R
Rona
Gast
Hallo liebe User des Meerschweinforums,
Mein Anliegen ist einfach:
ich sehe oder lese oft, das viele gerne einen neuen oder "besseren" Eigenbau haben möchten, da ihre Gruppe zb Zuwachs bekommt oder neue Meeris einziehen sollen, aber die Kosten für so ein großen EB ect einfach sehr hoch sind.
Für dieses Problem möchte ich gerne Hilfe leisten.
Zu meiner Person:
Ich heiße Stephan bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Leverkusen (Nähe Köln). Ich arbeite für ein Subunternehmen das in allen gängigen Bauhäusern teilweise schwerste Waren verräumt. (Auf der Verkaufsfläche wie auch im Lager selbst).
Mein Bereich ist dabei das Verräumen der Holzartikel, also 4,2m lange Arbeitsplatten, Zuschnittsplatten (Neudeckware) [Das sind die Platten die in der Schreinerei eines Baumarktes verarbeitet werden] Kanthölzer (Neuhofferware) usw....
Bei Zuschnittware wird immer pro 1 Tonne Ware eine sogenannte "Abdeckplatte" zwischen die eigentliche Ware zum Schutz gepackt. Es sind einfach Holzplatten die ne kleine Delle oder so haben oder wo die Ecke ab ist. Bei einer Größe von 350cm länge und 213,7 cm Breite ist also der Großteil dieser Fläche durchaus noch zu gebrauchen und vollkommen intakt.
Diese Platten werden regelmäßig von allen Baumärkten oder uns selbst entsorgt.
Daher ist es mir möglich ohne großen Aufwand an diverse Holzplatten ranzukommen.
Sind diese Platten den noch zu gebrauchen?
A: Überzeugt euch selbst und schaut wie unser Eigenbau geworden ist: (Sämtliches Holz war 100% Gratis aus genau dieser Quelle)
http://www.meerschweinforum.de/showthread.php?t=290934
Was biete ich euch Konkret:
Holzplatten von einer stärke 6-22mm unterschiedlicher Art, bis zu einem max. Maß von 350cm x 213,7cm.
Beschichtungungen:
Weiße Rohspahn
MBF
Rohspahn ohne beschichtung (Sehr oft)
Rohspahn in Quasi 30 verschiedenen Farben und Mustern!
Leimholz
Tischlerplatten
Diverse Holzleisten (Dachlatten, Rund/Kanthölzer usw)
Plexi- und Acrylglasscheiben (Unteschiedlichste größen und Dicken)
Wie solls ablaufen?
A: Ich stelle es mir so vor das ihr euch hier in diesem Thread meldet oder via PM hier im Meerschweinchen Forum. Ihr teilt mir euer "Projekt" mit und welche Materialen dafür benötigt werden.
(Ihr könnt mich auch gerne Fragen wen euer wissen ums Material nicht so groß ist was ich nehmen würde zwecks zb. Stabilität ect.)
Ich selsbt werde ab Montag (28.02) damit anfangen wieder mein "Lager" aufzufüllen und sollte ich die Matrialen für euer Projekt haben,
A: machen wir einen Termin für die Abholung aus.
B: Sollte eure Adresse auf einer meiner zahlreichen Touren zu den Bauhäusern liegen kann ich sie auch direkt bei euch abladen (Terminabsprache ect. sollte dann vorher gegeben sein)
C: Bei kurzer Strecke (um die 20KM) gegen Benzingeld auch Lieferung sofern die Zeit vorhanden ist.
Und das Kostet euch was?
A: Nichts! Mir persönlich hat es viel Spaß gemacht den kleinen Meeris von Tippel3 ihr neues Zuhause zu bauen. Ich finde jedes Tier sollte artgerecht und ordentlich gehalten werden. Dies ist meine Form der Unterstützung, da ich zu Meeris selbst zB Gesundheit oder Ernährung nicht viel weiss
(Dafür aber Tippel3 ;-)
Wie baue ich einen EB, wird hier im Forum gut erklärt und gern geholfen! Aber was machen wen das eigene handwerkliche Geschick nicht wie gewünscht ausgeprägt ist?
Hier würde ich gerne meinen Zweite Aktion starten.
Ich biete euch mein Handwerkliches Geschickt, meine helfende Hand beim Bau des Eigenbau´s gerne an.
Auch hier gilt wieder ein Projekt in diesem Thread posten oder via PM an mich, hier im MeerschweinForum. Sollte ich die Zeit finden so machen wir einen Termin aus an dem ich nach sorgfälltigem planen mit euch (und eventuellen Vorarbeiten wie Sägen etc.) Ich mit dem Material + Werkzeug vorbeikomme und euch bei eurem Projekt unterstütze/helfe.
Eine vorweilige Beschränkung auf den Raum ca. 100km rund um Leverkusen wäre mir erstmal lieb je nach dem wie groß die Anfrage ist.
Und das Kostet euch was?
A: Nichts! Mir persönlich hat es viel Spaß gemacht den kleinen Meeris von Tippel3 ihr neues Zuhause zu bauen. Ich finde jedes Tier sollte artgerecht und ordentlich gehalten werden. Dies ist meine Form der Unterstützung!
Ich würde mich aber darüber freuen wen ein paar Bilder des entstanden Eigenbau´s hier im Forum landen, so das sich eventuelle zukünftige Intressenten selbst überzeugen können.
Link zu unserem EB nochmal: http://www.meerschweinforum.de/showthread.php?t=290934
Gruß Rona
Mein Anliegen ist einfach:
ich sehe oder lese oft, das viele gerne einen neuen oder "besseren" Eigenbau haben möchten, da ihre Gruppe zb Zuwachs bekommt oder neue Meeris einziehen sollen, aber die Kosten für so ein großen EB ect einfach sehr hoch sind.
Für dieses Problem möchte ich gerne Hilfe leisten.
Zu meiner Person:
Ich heiße Stephan bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Leverkusen (Nähe Köln). Ich arbeite für ein Subunternehmen das in allen gängigen Bauhäusern teilweise schwerste Waren verräumt. (Auf der Verkaufsfläche wie auch im Lager selbst).
Mein Bereich ist dabei das Verräumen der Holzartikel, also 4,2m lange Arbeitsplatten, Zuschnittsplatten (Neudeckware) [Das sind die Platten die in der Schreinerei eines Baumarktes verarbeitet werden] Kanthölzer (Neuhofferware) usw....
Bei Zuschnittware wird immer pro 1 Tonne Ware eine sogenannte "Abdeckplatte" zwischen die eigentliche Ware zum Schutz gepackt. Es sind einfach Holzplatten die ne kleine Delle oder so haben oder wo die Ecke ab ist. Bei einer Größe von 350cm länge und 213,7 cm Breite ist also der Großteil dieser Fläche durchaus noch zu gebrauchen und vollkommen intakt.
Diese Platten werden regelmäßig von allen Baumärkten oder uns selbst entsorgt.
Daher ist es mir möglich ohne großen Aufwand an diverse Holzplatten ranzukommen.
Sind diese Platten den noch zu gebrauchen?
A: Überzeugt euch selbst und schaut wie unser Eigenbau geworden ist: (Sämtliches Holz war 100% Gratis aus genau dieser Quelle)
http://www.meerschweinforum.de/showthread.php?t=290934
Was biete ich euch Konkret:
Holzplatten von einer stärke 6-22mm unterschiedlicher Art, bis zu einem max. Maß von 350cm x 213,7cm.
Beschichtungungen:
Weiße Rohspahn
MBF
Rohspahn ohne beschichtung (Sehr oft)
Rohspahn in Quasi 30 verschiedenen Farben und Mustern!
Leimholz
Tischlerplatten
Diverse Holzleisten (Dachlatten, Rund/Kanthölzer usw)
Plexi- und Acrylglasscheiben (Unteschiedlichste größen und Dicken)
Wie solls ablaufen?
A: Ich stelle es mir so vor das ihr euch hier in diesem Thread meldet oder via PM hier im Meerschweinchen Forum. Ihr teilt mir euer "Projekt" mit und welche Materialen dafür benötigt werden.
(Ihr könnt mich auch gerne Fragen wen euer wissen ums Material nicht so groß ist was ich nehmen würde zwecks zb. Stabilität ect.)
Ich selsbt werde ab Montag (28.02) damit anfangen wieder mein "Lager" aufzufüllen und sollte ich die Matrialen für euer Projekt haben,
A: machen wir einen Termin für die Abholung aus.
B: Sollte eure Adresse auf einer meiner zahlreichen Touren zu den Bauhäusern liegen kann ich sie auch direkt bei euch abladen (Terminabsprache ect. sollte dann vorher gegeben sein)
C: Bei kurzer Strecke (um die 20KM) gegen Benzingeld auch Lieferung sofern die Zeit vorhanden ist.
Und das Kostet euch was?
A: Nichts! Mir persönlich hat es viel Spaß gemacht den kleinen Meeris von Tippel3 ihr neues Zuhause zu bauen. Ich finde jedes Tier sollte artgerecht und ordentlich gehalten werden. Dies ist meine Form der Unterstützung, da ich zu Meeris selbst zB Gesundheit oder Ernährung nicht viel weiss
Wo ein Problem ist, ist meistens auch ein Zweites!
Wie baue ich einen EB, wird hier im Forum gut erklärt und gern geholfen! Aber was machen wen das eigene handwerkliche Geschick nicht wie gewünscht ausgeprägt ist?
Hier würde ich gerne meinen Zweite Aktion starten.
Ich biete euch mein Handwerkliches Geschickt, meine helfende Hand beim Bau des Eigenbau´s gerne an.
Auch hier gilt wieder ein Projekt in diesem Thread posten oder via PM an mich, hier im MeerschweinForum. Sollte ich die Zeit finden so machen wir einen Termin aus an dem ich nach sorgfälltigem planen mit euch (und eventuellen Vorarbeiten wie Sägen etc.) Ich mit dem Material + Werkzeug vorbeikomme und euch bei eurem Projekt unterstütze/helfe.
Eine vorweilige Beschränkung auf den Raum ca. 100km rund um Leverkusen wäre mir erstmal lieb je nach dem wie groß die Anfrage ist.
Und das Kostet euch was?
A: Nichts! Mir persönlich hat es viel Spaß gemacht den kleinen Meeris von Tippel3 ihr neues Zuhause zu bauen. Ich finde jedes Tier sollte artgerecht und ordentlich gehalten werden. Dies ist meine Form der Unterstützung!
Ich würde mich aber darüber freuen wen ein paar Bilder des entstanden Eigenbau´s hier im Forum landen, so das sich eventuelle zukünftige Intressenten selbst überzeugen können.
Link zu unserem EB nochmal: http://www.meerschweinforum.de/showthread.php?t=290934
Gruß Rona
Zuletzt bearbeitet: