hat jemand Erfahrung mit Meerschweinchen die auf Heu reagieren? Ich bin ziemlich ratlos. Langsam muss ich mal wieder bestellen. Jetzt hatte ich aber mehrfach Heutüten wo Pusteblume drinnen war und darauf reagieren meine Tiere mit verstärktem Niesen und eines mit extremen Augenausfluss z.T. milchig und das druchgehend, bis es Heu ohne Pusteblume gibt. Der Ta hat eine wahrscheinliche Heuallergie bestätigt. Jetzt ist ja wieder Pusteblumensaison und überhaupt weiß man ja nie was in der Lieferung bei ist. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
Außerdem habe ich ein Weibchen das seit sie ausgewachsen ist die Chefrolle hat. Sie ist Artgenossen gegenüber sehr dominant und aggressiv, Menschen gegenüber ängstlich, zuckt bei schnellen Bewegungen zurück und zwitschert auch häufiger einfach so. Bei sher langsamen Bewegungen darf man sie mal am Köpfchen kraulen, aber auch jedes Mal mit Kopf heben und schnuppern ansonsten versucht sie aber auch Menschen gegenüber mit Zahneinsatz ihren Willen durchzusetzten, das heißt, will sie runter nach Krallen schneiden z.B. wird gleich geknabbert und gebissen und bei einem Nein wird auch laut geklappert. TÜV ist also für die Hände schwierig. Da gibts dann irgendwas für die Zähne zwischendurch wie Leckerlis oder Heu das sie dann knabbern kann. Da gibt es kein lecken oder vorsichtig knabbern. Uch Kuschelsachen werden so traktiert, wenn sie dazwischen sind. Sie wird dann ganz unruhig und steigert sich rein.
Das dominant aggressive sieht so aus, dass sie wenn sie auf einen bestzten Platz will erst daneben liegt, wird dieser nicht geräumt, wird geklappert und dann weggehackt und falls das nicht fruchtet, gejagt. Hat sie dann ihren Platz steht sie nach kurzer Zeit oft wieder auf und beansprucht auf diese Weise den neu besetzten Platz. Eben noch zufrieden glucksend und liegend im nächsten Moment dieses Brummen und scheuchen. Das geht immer wieder Tag und Nacht. Futter ist grundsatzlich alles ihres. Sie ist darüber hinaus auch extrem hyperaktiv, schläft und döst wenig. Trotzdem ist sie recht propper. Lt. Tä ist sie aber gesund. Hormone halfen nichts. Ein Erzieherhschwein hatte sie und lebt sonst mit friedlichen sehr untergeordeneten Artgenossen. Den halben Tag Freilauf im Zimmer. Oft schreite ich ein, weil es mir Leid tut, weil sie so stark dominiert, dass sich bei den anderen z.T. gar nicht getraut wird, sich vorbei zu bewegen. Sie macht das auch, wenn einfach ein Schwein nur neben ihr sitzt oder in der Nähe frisst, ohne beachtet zu werden. Abwehrhaltungen funktionieren nicht, meckern, auch drohen. Nur mal anpieseln wirkt kurzweilig. Ein scharfes Nein meinerseits und sanftes wegscheuchen ebenfalls allenfalls Minuten. Ich habe in vielen Jahren Haltung noch nie so eine Zicke gehabt. Ich weiß nicht, was ich mit ihr machen soll. Denke durch sie immer wieder darüber nach aufzugeben. Ich frage mich, ob sie eine deutlich größere Gruppe bräuchte, wo sie ihre Energie auf ebenwürdige dominante Artgenossen zerstreuen könnte.
Was macht ihr mit solchen Zicken? Kennt das jemand? Ich gehe mal davon aus, dass ich jetzt nicht zu sensibel darauf reagiere , weil Tiere doch manchmal recht ruppig miteinander umgehen. Bisse gibts keine und es ist auch nicht die ganze Zeit so aber mehrmals täglich einfach so. Ungern mag ich sie als schwer zu haltendes Tier abgeben. Die Frage ist nur, ob sie ein anderes Umfeld braucht . Schwer zu sagen. Sie hat es sogar geschafft als sie den Chefposten an sich riss, den alten Chef ebenfalls damals etwas dominant so zu zähmen, dass dieser jetzt Lammfromm ist. Zu nachgiebig wie ich finde für sich selbst. Aber sie ist wirklich ein Tier, das habe ich noch nie gehabt in dieser Form...