Herbstzeitlosen im Heu

Diskutiere Herbstzeitlosen im Heu im Ernährung und Fütterung Forum im Bereich Meerschweinchen; An verschiedenen Orten wurden im Heu Herbstzeitlosen gefunden - Herbstzeitlosen sind, auch getrocknet, sehr giftig! Die meisten wissen wohl...
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #1
Mira

Mira

Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
4.591
Zuletzt bearbeitet:
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #2
Schweinchenfan

Schweinchenfan

Beiträge
15.383
Punkte Reaktionen
2.384

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Ich hatte auch schon mal hintereinander Herbstzeitlosen im Heu dabei. Kaufe schon seit Jahren immer dasselbe Heu u. vor 1 od. 2 Jahren war da mal in einigen Säcken was dabei. Schätze mal, da hat der Bauer irgendwo eine neue Wiese dazugepachtet. Denn vorher hatte ich sowas nie.

Passiert ist GsD nichts. Was ich beim Heuraufen füllen entdeckt habe, wurde vorsorglich entfernt u. einfach eine Zeitlang genauer hingeschaut. Ab und zu hab ich trotzdem unter den Raufen was davon entdeckt, was die Wutzen wohl fallen haben lassen, GsD.

Ob damals doch mal was davon gefressen wurde, kann ich nicht sagen. Es war aber nie etwas zu beobachten, was auf eine Vergiftung hätte schließen lassen.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #3
gummibärchen

gummibärchen

Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
3.938

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Danke für den Hinweis, dann werde ich das Heu jetzt noch gründlicher durchsuchen.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #4
Eliza

Eliza

Beiträge
12.489
Punkte Reaktionen
589

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Ich bin da eh pingelig, aber man kann echt nicht genug darauf hinweisen! :top:


LG Claudia
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #5
Petersilchen

Petersilchen

Beiträge
3.324
Punkte Reaktionen
297

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Vor allem ist die Info-Seite toll!

Ist schon manchmal beunruhigend, was sich so alles im Heu findet. Ich hatte ja schon mal Dornenzweige drin, aber die sieht und spürt man wenigstens. Diese Herbstzeitlosen wären mir nie aufgefallen... :aehm:
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #6
A

Angelika

Beiträge
22.664
Punkte Reaktionen
11.076

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Ich hatte auch schon mal welche. Ein Kollege hält Pferde und mäht selbst - er meint, das käme vor, wenn noch einmal (zu) spät gemäht würde. Beim "Ersten Schnitt" sollten also eingentlich keine dabei sein, da die Pflanze erst später im Jahr austreibt.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #7
T

Tuwa

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
27

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Als Leidtragende in Sachen Herbstzeitlose im Heu habe ich mich diesbezüglich von einem Profi beraten lassen.

Leider ist diese Pflanze auch im ersten Schnitt vertreten. Nicht mit der Blüte, die sicher jeder kennt (wenn auch nicht in getrocknetem Zustand), sondern mit Blättern und Samenständen, die eher unbekannt sind. Ich hatte diese Pflanzen zwar schon in den Wiesen gesehen, aber nie mit Herbstzeitlosen in Verbindung gebracht.

Demzufolge ist lediglich ein früher zweiter Schnitt was diese Pflanze betrifft unproblematisch. Aber ich kann wirklich nur empfehlen ganz genau darauf zu achten, ob da etwas drin ist. Ich persönlich schmeiße inzwischen so ein Heu sofort weg, weil man sich nicht 100%ig darauf verlassen kann, dass jedes Schweinchen diese Pflanze meidet und ein einmaliges "Probieren" schon ausreicht, dass es tödlich enden kann.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #8
ulrike

ulrike

Beiträge
4.371
Punkte Reaktionen
5.086

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Diese Problematik war mir auch neu.
Ich habe in letzter Zeit aber sowieso so schlechte Erfahrung mit Ballen verschiedener Herkunft (Bauer, Internet, Gartenhandel) gemacht, dass ich momentan auf die 4/bzw. 5 kg Säcke von Fr*ssn*pf oder F*tt*rh**s umgestiegen bin. Die sind zwar teurer, aber ich habe hier nicht soviel Abfall, bzw. Komplettmüll. Es ist zur Zeit schön langstieliges Heu und sieht handverlesen aus, ich werde zukünftig aber auch hier auf Herbstzeitlosen kontrollieren.

Danke ür die Warnung!
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #9
mottine

mottine

Beiträge
48.584
Punkte Reaktionen
2.655

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Auch ich danke für die Warnung und sehe mein Heu nun immer gut durch, bevor ich es gebe. Anhand der Bilder weiß ich ja nun, auf was ich achten muß, hätte ich sonst nicht getan.
Schrecklich!

Ich hatte mal bei Fress**** ein komplettes Kaninchenskelett drinne, noch ein Jungtier......wurde aber sofort umgetauscht, nun hole ich vom Bauern, die Qualität finde ich besser und 4kg zu 3€.......da ärgere ich mich auch nicht mehr so um den Verlust.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #10
ulrike

ulrike

Beiträge
4.371
Punkte Reaktionen
5.086

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

.... nun hole ich vom Bauern, die Qualität finde ich besser und 4kg zu 3€.......da ärgere ich mich auch nicht mehr so um den Verlust.


Schön, wenn du so einen Bauern hast. Hier beim örtlichen hatte ich häufiger Heu, das aussah, wie von der Straße aufgekehrt. Ich kenne auch die Wiesen, von denen das Heu stammt. Fast alle sind an den typischen Hunde-Gassigeh-Strecken. Hier ist es eben doch eher städtisch.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #11
H

Hermanns-Harem

Beiträge
3.077
Punkte Reaktionen
1.277

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Ich hole mein Heu auch im Ballen. Muss aber sagen, dass ich recht oft Brombeer-Hecke mit drin habe. Sehr schmerzhaft, wenn man in den Sack greift.

Aber für 6 Euro den Ballen für 25 kg Heu - da beschwere ich mich nicht. Das gleiche Heu wird übrigens als Taunusheu für 3,98 für 2 kg in den umliegenden Zoohäusern verkauft.

Schon der Hammer, was das ausmacht, paar Meter nach Kalbach zu fahren und bissi Heuballen zu schleppen ;-)
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #12
mottine

mottine

Beiträge
48.584
Punkte Reaktionen
2.655

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Ich fand den Heu"menschen" hier über die Heuinfos. Würde gerne einen Ballen nehmen, aber wohin mit der Lagerung?

Beim letzten Mal war bißchen mehr sichtbar Stroh mit dabei, aber das fressen meine ja auch.
Mir ist nur aufgefallen das das Heu sehr viel grober ist, als in den Läden, da waren viele kleine dünne grüne Hälmchen bei.......aber sie sollen ja: kauen kauen kauen.:D
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #13
gummibärchen

gummibärchen

Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
3.938

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Meine fressen das grobere Heu zeitweise sogar lieber, als das feine.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #14
mottine

mottine

Beiträge
48.584
Punkte Reaktionen
2.655

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Komischerweise lieben sie Stroh, aber feineres Heu......seit ich das grobere habe, verbrauche ich weniger.....kann aber auch am vielen Grün liegen.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #15
RookyLuna

RookyLuna

Beiträge
1.490
Punkte Reaktionen
23

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Wie kann ich denn die Herbstzeitlosen von anderen Kräutern unterscheiden?
Spitzwegerichblätter zB haben ja eine ähnliche Struktur.
Also ich bin mir sehr unsicher, mag auch nicht alles, das nicht nach Grashalm aussieht, rauswerfen :-/

Und wie macht ihr das, wenn ihr gemischte Kräuter kauft?
Von JR, oder Multifit, zB?
Da sind ja soviele Kräuter drin, die ich nicht (er)kenne, da sortiere ich gar nichts aus, ich schau nur, dass kein Müll drinnen ist. In einer Packung von Hannsemanns war mal ein Teil von einem Gummiring oder so drinnen.

Und was ist mit Teilen davon? Also wenn die Blütenblätter nicht mehr komplett im Heu sind, sondern in mehreren Stücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #16
Mira

Mira

Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
4.591

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Wie Herbstzeitlosen aussehen, habe ich in meinen beiden Links angegeben, zur Erinnerung nochmals hier - http://www.starpfer.de/herbstzeitlose/herbstzeitlose.html - und hier - http://www.satin-zwergwidder.ch/page4.php .
Du kannst sie auch hier anschauen - https://www.google.ch/search?q=herb...IK6T_ygPw-4LICw&ved=0CB0QsAQ&biw=1920&bih=943 -, vor allem die oberen Bilderreihen.

Getrocknete Herbstzeitlosen haben eine rötlich-braune Färbung, die Blüten sind ziemlich gross und deshalb gut zu erkennen. Einzelne Pflanzen kann man herauslesen, sind viele im Heu enthalten, würde ich es wegschmeissen. Bei Kräutermischungen habe ich noch nie gehört, dass da Herbstzeitlosen darin enthalten waren.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #17
RookyLuna

RookyLuna

Beiträge
1.490
Punkte Reaktionen
23

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Danke, die Bilder davon hab ich schon gesehen.
Aber wäre es nicht möglich, dass die Blätter der Herbstzeitlose einzeln im Heu sind?
Und, dass Spitzwegerich sich auch leicht bräunlich verfärbt?
Und was ist mit den grünen Blättern der Herbstzeitlose, die verfärben sich nicht braun, wenn sie trocken sind, oder?
Selbst wenn ich im Heu jetzt keine komplette Pflanze finden würde, kann ich ja nicht ausschließen, dass nicht Samen drinnen sind, oder eben Teile von den Blättern.
Sammelt ihr alle "Brösel" von irgendwelchen Blättern raus?
Das ist ja fast nicht zu schaffen, wenn man nicht jeden Heuhalm einzeln füttern will.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #18
siLberdisteL

siLberdisteL

Beiträge
428
Punkte Reaktionen
70

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

also ich versuche das heu mittlerweile selber zu machen. kein halm bleibt über und ich weiss was drin ist.
 
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #19
RookyLuna

RookyLuna

Beiträge
1.490
Punkte Reaktionen
23

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Bitte kann mir jemand sagen, was das ist?
Hab ich vorhin in meinem Heu gefunden.

Herbstzeitlose?
Spitzwegerich?
Eine andere Wegerich-Art?
Irgendwas ganz anderes?

Das Papier ist DIN A5-Größe.

Danke!

Edit:
Ich poste die Fotos gleich, werden erst hochgeladen.





 
Zuletzt bearbeitet:
  • Herbstzeitlosen im Heu Beitrag #20
mottine

mottine

Beiträge
48.584
Punkte Reaktionen
2.655

AW: Herbstzeitlosen im Heu

AW: Herbstzeitlosen im Heu

Sehe kein Bild.
 
Thema:

Herbstzeitlosen im Heu

Herbstzeitlosen im Heu - Ähnliche Themen

Sehschwäche im Alter: Hallo zusammen, als ich gestern Abend meinen Blauzungenskink gefüttert habe, ist mir aufgefallen dass was nicht stimmt. Hin und wieder bekommt er...
Rätselhaftes Fressverhalten/langsames Kauen: Hallo zusammen, ich habe ein Kastrat, der mir irgendwie Rätsel aufwirft. Sorry für den langen Text. Also, Kastrat, 3,5 Jahre. Es fing damit an...
Hilfe! - Notlösung für Schildkröte unter schlechten Bedingungen?: Ich wünsche Euch eine frohe Adventszeit und hoffe, dass mir trotz des Weihnachtstrubels jemand helfen kann. Ich habe mich schon durch die...
gekippte Backenzähne: Hallo allerseits, ich hoffe, jemand von Euch hat einen Tipp für mein Schweinchen, denn ich habe mit Zahnproblemen noch keine Erfahrung und wäre...
gekippte Backenzähne: Hallo allerseits, ich hoffe, jemand von Euch hat einen Tipp für mein Schweinchen, denn ich habe mit Zahnproblemen noch keine Erfahrung und wäre...
Oben