
Sonali
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionen
- 60
Hier gehts weiter!
Anzeige
Gast
Meine hat ihr Halsband immer dran.. ist Vorgabe von der Stallbesi.. ihre haben die Halsbänder auch immer dran... passiert ist noch nie was, muss halt entsprechend eng sein, dass sich die Pferde mit dem Huf nicht drin verfangen könnenMal ne Frage bzgl. Halsriemen!
Kann man den Ponys Halsriemen rund um die Uhr oben lassen?
Derzeit haben sie ihre Halfter (muss leider sein), sie stehen in Offenstallhaltung und ich wollte wissen, ob ein Halsriemen zu gefährlich ist oder ob es gleich dem Halfter ist![]()
Da es nur meine RB ist kann ich die Futtervergabe nicht bestimmen, aber ich kann ja mal schauen was er bekommt. Aber viel bekommt er nicht, ein wenig Müsli und eine kleine Tasse Kraftfutter und dann halt Möhren und Silo. Weiden sind im Winter leider nicht möglich. Sind im Herbst schon richtig schlimm gewesen... Eer kommt zwar täglich mehrere Stunden auf den Paddock, aber das scheint ihn auch nicht zu befriedigen. Er kann auch traben und macht es auch, aber im Moment ist es eben so, weil err zu wenig belastet ist, denke ich. Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe =)@Lillygypsy
Ich würde bei dem Pony erst mal die Kraftfuttergabe reduzieren. Wenn er sich nicht richtig bewegen kann, dreht er mit Kraftfutter unnötig auf und das wird für die Reiter zu gefährlich. Wenn er nicht beschlagen ist und einigermaßen gut laufen kann, würd ich das Raufutter auf der Weide in kleine, weit voneinander entfernte Portionen aufteilen. Vielleicht kann Dir seine Besitzerin zeigen, wie Ihr Bodenarbeit machen könnt. Somit wäre er auch geistig etwas ausgelastet. Dass er unter dem Sattel nur galoppieren möchte, weisst in meinen Augen darauf hin, dass er unter dem Sattel noch nicht ausbalanciert ist und das Gleichgewicht am Besten im Galopp halten kann. Daran könnt Ihr aber erst bei besseren Bodenverhältnissen arbeiten.
Liebe Grüße
Angie60![]()
Das kann ich leider nicht entscheiden. Aber die erste Woche wo er bei uns war wurde er nicht geritten, sondern nur geputzt und rumgeführt zur eingewöhnung. Der hat zur Quatsch gemacht und man hat ihm angemerkt das ihm langweilig war. Und als er angeritten wurde hat er so schnell gelernt und er hatte großen SPaß dabei. Aber wie gesagt, die Entscheidung liegt bei meiner Reitlehrerin.Das Pony ist ja noch fast ein Baby - ich würde ihn über den Winter weg stellen und im Frühling weiter machen.
Genau deshalb hat sie für ihre Pferde auch RBs und sie gehen Abends im Unterricht.Wenn er nicht arbeitet, benötigt er das Kraftfutter nicht. Vielleicht hat seine Besitzerin einfach nur vergessen, das Kraftfutter zu reduzieren. Sprich sie doch einfach mal an. Leider bleibt freien Reitlehrern für ihre eingenen Pferde definitiv zu wenig Zeit, das ist kein böser Wille. Ansonsten kannst Du es wirklich mit Bodenarbeit versuchen. Vielleicht habt Ihr einige Stangen im Stall, daraus bau ich Villy lange Gassen bzw. Vierecke. Wir haben da die Beinkoordination meines Lieblings verbessert und Seitengänge vom Boden aus vorbereitet. Mit Pylonen kann man die Wendigkeit in Slalomform verbessern. Villy hat auf dem Paddock auch Freude am Fußballspiel. Es muss kein teurer Horseball sein, wir benutzen einen uralten Volleyball. Such einfach mal im Internet nach Beispielen für Bodenarbeit. Leider hab ich so was vor 38 Jahren nicht gelernt und bin in solchen Alternativangeboten noch nicht so fit. (Wer eine Reithalle hat ist eindeutig verwöhnt, schäm)
Liebe Grüße
Angie60![]()