B
Becky
Gast
Ich habe 5 Meerschweinchen in einem großen Gehege (überdacht). An dem Gegehe angebaut ist ein ca. 160 cm x 90 cm großer Holzstall. Die Meeries können nach belieben zwischen Gehege und Stall wechseln.
Im letzten Winter war es ja sehr kalt und ich hatte schon einige schlaflose Nächte wegen eben dieser Kälte. Jeder Ratgeber erklärt einem, dass Meerschweinchen nicht winterfest sind. Es war ein wahnsinniger Aufwand täglich mehrfach Heu und feuchtes Einstreu zu wechseln und ewig war das Futter gefroren.
In diesem Jahr will ich diesem Theater vorbauen und möchte gerne den Holzstall mit einer Heizung ausstatten. Ich habe mich jetzt schon viel erkundigt und schwanke zwischen Heizmatten und Heizkabel die unter der Einstreu (unter einem dünnen Zwischenboden) verlegt werden.
Wer hat Erfahrungen auf diesem Gebiet und kann mir helfen?????
Es sagen schon mal DANKE Schiwi, Bäckchen, Flippo, BabyBelle und Knöpfchen
Im letzten Winter war es ja sehr kalt und ich hatte schon einige schlaflose Nächte wegen eben dieser Kälte. Jeder Ratgeber erklärt einem, dass Meerschweinchen nicht winterfest sind. Es war ein wahnsinniger Aufwand täglich mehrfach Heu und feuchtes Einstreu zu wechseln und ewig war das Futter gefroren.
In diesem Jahr will ich diesem Theater vorbauen und möchte gerne den Holzstall mit einer Heizung ausstatten. Ich habe mich jetzt schon viel erkundigt und schwanke zwischen Heizmatten und Heizkabel die unter der Einstreu (unter einem dünnen Zwischenboden) verlegt werden.
Wer hat Erfahrungen auf diesem Gebiet und kann mir helfen?????
Es sagen schon mal DANKE Schiwi, Bäckchen, Flippo, BabyBelle und Knöpfchen
