Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Diskutiere Und sie dürfen es weiterhin tun ... im Enten, Hühner, Gänse und Puten Forum im Bereich Nutztiere; AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ... Das kann natürlich sein das Naturprodukte davon ausgenommen sind. Ich habe die Infos nur von einer die...
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #81
Pepper Ann

Pepper Ann

Beiträge
4.814
Punkte Reaktionen
271

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Das kann natürlich sein das Naturprodukte davon ausgenommen sind. Ich habe die Infos nur von einer die in der Kosmetikbrange arbeitet.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #82
A

Alexandra T.

Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
18

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Würden die Edukte getestet würde ich die Produkte nicht verwenden. Denn ich sehe nicht ein, dass dafür ein Tier sterben soll. Deshalb kann ich auch mit dem Body Shop und der 10-Jahres-Klausel nichts anfangen. In meinen Augen ist getestet auch getestet wenn es vor 10 Jahren war....da gab es noch wenige strenge Regeln als heute.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #83
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.912
Punkte Reaktionen
1.418

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Ich denke dass alles getestet werden muss. Soweit ich weiss, besteht eine Pflicht zum Test aller Medikamente. Auch Reach ist meines Wissens gesetzlich vorgeschrieben, ansonsten darf man in der EU nicht vermarkten. Jeder Ausgangsstoff in der Pharmazeutischen Industrie und in der Kosmetikherstellung muss eine Sicherheitsbewertung bekommen, und die schließt Tierversuchen leider mit ein. Andernfalls darf es in der EU nicht verkauft werden. Dient ja der Sicherheit der Verbraucher, damit sich so etwas wie der Contergan Skandal nicht so leicht wiederholen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Unternehmen gibt, die ungeprüfte Wirkstoffe einsetzen. Was täten die, wenn ihre Kunden auf einmal krank werden, oder behinderte Kinder bekommen oder so etwas? Das Risiko geht sicher keine Firma mehr ein.
Pflanzliche Wirkstoffe können ja auch hochgefährlich sein, man denke an Fingerhut oder Tollkirsche. Ich denke dass die bestimmt auch getestet werden müssen.
Darum meine Frage, ich denke dem kann man dann kaum entgehen. Ich denke, das gilt für Tierarzneimittel genauso.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #84
A

Alexandra T.

Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
18

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

In Sachen Kosmetik hat sich einiges geändert. Kann man hier zb. nachlesen: http://www.kosmetik-ohne-tierversuc...fuer-kosmetika/kosmetikrichtlinie-der-eu.html Auch Reach findet sich da.... damit hab ich vorallem beruflich in der Chemie zu tun: http://www.kosmetik-ohne-tierversuche.ch/de/tierversuche-fuer-kosmetika/reach.html Reach verlangt Tierversuche wenn keine Alternativen da sind. Aber es wird auch verlangt, dass alle die denselben Stoff produzieren bzw. verwenden gemeinsam registrieren und somit die Versuche nicht mehrfach gemacht werden d.h. alle diese Unternehmen haben Zugriff auf die Daten. China selbst ist mit seinen neuen Gesetzen ein spezielles Beispiel... da haben sich einige Naturkosmetikhersteller zurück gezogen.

Man sollte aber schon trennen zwischen Kosmetik, Wirkstoffen in Medikamenten, Reinigungsmittel etc. Tierarzneimittel kommen nicht selten aus der Humanmedizin.

Aber... es ist für jedermann und -frau möglich tierversuchsfreie Sachen wie Lavera oder Weleda etc. zu erhalten. Kostet nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #85
M

Meerifan

Beiträge
4.708
Punkte Reaktionen
172

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Fanta ist noch nicht lange vegan... hab nachgefragt. Das Trägermaterial für das Betacarotin war Fischgelatine.
Die Firma hat aber nach wie vor ein Getränk im Sortiment in dem Fischgelatine vorkommt und nicht deklariert ist.

Das ist doch in Vegetarier- und Veganerkreisen bekannt. Habe daher bis sie umgestellt haben auch stets drauf verzichtet. Wobei ich Cola oder Fanta tatsächlich ausschließlich mal im Restaurant bestelle, was wenige Male im Jahr vor kommt. Die Flaschen kaufe ich nicht.

Ja, Coca Cola ist ethisch nicht sauber. Aber wenn ich bei jeder Firma erst nachforschen müsste, ob die Dreck am Stecken haben, bräuchte ich gleich zwei Leben. Ich verzichte auf P&G und andere Markenprodukte, kaufe oft lieber NoName, Naturkosmetik und Bio. Das muss vorerst reichen.

Dazu habe ich mal eine Frage. Ich bin nicht vegan, und frage mich: Wie haltet ihr Veganer das denn mit Medikamenten? Die müssen ja komplett alle im Tierversuch geprüft werden, ebenso wie alle eingesetzten Wirkstoffe, Rohstoffe und Hilfsstoffe. Verzichtet ihr auf Medikamente soweit es geht?

Wenn es nicht unbedingt notwendig ist setze ich lieber auf natürliche Verfahren, bspw. Phytotherapie.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #86
Pepper Ann

Pepper Ann

Beiträge
4.814
Punkte Reaktionen
271

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Auf 3sat kommen gerade ganz aktuelle Reportagen dazu.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #87
A

Alexandra T.

Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
18

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Danke für die Info. Hab mal nachgeschaut und mir die Sendungen rückwirkend gespeichert. Hab eben auf dem Schweizer Fernsehen eine einstündige Reportage über Lebensmittelabfälle gesehen... -2030% ca. geht in den Müll. Irre... wir jammern über zuwenig Anbaufläche und werfen soviel weg weil es nicht den Normen der Supermärkte etspricht. Eine Wagenladung Bananen.... nur wie die Krümmung oder sowas nicht perfekt ist. Wie dumm sind wir Menschen bloss geworden.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #88
M

Meerifan

Beiträge
4.708
Punkte Reaktionen
172

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Das ist finde ich eh das Schlimmste...gute Lebensmittel wegen Nichtigkeiten wegzuschmeißen, während aktuell rund 1 Milliarde Menschen auf der Welt an Hunger leidet...hatte mal einen Studentenjob in einem Supermarkt, was da so alles aussortiert und weggeschmissen wurde, mir hat echt das Herz geblutet. Und dann durfte man es noch nicht mal an Bedürftige wie z.B. Obdachlose weitergeben...
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #89
Heidi*

Heidi*

Beiträge
20.744
Punkte Reaktionen
363

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Alles nur wegen der Kohle !! Total irre eigentlich.


Hier in der Nähe gibt es einen Betrieb, der zieht die männlichen Küken auf.
Das ist aber eigentlich ein Verlustgeschäft, denn die männlichen Hühner aus der Legehennenzucht haben, wie die Legehennen selbst, zu wenig Muskelfleisch für sog. Fleichhühner. Beide Geschlecher werden irgendwann als Suppenhühner verkauft.
Zum Ausgleich kosten Eier aus dem Betrieb 50 Cent pro Stück.

Fragt doch mal selbst in Eurem Umfeld herum, wer regelmäßig 50 Cent für ein Ei ausgeben würde und fast den doppelten Preis für ein Suppenhuhn, wie aus dem Supermarkt?!
...ich hol es für 2,50 € von direkt.....ne 10er Packung.



Im Grunde ist, wie (fast) Immer, der Verbraucher derjenge, der das bestimmt!
Wenn jeder bereit wäre mehr Geld (s.o.) für Eier und Suppenhühner auszugeben, dann bestände kaum ein Anlaß die männlichen Hühner schon als Küken zu töten.
....ja, wollte ich auch schreiben. Wir haben doch eigentlich die Macht. Wir können doch, wenn wir es wissen, das jeweilige Produkt boykottieren....


Auch in der Schweiz gibt es von Kagland das Legehennenprojekt. Da wird aus ehemaligen Legehühnern Wurst, Hühnerbrust etc. gemacht und verkauft. Und es gibt auch das Junghahnprojet. Da werden Hähne aufgezogen und dann geschlachtet mit 10 Monaten. Die gibt es aber nur ganz d.h. man muss sie selbst auseinander nehmen. Hier nen Link: http://www.kagfreiland.ch/bauern-pr...e/spezialitaeten/junghahn-fleisch-aus-seengen oder http://www.kagfreiland.ch/bauern-pr...ote/item/479-suppenhuhn-paket-jetzt-bestellen


Zum Schreddern.... das ist einfach nur grausam und so unnötig wie das vergasen der Tiere.
...ich frage mich immer, warum wir sowas in DE nicht hinkriegen.



Auf 3sat kommen gerade ganz aktuelle Reportagen dazu.
...habe ich geschaut !!
Und das mit dem Schweinefleisch, dass 1/3 in der Tonne landet (das muss man sich mal vorstellen).....hatte ich verpasst.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #90
N

Noel

Gast

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41105

Das ist die Sendung.


Es betrifft nicht nur die Schweine, beim Hühnchen ist es ähnlich. Hühnchen in Deutschland sind aufgrund des Brustfleisches heiss begehrt. Bei Muslime gehen noch Schenkel und ein kleiner Teil Innerereien (Herz, Leber). Der Rest wird in Blöcke eingeschweist und meist nach Afrika vermarktet.

Finde den Ansatz in der Doku mit dem Biogas sehr informativ, dass betrifft auch die Rinderhaltung insbesondere das Milchvieh.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #93
B-Tina :-)

B-Tina :-)

Beiträge
16.334
Punkte Reaktionen
26.123

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Ja, hätte schon viel früher beschlossen werden MÜSSEN, und nicht nur in Deutschland.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #94
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.398
Punkte Reaktionen
5.044

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Ich beziehe meine Eier von einem kleineren Betrieb. Dort werden die Hähnchen wenigstens entweder an privat oder an Zoos und Tierparks verkauft. Bis zum Verkaufstag leben sie im Freien.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #95
B-Tina :-)

B-Tina :-)

Beiträge
16.334
Punkte Reaktionen
26.123

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Heute in den MDR-Nachrichten gehört: Verband der zoologischen Gärten kritisiert den Beschluss des Bundestages, das Kükentöten zu verbieten ... :schimpf:
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #96
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.398
Punkte Reaktionen
5.044

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Tja - entweder müssen sie selbst züchten und einen Schaubauernhof einrichten oder im Ausland kaufen. Das kostet ja Geld.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #97
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.468
Punkte Reaktionen
4.121

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Das ist doch weiterhin erlaubt, stand extra in diesen Beschluss.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #99
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.468
Punkte Reaktionen
4.121

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Okay, bevor es beschlossen wurde stand im Beschluss das das Küken töten für den Zoo und so Greifvögel Stationen weiterhin möglich ist.
Wurde dann anscheinend noch rausgestrichen.

Wolke wie kommst du auf Ende 22, ich habe Januar 22 gelesen.
 
  • Und sie dürfen es weiterhin tun ... Beitrag #100
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.382
Punkte Reaktionen
15.580

AW: Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Ich kann mir allerdings durchaus auch vorstellen, dass das Kückentöten für Zoo und Greifvögelstationen weiterhin erlaubt ist. Sie töten ja auch Mäuse usw... um die "Fleischfresser zu ernähren.
 
Thema:

Und sie dürfen es weiterhin tun ...

Und sie dürfen es weiterhin tun ... - Ähnliche Themen

NRW untersagt Massen-Tötung männlicher Küken: Männliche Küken werden in Legehennen-Brütereien massenhaft getötet. Der Grund: Sie legen später keine Eier und für die Mast sind sie nicht...
Oben