Melde mich auch nochmal
Ich bin bisher sehr zufrieden. Habe jetzt auch 1x gewechselt bisher (nach leider erst 8 Tagen - vom Geruch her kein Problem, will aber bei -6 Tagen).
Die Schweinchen kommen mir viel aktiver vor! Und ich habe viel mehr Lust mich mit ihnen zu beschäftigen weil ich ihnen jetzt z.B auch mal eine Leckerchenrolle (
http://media.tiierisch.de/medium/h/hu-23324.jpg) oder anderes 'spielzeug' reinlegen kann ohne dass es entweder nicht funktioniert oder 'paniert' wird.
Paniert wird auch kein Frischfutter mehr

Seit neustem bekommen sie die Sonnenblumenkerne die sie ab und an mal aus der hand bekommen haben nicht mehr aus dieser sonern schön verteilt im Käfig, dass sie suchen müssen. Macht ihnen ziemlich viel Spaß und sie kloppen sich nimmer drum. Wäre auf Streu auch nicht gegangen...
Dinge die mir bisher gar nicht gefallen:
Heu! Ahhh ich hasse seit neustem Heu! Besonders Merle liebt es das Zeug aus der Heuraufe zu zuppeln und großflächig auf dem Fleece zu verteilen. Was dann mit meinem normalen Handfeger kaum noch vom abzubekommen ist und sich in alle darunterliegenden Lagen verteilt. Besonders da Cuji es superklasse findet das Fleece samt Molton an den Rändern zu einem 'Nest' zu 'ordnen' bis nur noch die nackte Inkontinenzunterlage unten liegt.
Das führt dann zu Punkt 2. - Zuammennähen.
Das würde hoffenlich Cuji etwas zügeln. Molton franst nicht mehr so schlimm aus (und ohja das tut er!). Das 'lagen ordnen' würde wegfallen. Es säh schicker aus und beim abfegen dürfte es nicht mehr so arg verrutschen.
Etwas anderes was ich noch vor habe:
Doch unter die Heuraufe eine Schale mit Pellets zu stellen. Da reicht das beste Pipipad nicht ( welches dann von Cuji ja auch sorgsam beiseite geschoben wird ) und der Fleece ist schon ganz braun vom festgetreteten geköddel trozt 2-3x täglich abfegen.
Die Schale will ich aber selbst bauen.. passgenau und mit einem Rand von maximal 5cm. Holz solls werden mit innen Teichfolie. Schauen ob ich morgen Zeit finde zum Baumarkt zu düsen
