Haarlinge selbst behandeln?

Diskutiere Haarlinge selbst behandeln? im Krankheiten und Kastration Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo zusammen, Mein Wuschel wurde heut kastriert und dabei hat die TÄ Haarlinge festgestellt. Nun soll ich mit allen 12 Schweinchen zur...
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #1
A

Alias

Gast
Hallo zusammen,
Mein Wuschel wurde heut kastriert und dabei hat die TÄ Haarlinge festgestellt. Nun soll ich mit allen 12 Schweinchen zur Behandlung kommen:eek::eek:! Kann ich das nicht selber machen? Wenn ja,wie und wo bekomm ich das Mittel her?
Danke schonmal für eure Hilfe!
LG Carmen
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #2
amymi

amymi

Beiträge
4.014
Punkte Reaktionen
3

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Ich habe bei Haarlingen mit Exner Petguard sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bekommst du eigentlich in jedem Zoofachgeschäft. :top:
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #3
M

Molchi

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Exner ist schon gut für Haarlinge, allerdings finde ich dabei blöd, das die tiere so naß davon sind, aber der Vorteil ist halt, das es ganz ohne Gift ist.

Ich habe für Haarlinge immer Bolfopuder oder -spray genommen.


Wegen Haarlingen würde ich nicht mit 12 Schweinen zum TA fahren,die bekommt man selber gut in den Griff.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #4
Tippel3

Tippel3

Beiträge
3.285
Punkte Reaktionen
5

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Also mit dem Exner Petguard habe ich leider keine so tollen Erfahrungen gemacht. Ich nehme immer Frontline, sprühe es auf einen Handschuh und verteile es dann.
Ich würde aber nur die befallenen Tiere behandeln. Nur weil einer es hat haben es nicht gleich alle.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #5
Dyro

Dyro

Beiträge
6.293
Punkte Reaktionen
1

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Bei Haarlingen würde ich Bolfo Spray nehmen.
Das hat bei mir einwandfrei geholfen, die Haarlinge waren sofort nach der Behandlung tot und ich konnte sie auskämmen. Das Ganze haben wir 8 - 10 Tage nach der ersten Behandlung noch wegen den Eiern wiederholt und damit war die Sache in Ordnung!
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #6
Annika

Annika

Beiträge
5.982
Punkte Reaktionen
102

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Bei Haarlingen würde ich Bolfo Spray nehmen.

Dabei aber bitte nie die Tiere direkt einsprühen, sondern erst in die Hände sprühen und dann das Fell mit den Händen durchwuscheln, damit nichts in die Augen gelangt.

Ich habe auf Bolfo Puder gewechselt, da das Spray ziemlich kalt ist, nach meinem Empfinden. Beim Puder aber aufpassen, dass nichts in die Atemwege gelangt und möglichst draußen bzw. bei geöffnetem Fenster anwenden.

Wegen Haarlingen gehen wir auch nicht zum Tierarzt.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #7
cuddles

cuddles

Beiträge
14.874
Punkte Reaktionen
96

AW: Haarlinge selbst behandeln?

wenn ich mich jetzt nicht arg täusche, hilft doch gegen Haarlinge auch Ivomec oder? Finde ich am besten. Einfach einen Tropfen hinters Ohr und nach 5 tagen wiederholen. Weg sind Milben und Haarlinge
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #8
Eliza

Eliza

Beiträge
12.489
Punkte Reaktionen
589

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Kommt darauf an ob du Langhaar oder Kurzhaar Schweinleins hast.

Die Kurzhaar, behandele ich bei Haarlingen entweder mit Bolfo oder Frontline Spray.

Bei meinen Langhaar tropfe ich mit Spot on, zumindest bei denen die lange dicke Haare haben, Fellmonster halt, da müßte ich viel zu viel draufsprühen um alles abzudecken ;)


Achte genau auf die Dosierung des jeweiligen Mittel, es handelt sich hier um ein Gift!
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #9
amymi

amymi

Beiträge
4.014
Punkte Reaktionen
3

AW: Haarlinge selbst behandeln?

  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #10
Eliza

Eliza

Beiträge
12.489
Punkte Reaktionen
589

AW: Haarlinge selbst behandeln?

:eek: neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee das kann ich net :nuts:

:aehm: die Haarpracht meiner Schönheiten schnibbel ich doch net ab :eek3:
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #11
A

Alias

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Danke für eure vielen Antworten

Kommt darauf an ob du Langhaar oder Kurzhaar Schweinleins hast.

Die Kurzhaar, behandele ich bei Haarlingen entweder mit Bolfo oder Frontline Spray.

Bei meinen Langhaar tropfe ich mit Spot on, zumindest bei denen die lange dicke Haare haben, Fellmonster halt, da müßte ich viel zu viel draufsprühen um alles abzudecken ;)


Achte genau auf die Dosierung des jeweiligen Mittel, es handelt sich hier um ein Gift!

Ich hab Rosetten und Kurzhaarschweinchen!

Bekomme ich Bolfo oder Frontline Spray auch im Zoofachhandel?

Und wenn ich die Tiere behandelt hab,muß ich den EB auch desinfizieren?
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #12
Eliza

Eliza

Beiträge
12.489
Punkte Reaktionen
589

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Apotheke, ja EB mußt du einsprühen und dann mit Essigwasser auswaschen ;)

Vergiß die Wiederholungsbehandlung nicht, sonst war es für die Füße.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #13
G

Gast79612

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Ich habe bei Haarlingen mit Bio Maxan gute Erfahrungen gemacht.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #14
L

+Luzie+

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Bolfo gibt es auf jeden Fall im Zoohandel.

Bei Frontline bin ich mir nicht sicher. Ich hatte es immer vom Tierarzt oder aus der Apotheke.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #15
M

Molchi

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Bolf gibt es auch in Drogeriemärkten, wie z.B. Schlecker
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #16
Dyro

Dyro

Beiträge
6.293
Punkte Reaktionen
1

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Dabei aber bitte nie die Tiere direkt einsprühen, sondern erst in die Hände sprühen und dann das Fell mit den Händen durchwuscheln, damit nichts in die Augen gelangt.

Ich habe auf Bolfo Puder gewechselt, da das Spray ziemlich kalt ist, nach meinem Empfinden. Beim Puder aber aufpassen, dass nichts in die Atemwege gelangt und möglichst draußen bzw. bei geöffnetem Fenster anwenden.

Das ist dabei natürlich klar ;)
Dass die Tiere nicht direkt einzusprühen sind.

Handschuhe an, in die Hände sprühen und das Tier durchwuscheln - Kopf dabei aussparen und aufpassen dass nichts ins Gesicht etc. kommt.
Auskämmen, in 8 - 10 Tagen wiederholen - fertig!

Puder ist mir zu gefährlich, da es doch sehr staubt und die Gefahr dass etwas in die Atemwege gelangt größer ist als beim Spray.

Wenn du das Spray vorher in die Hände machst ists auch nicht mehr kalt! ;)
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #17
Anne Frahm

Anne Frahm

Beiträge
2.934
Punkte Reaktionen
41

AW: Haarlinge selbst behandeln?

:eek: neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee das kann ich net :nuts:

:aehm: die Haarpracht meiner Schönheiten schnibbel ich doch net ab :eek3:

hehe , mein freund will mir auch dauernd an meine langen haare und ein Kurhaarweibchen aus mir machen :p :eek3:


Wielange dauert es eigentlich bis man haarlinge wieder los ist?
Mein Tierarzt hatte auch bei meinen Kurzhaar schweinchen so ne spot on behandlung gemacht was ist denn besser für ein kurz haar schwein?
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #18
Dyro

Dyro

Beiträge
6.293
Punkte Reaktionen
1

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Haarlinge sind in der REgel sofort nach der Behandlung tot und können ausgekämmt werden. Nach 8 - 10 Tagen sollte jedoch die BEhandlung erneut erfolgen, wegen der Eier, die sie auf den Körper gelegt haben.
Je nach dem wo die Haarlinge her sind, muss man natürlich die Ursache beseitigen, Heu, Streu etc.
Und dem SChweinchen mehr das Immunsystem stärken.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #19
C

carmen78

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

Habe auch Bolfo Spray verwendet - danach waren die Haarlinge tot, und ich konnte auch 7-10 Tage später keine mehr finden.
Zur Vorsicht aber trotzdem nochmal nachbehandelt.
 
  • Haarlinge selbst behandeln? Beitrag #20
C

ChaoticInfinity

Gast

AW: Haarlinge selbst behandeln?

wenn ich mich jetzt nicht arg täusche, hilft doch gegen Haarlinge auch Ivomec oder? Finde ich am besten. Einfach einen Tropfen hinters Ohr und nach 5 tagen wiederholen. Weg sind Milben und Haarlinge

nicht nur milben und haarlinge.. ggf. auch würmer. Ist nämlich auch ein Wurmmittel.
Allerdings ist DAS ein Mittel das es zu recht nur vom Tierarzt gibt. Sollte nämlich nicht erstes mittel der wahl sein da es zu überreaktionen kommen kann ggf. bis zum tod.
Zudem besteht die gefahr das es v. a. bei Jungtieren von behandelten muttertieren und jungtieren die sehr früh damit behandelt wurden zu schäden im gehirn kommt.
Zumindest konnte das bei rennmäusen beobachtet werden.
Ivermectin ist auch Wurmmittel bei pferden bei dem es auch schon todesfälle gab.

Auf alle fälle ein mittel mit dem man nicht selbst hantieren sollte sondern die wahl de tierarzt überlässt.
Bolfo, Exner und Frontline sind da schon deutlich besser geeignet.
 
Thema:

Haarlinge selbst behandeln?

Haarlinge selbst behandeln? - Ähnliche Themen

Haarlinge: Hallo zusammen, bei unseren Schweinchen sind Haarlinge festgestellt worden nachdem ich sie wegen Juckreiz vorgestellt habe. Beim Böckchen waren...
Juckreiz: Hallo zusammen, bei meinen beiden beobachte ich, dass sie sich phasenweise häufig kratzen, sie mehr als er. Wobei "häufig" relativ ist und ich...
Neues Mittel gegen Hautpilz - Erfahrungen?: Hallo ihr Lieben, Ich war heute beim TA, da meine Schweinchen leider Hautpilz bekommen haben. Den Schweinchen geht es sehr gut, sie fressen und...
Hilfe!! Zysten bei zwei Meerschweinchendamen ?!: Hallo zusammen, ich werde hier langsam verrückt. Hier leben drei Meerschweinchen, Kastrat Torbert 7 J., Luise fast 3 Jahre alt und Gänseblümchen...
Obere Schneidezähne: Liebes Forum, hallo, ich bin ganz neu. Unsere Schweinchen wurden vor 6 Wochen kastriert und vom TA wurde nix auffälliges an ihnen festgestellt...
Oben