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
3.937

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

Hallo,

es kommt immer darauf an, wie gut die Tiere in ihrer Jugend vergesellschaftet wurden und wie die vom jeweiligen Wesen her so sind.

Wir Menschen verstehen uns ja auch nicht mit jedem und so kann es gut sein, dass die beiden Weibchen sich ohne einen dominanten Kastraten einfach nicht verstehen.

Kein Meerschweinchen ist alleine glücklich. Es gibt immer Tiere, oft Weibchen, die schwerer zu vergesellschaften sind, als andere, dennoch lässt dies nicht den Schluss zu, dass sie in Einzelhaltung glücklich(er) wären. ;)
Oft haben diese Tiere ein gesundheitliches Problem (hormonell aktive Zysten, Schilddrüsenerkrankungen) die zu diesem zickigen, teilweise aggressiven Verhalten führen.
Dies würde ich bei deinem Weibchen zunächst einmal abklären lassen und danach würde ich schauen, dass du jedes für sich vergesellschaftest.

Zusammen setzen würde ich die nicht mehr, wenn es nicht unbedingt sein muss, denn mit jeder gescheiterten Vergesellschaftung und Trennung, verschlimmert sich das Verhalten nur.
 
  • Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen Beitrag #3
MeeriAnja

MeeriAnja

Beiträge
2.025
Punkte Reaktionen
5

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

Danke für deine Antwort.
Ich habe noch eine Frage:
Oft haben diese Tiere ein gesundheitliches Problem (hormonell aktive Zysten, Schilddrüsenerkrankungen) die zu diesem zickigen, teilweise aggressiven Verhalten führen.
Kann das nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden oder müsste der TA noch irgendwas machen?

...und danach würde ich schauen, dass du jedes für sich vergesellschaftest.
Zusammen setzen würde ich die nicht mehr, wenn es nicht unbedingt sein muss, denn mit jeder gescheiterten Vergesellschaftung und Trennung, verschlimmert sich das Verhalten nur.
Zusammen setze ich sie nicht mehr. Das eine bekommt einen Kastraten und das andere versuche ich erstmal in meine 4er-Gruppe zu integrieren.
Sollte das mit dem neuen Kastraten nicht klappen, könnte er doch zu dem anderen Weibchen wechseln und ich kaufe noch einen 2. Kastraten für das 2. Weibchen.
Aktuell:
Obere Etage: :wusel: Gitter :wusel:
Untere Etage: :wusel::wusel::wusel::wusel:

Geplant:
Obere Etage: :wusel: NEU::wusel:
Untere Etage: :wusel::wusel::wusel::wusel: Umgezogen::wusel:

Ansonsten:
Obere Etage: :wusel: NEU::wusel: Brett :wusel: NEU::wusel:
Untere Etage: :wusel::wusel::wusel::wusel:

Ich finde diese Meerschweinchen-Grafik zu gut ;)
 
  • Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen Beitrag #4
gummibärchen

gummibärchen

Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
3.937

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

Hallo,

Schilddrüsenerkrankungen können mittels Blutabnahme und überprüfen des T4 Wertes festgestellt werden.

Zysten kann der TA durch abtasten und bei Unklarheiten röntgen und Ultraschall diagnostizieren. Sehr kleine Zysten können nicht immer ertastet werden.

Dein Plan für die neuen Gruppenkonstellationen hört sich sehr gut an. :top: Ich drücke die Daumen, dass alles so klappt.
 
  • Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen Beitrag #5
Enkidu

Enkidu

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
212

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

AW: Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

Ich hatte neulich ein Weibchen, das bei Vergesellschaftungen auch alle Schweinchen verjagt hat. Dann kam ein Kastrat, da wollte sie es genauso machen. Sie sind aufeinander los, so richtig mit Angriffssprung, aber der Kastrat hat kurzen Prozess gemacht und ihr in aller Deutlichkeit gesagt, dass er hier der Boss ist, und dass das so nicht geht. Danach war sie wie ausgewechselt und hat auch andere Weibchen nicht mehr attackiert. Wenn sie es in Ansätzen versucht hat, ist der Kastrat sofort dazwischen, und das hat sie dann sehr schnell akzeptiert. Hatte selten so eine schnelle Zähmung einer Widerspenstigen. Sie wirkte danach auch viel entspannter und zufriedener als vorher.
Ein starker Kastrat kann wirklich viel bewirken, ist aber nicht so leicht zu finden, weil ja leider nicht jeder Kastrat so durchsetzungsfähig ist.

Aber das mit den Zysten müsste auf jeden Fall auch abgeklärt werden. Manchmal sind solche Schweinchen mit hormonell aktiven Zysten oder Schilddrüsenüberfunktion auch insgesamt eher nervös und wiegen weniger. Bei Zysten brommseln sie häufiger als normal, laufen unruhig herum, versuchen andere Schweinchen zu besteigen. Bei Schilddrüsenüberfunktion sind sie ungewöhnlich schreckhaft, nervös und manchmal trinken sie auch viel.
 
Thema:

Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen

Brauche Rat - neue Gruppenkonstellation - Weibchen - Ähnliche Themen

Meerschwein Weibchen brommseln: Hallo Ich hatte schonmal einen Account, finde aber mein Passwort nicht mehr. Ich habe zwei Meerschweinchen Weibchen und da hatte eine vor ca 1...
ein Schwein jagt das andere...: Hallo, ich habe momentan ein Problem mit meinen Schweinchen. Erstmal zu meiner Gruppe: Maya, 5,5 Jahre alt, kastriert (sie hatte vor zwei Jahren...
Farbmaus trächtig oder nicht? ( Bauchform hat sich verändert ): Hallo ihr Lieben! Ich bin verwirrt und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt... Es geht darum dass ich mir 2 Farbmäuse geholt habe und sie...
Partnerplanung: Hallo zusammen, gestern ist leider unser Kastrat während einer OP verstorben :cry: Nun sitzt unser Weibchen Toffee alleine. Auch wenn wir...
Neues Weibchen zurückgeben?: Hey ihr Lieben, Ich habe vor 10 Tagen meinem Kastraten (17 Monate) ein neues Weibchen (13 Monate) dazugeholt, da die ursprüngliche Partnerin...
Oben