Hühner im Garten

Diskutiere Hühner im Garten im Enten, Hühner, Gänse und Puten Forum im Bereich Nutztiere; Hallo ihr Lieben, ich hoffe, dass ihr euch hier nicht nur mit den Fellknödeln, sondern vielleicht auch mit Hühnern auskennt. Klar könnte ich...
  • Hühner im Garten Beitrag #1
S

Suppengabel

Gast
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, dass ihr euch hier nicht nur mit den Fellknödeln, sondern vielleicht auch mit Hühnern auskennt.
Klar könnte ich gleich im Hühnerforum schreiben, aber ich mag dieses Forum hier sehr und wollte erstmal gucken, ob mir hier geholfen werden kann.

Ich habe momentan ein etwa 42m² großes Gehege, von dem sich ca. 15m² antrennen lassen durch das Schließen einer Luke. Da meine Vierbeiner-Gruppe mittlerweile relativ klein ist, würde ich gerne den abgetrennten Bereich für Hühner nutzen.

Was ich schon weiß:

  • Hühner können ohne Hahn gehalten werden
  • Es sollten mind. drei Hühner sein
  • Hühner müssen abend in der Stall gebracht werden

Ich habe gelesen, dass für drei Zwerghühner schon 5m² - Stall ausreichen, mir kommt das aber seeeehr wenig vor.

Wer von euch hält Hühner und bringt mir ein paar Basics bei?
Wie viele Hühner kann ich auf den 15m² halten? Der Garten ist umzäunt, theoreeeetisch könnten sie auch außerhalb des Geheges laufen.
Wie Winterfest sind Hühner? Muss der Hühnerstall frostsicher sein?

Ich weiß, bei Google gibt es viele Infos, aber vieles widerspricht sich einfach.
Und ich möchte doch nichts falsch machen, die Hühner sollen schließlich artgerecht bei mir leben.

Gruß
Suppi
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Hühner im Garten Beitrag #2
Sahara64

Sahara64

Beiträge
9.597
Punkte Reaktionen
2.255

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Ich glaube, Lexa kennt sich mit (Klein)Geflügelhaltung aus :)
 
  • Hühner im Garten Beitrag #3
Lexa

Lexa

Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
15

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Zum Platz: Je größer, umso besser. Im Stall brauchst du Fläche für Nester, Sitzstangen, Staubbad, Wasser und Futter, das wird auf 5qm sehr knapp, außerdem ist die kleine Fläche schneller verschmutzt. Es gibt leider regelmäßig vom Veterinäramt verordnete Stallpflicht bei Geflügelgrippe, das kann dann schonmal länger dauern, bis die Hühner wieder raus dürfen, auch deshalb würde ich einen größeren Stall wählen.
Im 15qm Auslauf wird bald kein Grün mehr wachsen, auch bei nur 3 Zwerghühnern, da würde ich die lieber im ganzen Garten laufen lassen und Beete umzäunen.
Der Stall muss nicht frostsicher sein, trocken und zugfrei reicht aus. Im Winter haben Hühner gerne früh morgens Licht im Stall, dann beginnt der Tag eher, die Damen können mehr fressen und nehmen über den Winter nicht ab.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #4
S

Suppengabel

Gast

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Danke Lexa, für deine Nachricht.

Wie hoch können denn Hühner üpberhaupt flattern? Weil der Zaun zu den Nachbarn an zwei Seiten nur etwa 70cm hoch ist.
Wenn sie darüber kämen, wäre das nicht so toll.
Mir riet ein Bekannter, den Hühnern einfach dei Flügel zu stutzen - ist das überhaupt artgerecht, bzw. sind die Hühner danach sont irgendwie beeinträchtigt?

Ich mache heute onder morgen mal Bilder von dem Gehege und vom Garten.

Wenn ich doch nur die 15m² (plus Stall) nutzen wollen würde, würde die Fläche denn ausreichen für drei (Zwerg-)Hühner?
Ist es denn schlimm, wenn im Stall kein Grün mehr wächst?
Wir haben sonst nebenan ein brach liegendes Gelände, auf dem ich Gras/Giersch/etc. "ernten" kann.

Puh, so viele Fragen, aber man will ja auch nichts falsch machen.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #5
Lexa

Lexa

Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
15

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Mein Hahn flog jeden Morgen ohne Probleme auf das Garagendach...es kommt aber sehr auf die Rasse an, schwere Hühner können weniger fliegen, Wyandotten, Orpington, Cochin und Seidenhühner z.B. hüpfen kaum über Zäune, diese Rassen gibts auch als Zwerge.
Flügel kann man stutzen, manche schneiden auf einer Flügelseite paar Federn raus, andere sagen, dass man damit dem Huhn schadet und die lassen die Federkiele stehen und schneiden nur die "Haare" an den Federn weg - ich hoffe du verstehst was ich meine.

Deine Fläche würde reichen, und Grünzeug kannst du auch zufüttern...nur schöner sind Hühner auf einer Wiese ;)
 
  • Hühner im Garten Beitrag #6
Schweinchen's Omi

Schweinchen's Omi

Beiträge
5.181
Punkte Reaktionen
4.046

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Ich hatte vor ca. 1 Jahr die vage Idee zur Haltung eigener Hühner. Gute Information bekam ich beim örtlichen Geflügelzüchterverein, in dem tatsächlich jeder Einzelne pro artgerechte Haltung sprach. Und man empfahl mir für normale Hühner 30 qm Auslauf je Huhn. Schon aus diesem Grunde hielt man die Hühner früher freilaufend und zäunte den Garten ein, damit sie nicht hinein konnten.
Eigene Erfahrung mit der Zaunhöhe habe ich durch Hühner vom Nachbarn: 30 Hühner bleiben am Boden und eines flattert über 2,2 m hohen Maschendraht. Jeden Tag (irgendwann haben wir es behalten, es durfte den runtergefallenen Hafer der Ponys fressen und wurde Renate getauft).
Interessant fand ich die Seite http://gartenhuehner.de/
und dann habe ich beschlossen, erstmal weniger Verpflichtung durch eigenen Tiere zu haben statt mehr. Also keine eigenen Hühner. Vorerst...
 
  • Hühner im Garten Beitrag #7
Lexa

Lexa

Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
15

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Bei wenig Platz würde ich immer über Legewachteln nachdenken, die legen viele Eier, sind eigentlich interessanter zu beobachten als Hühner, Wachteln werden richtig zahm und lassen sich gerne bekuscheln, zur Urlaubspflege kann man Wachteln in einem großen Meerschweinchenkäfig wegbringen, weniger Futter, weniger Mist, weniger Arbeit, und Wachteln werden nur 3-4 Jahre- Hühner werden bis zu 20 Jahre...hat man in 20 Jahren noch genug Platz und Lust auf die Hühner?
 
  • Hühner im Garten Beitrag #8
utena

utena

Beiträge
4.348
Punkte Reaktionen
944

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Auch wenn die fachliteratur vom Alter von bis zu 50 Jahren ausgeht so ist das in meinen Augen völlig überzogen. Selbst unter perfekten Bedingungen erreicht das normale Haushuhn kaum ein Alter von 10 Jahren. Mein letztes normales Huhn musste mit 7 Jahren erlöst werden weil es schwer krank war. Früher war es vielleicht so dass Hühner steinalt wurden aber heutzutage sind sie so überzüchtet dass keines mehr so ein Alter erreicht. Nach dem meine Henne notgeschlachtet werden musste habe ich Zwerghühner, die zwar bisher "nur" einen kleinen Stall mit Auslauf für die Nacht (mardersicher) und einen etwa 6 qm Tagesauslauf haben, aber sich trotzdem wohlfühlen. unter aufsicht lasse ich sie an den Wochenenden auf unsere Weiden dann können sie nach herzeslust rennen und Gras picken.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #9
Lexa

Lexa

Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
15

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

"nur" einen kleinen Stall mit Auslauf für die Nacht (mardersicher) und einen etwa 6 qm Tagesauslauf haben, aber sich trotzdem wohlfühlen. unter aufsicht lasse ich sie an den Wochenenden auf unsere Weiden dann können sie nach herzeslust rennen und Gras picken.

Der Hühnerbauer hier im Ort glaubt auch, dass seine Bodenhaltungs-Hennen zufrieden und glücklich sind...artgerechte Haltung sieht für mich anders auch, und 6 qm für wenige Zwerghühner zählt für mich auch nicht dazu.

Ich kenne 2 Hennen, die aktuell 18 Jahre sind, beide sind fit und haben vor ca. 10 Jahren ihre letzten Eier gelegt.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #10
utena

utena

Beiträge
4.348
Punkte Reaktionen
944

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Ich schätze wenn meine 3 so unzufrieden wären würden sie locker rausspazieren. Der hahn weiss jedenfalls sehr wohl wie man raus kommt, seh ich jetzt im Winterquartier . Wenn ich nicht pünktlich zum füttern erscheine setztber sich auf's Gatter. Im nächsten Sommer können sie meinetwegen wieder dauerauslauf aufbder weide bekommen aber diesen Sommer war es eben nicht möglich, da eine Weide eigentlich für des Bauern Rinder gedacht war und die andere nicht umzäunt und ich nicht hochschwanger immer hinterherrennen kann/konnte. Werden jetzt erst mal die letzen hühner sein bis unser Sohn was grösser ist.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #11
A

Auratus

Beiträge
4.414
Punkte Reaktionen
125

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Schicker Vogel, Lexa! Wie nennt man denn diese Zeichnung?
 
  • Hühner im Garten Beitrag #12
Lexa

Lexa

Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
15

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Schicker Vogel, Lexa! Wie nennt man denn diese Zeichnung?

Das ist eine Goldsprenkel Henne.


@utena: Nur weil die Hühner nicht ausbrechen, heißt doch lange nicht, dass denen der Platz genügt und dass die glücklich sind. Ich kenne genug Meerscheinchen im 80cm Käfig, deren Besitzer behaupten ebenfalls, dass das ausreicht, dass die Tiere glücklich sind und gar keinen Freilauf möchten.
Ich finde es traurig, wenn die Tiere wegen dem eigenen Nachwuchs leiden müssen, du warst doch nicht den ganzen Sommer "hochschwanger", und sollte man sich selbst nicht um die eigenen Tiere kümmern können, dann organisiert man eben eine Vertretung....aber das ist eingentlich gar nicht das Thema hier.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #13
S

Suppengabel

Gast

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Huch, wieso hab ich denn keine Benachrichtigung über die Antworten bekommen!?

Wachteln sind natürlich auch ziemlich cool, ich bin da tatsächlich auch für alles offen.

Habe auf jeden Fall schon Vermieter und Nachbarn gefragt, ob sie etwas gegen Hühner hätten.
Alle finden es toll :) Hab nette Nachbarn.

Einen Stall haben wir auch schon in Aussicht.

Magst du noch was über Wachtelhaltung erzählen?
 
  • Hühner im Garten Beitrag #14
S

Saubande

Gast

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Mit Wachteln hatte ich mich auch mal beschäftigt, und mich mit einem Halter und Züchter letztens unterhalten.
Wachteln sind auch nett, nur ein problem gibt es bei denen.
Sie sind "Schreckhochflieger",d.h. wenn sie sich erschrecken, treten sie die Flucht nach oben an, sie fliegen hoch.
Da muss das Gehege mit einem Netz gesichert werden, nicht mit Draht, wegen der Verletzungsgefahr.
Sie brauchen auch viel Deckung, er hatte sein Gehege mit ementsprechend ausgestattet.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #15
Hexe86

Hexe86

Beiträge
876
Punkte Reaktionen
1

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Hallo, ich weiß ja nicht in was für einer Gegend du wohnst aber du solltest dich auf jedenfall erkundigen ob der Bebauungsplan eine Hühnerhaltung überhaupt gestattet. Denn Hühner gehören zur landwirtschaftlichen Nutzung und wenn die im Bebauungsplan untersagt ist, darfst du Keine halten. Meine Schwester hätte nämlich auch gern welche darf aber wegen dem Bebauungsplan keine halten.
Ganz wichtig ist auch die Anmeldung der Hühner beim Veterinäramt und bei der Tierseuchenkasse.
Ich persönlich würde Hühner nie mehr ohne Hahn halten. Der Hahn sorgt in der Gruppe für Frieden, passt auf und warnt und verteidigt vor Fressfeinden.
Als Anfangsliteratur kann ich "Hühner halten" von Beate und Leopold Peitz sehr empfehlen.
 
  • Hühner im Garten Beitrag #16
H

Hermanns-Harem

Beiträge
3.077
Punkte Reaktionen
1.277

AW: Hühner im Garten

AW: Hühner im Garten

Wir hatten auch Hühner, waren 11 junge und alte Legehennen, ein sehr alter Hahn und sein Sohn. Der vorherige Besitzer des Nachbarhauses ist weggezogen und hat die 5 alten Hennen und den alten Hahn einfach auf seinem Grundstück zurück gelassen. Die Hühner hatten dann die Hälfte des Grundstücks meiner Eltern zur Verfügung - ca. 500 qm. Wir haben einen mardersicheren Stall gebaut. Die 500 qm hatten für die Hühner mal gerade gereicht. Es waren Wyandotten, Brahmas, Sussex, Krüper und Mischlinge. Das älteste Huhn wurde 14 Jahre alt und war eine wundervolle Glucke, die so fürsorglich Küken führte. Damals gabs noch keine Vogelgrippe. Dafür gabs damals hungrige Aussteiger, die in einer "Kommune", sprich Abrisshaus, wohnten. Irgendwann hatten die Appetit auf Grillhähnchen und haben sich dann an unseren Hühnern vergriffen. Die Polizei fand sie in deren Abrisshaus im Gefrierschrank. Es hat mir fast das Herz gebrochen. Unsere Hühner und die beiden Hähne werde ich nie vergessen.
 
Thema:

Hühner im Garten

Hühner im Garten - Ähnliche Themen

hühner halten.. geht das überhaupt?: hallo! =) ich möchte gerne hühner halten, da ich eigentlich vegan leben möchte, dies aber wegen meiner mutter nicht darf (weil es ja zu schwer...
Fragen zur Schweinehaltung im Garten: Wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich noch Neuling auf dem Meerschwein-Gebiet. In den letzten 6 Jahren habe ich meine Möhrchen an...
viele fragen von einem neuling: hallo ins forum, ich lese hier schon ein paar tage mit, und habe mich soeben registriert weil ich eure seite wirklich gut finde. von hier also...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben