...daher geht die TÄ davon aus, dass die "Ehestreitgkeiten" und das Drumherum hormonell bedingt sind, sie wird brünstig sein.
Und wieder hatten wir das Thema.
Diesmal gab es keinen erkennbaren Streit um ein Haus, aber sie waren sich wieder uneinig unentspannte Atmosphäre im Gehege. Das ging wieder soweit, dass sie nicht richtig gefressen hat und wieder 30g weniger auf der Waage waren als sonst.
Meine Eindruck ist, dass sie sich bewusst eher im Hintergrund hält um keine Aufmerksamkeit zu erregen und dann von ihm bedrängt zu werden. Ich hatte die letzten 2 Tage beobachtet, wie er häufig einfach zu ihr hinwatschelt und sie anstupst. Das passierte als sie schlief oder auch beim Fressen war. Mal zickte sie ihn dann an, mal verzog sie sich. Sie scheint seine (plumpen) Annäherungsversuche jedenfalls nicht gut zu finden.
Schon vorgestern Abend fiel es mir wieder auf, dass sie nicht ganz normal drauf ist, über den Tag gestern war es ganz ok. Gestern Abend schaut sie mit langem Hals interessiert zu, als ich das Abendessen serviere, zum Futter hingegangen ist sie aber nicht. Ich habe 30 Minuten abgewartet, sie ging nicht zum Futter. Dann habe ich ihr ein Stück Gurke gereicht. Gierig aufgefuttert. Also habe ich sie 10 Minuten lang aus der Hand gefüttert, sie fraß und fraß... was ich ihr dann direkt vor ihren Unterstand gelegt hatte, war später auch von ihr aufgefuttert. Ich glaube wirklich, sie wollte nicht zum Futter gehen um nicht seine Aufmerksamkeit zu erregen.
Heute ist wieder alles normal. Zum Frühstück kam sie ohne Probleme, eben gabs den Mittagssnack, den haben sie sich sogar nebeneinander schmecken lassen, ohne irgendwelches Gezicke.
Kann das wirklich an der Brünstigkeit liegen? Zeitlich könnte es passen, man sagt ja, alle 14-18 Tage ist ein Weibchen brünstig. Das erste Mal war das Problem am 28. Oktober wo die Tierärztin die Brünstigkeit festgestellt hat, dann könnte jetzt gerade wieder die zweite Brünstigkeit seit dem gewesen sein.
Kennt ihr sowas?