S
Susensi
- Beiträge
- 233
- Punkte Reaktionen
- 1

Die Vorgeschichte: Ich habe zwei Pärchen Zebrafinken,mit denen ich eigentlich nicht züchten wollte. Obwohl ich keine Nester aufgehängt und auch kaum/kein treibendes Futter gegeben habe,haben die Hennen jeden Tag ein Ei gelegt. Aufgrund dessen und weil ich in einem anderen Forum mehr oder weniger beschimpft wurde,weil ich solch vermehrungsfreudige Vögel nicht brüten lasse,habe ich mich entschlossen,sie doch brüten zu lassen.
Das Ergebnis ist aber,dass sich zwar Leute hier gemeldet haben,die die Jungvögel nehmen würden,aber es war keiner dabei,der ihnen auch nur annähernd vernünftige Bedingungen geboten hätte...
Deswegen möchte ich jetzt auf dem Wege versuchen,ein gutes Zuhause für sie zu finden.
Wichtig ist mir vor Allem,dass sie Platz zum Fliegen bekommen. Also sollten sie in einen großen Käfig (plus Freiflug) oder eine Voliere kommen.
Die Jungvögel sind von Dezember 09,5 Hähne und 2 Hennen.
Zur Zeit ist es ruhig und die Hennen legen nur mal ein Ei in der Woche,damit kann ich gut leben. Als Erklärung habe ich eigentlich nur,dass ich damals doch ab und an mal Keimfutter angeboten habe und das mach ich jetzt nicht mehr. Das ist der einzige Unterschied.
Ich habe Alles so genau geschildert,um zu erklären,warum ich hier die Nachzuchten,die ich selber "verbrochen" habe, anbiete.
Es werden auch nicht wieder neue Tiere hinzukommen...
Eventuell könnte ich auch noch recht preiswert eine kleine Voliere mit abgeben (LTH 90x75x150cm). Die wäre aber nicht groß genug für Alle und nur mit zusätzlichem Freiflug tragbar...