V
Vita
- Beiträge
- 79
- Punkte Reaktionen
- 0
Gibt es hier auch Vogel-freunde,- liebhaber nicht Züchter?
Was Züchter mir raten würden kann ich mir denken.
(Hals umdrehen,kann ich nicht)
Es handelt sich um Zebrafinken.
Wir haben eine kleine Volliere L B H 1,20m x0,40m x 0,60m.
Darin leben ca.10-12 Zebrafinken.
In diesem Jahr hatten wir nun nach 3j endlich mal Nachwuchs.
4 Gelege jeweils nur 1 Tier geschlüpft, das erste völlig normal
das zweite saß 3 Tagelang am Boden wurde gefüttert konnte aber
zu erst nicht auf der Stange sitzen mitlerweile gehts das Fehderkleid
sieht sehr unvollstandig aus.
Nun zum dritten er hat auch Probleme auf der Stange zu sitzen, aber andere.
Er kann das rechte Bein nicht wie normal unter den Körper platzieren
er spreizt es so weg als würden wir beim Kaffeetasse halten den kleinen
Finger abspreizen. Ist das zu verstehen was ich sagen will?
Er kann fliegen , wir haben ihm Sitztbrettchen angemacht damit er nicht nur
auf dem Boden sitzen muß. Er will aber weiter gefüttert werden , das zweite
Tier frißt schon alleine mit den anderen.
Jetzt hat sich Nr. 3 ins Nest von dem wohl gestern geschlüpften nr. 4 gesetzt
reist den Schnabel auf und bettelt wie verrückt und unterdrückt dabei nr.4 völlig.
Da ich nicht unterscheiden kann wer nr 3 seine Eltern sind kann ich sie auch nicht
für einige Wochen trennen.
Hat vllt einer eine Idee oder muß letztendlich einer von beiden auf der strecke bleiben?
Vita
Was Züchter mir raten würden kann ich mir denken.
(Hals umdrehen,kann ich nicht)
Es handelt sich um Zebrafinken.
Wir haben eine kleine Volliere L B H 1,20m x0,40m x 0,60m.
Darin leben ca.10-12 Zebrafinken.
In diesem Jahr hatten wir nun nach 3j endlich mal Nachwuchs.
4 Gelege jeweils nur 1 Tier geschlüpft, das erste völlig normal
das zweite saß 3 Tagelang am Boden wurde gefüttert konnte aber
zu erst nicht auf der Stange sitzen mitlerweile gehts das Fehderkleid
sieht sehr unvollstandig aus.
Nun zum dritten er hat auch Probleme auf der Stange zu sitzen, aber andere.
Er kann das rechte Bein nicht wie normal unter den Körper platzieren
er spreizt es so weg als würden wir beim Kaffeetasse halten den kleinen
Finger abspreizen. Ist das zu verstehen was ich sagen will?
Er kann fliegen , wir haben ihm Sitztbrettchen angemacht damit er nicht nur
auf dem Boden sitzen muß. Er will aber weiter gefüttert werden , das zweite
Tier frißt schon alleine mit den anderen.
Jetzt hat sich Nr. 3 ins Nest von dem wohl gestern geschlüpften nr. 4 gesetzt
reist den Schnabel auf und bettelt wie verrückt und unterdrückt dabei nr.4 völlig.
Da ich nicht unterscheiden kann wer nr 3 seine Eltern sind kann ich sie auch nicht
für einige Wochen trennen.
Hat vllt einer eine Idee oder muß letztendlich einer von beiden auf der strecke bleiben?
Vita