Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Diskutiere Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread im Allgemeines Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo ihr Lieben! Da der Sommer mit großen Schritten näher rückt und es jetzt schon in einigen Gebieten sehr heiß ist, würde ich gerne einen...
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #1
Amduat

Amduat

Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
5
Hallo ihr Lieben!

Da der Sommer mit großen Schritten näher rückt und es jetzt schon in einigen Gebieten sehr heiß ist, würde ich gerne einen „Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread“ eröffnen.

Ich bemerke immer wieder (auch schon letztes Jahr), dass viele User immer wieder nach Tipps diesbezüglich fragen ohne vorher die SuFu zu benutzen. Könnte man den „fertigen“ Thread nicht oben fest pinnen? Vielleicht verringert sich so die Anzahl neuer Threads zu diesem Thema. Außerdem wird es unübersichtlich, wenn man immer wieder mit „Hier ist ein Link, der weitere Links zum Thema enthält“ antwortet.

Der Übersichtlichkeit halber fange ich mit den Tipps im nächsten Posting an. Achso, und ich schreibe der Einfachheit halber immer Käfig statt EB, Kiste usw.

LG Jule
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #2
Amduat

Amduat

Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
5

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Tipp 1:

Nasses oder gefrorenes Handtuch über den Käfig hängen.

Tipp 2:

Fliesen, Steine oder Tonröhren in den Käfig legen, evtl. vorher im Kühlschrank kühlen. (Achtung: nicht zu kalt; Schweinchen dürfen sich natürlich nicht erkälten! Im Zweifelsfall sein lassen oder in Handtücher einwickeln.)

Tipp 3:

Kühlakkus oder mit Wasser befüllte Flaschen (entweder aus dem Kühlschrank oder aus dem Frostschrank) in Handtücher einwickeln und in den Käfig, auf die Häuschen usw. legen.

Hier muss man ein bisschen experimentieren. Die Akkus dürfen keinesfalls zu kalt sein (weshalb einige vom Frostschrank abraten), aber ein bisschen muss das Kühle schon bis nach außen vordringen. Des Weiteren muss darauf geachtet werden, dass die Schweinchen nicht die Akkus/Flaschen aus den Handtüchern auswickeln und anfressen (v.a. bei den Kühlakkus drauf achten!).

Tipp 4:

Wärmeflasche mit Eiswasser befüllen und ab in den Käfig. (Aufpassen, wie kalt das Ganze ist; ggf. in Handtücher einwickeln)

Tipp 5:

Einige stellen Ventilatoren an. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Zugluft entsteht, da sich die Schweinchen dadurch mächtig erkälten können!

Tipp 6:

Manche sprühen ihre Schweinchen ganz leicht mit einer sog. Blumenspritze ein. Auch hier muss man aufpassen, dass sich die Schweinchen nicht erkälten.

Tipp 7:

Flache Schale mit Wasser oder Sand.

Beim Wasser besteht wieder die Gefahr, dass sich die Schweine erkälten, beim Sand ist es ein bisschen ekelig, wenn dieser als Klo umfunktioniert wird. Einige Leute haben auch Bedenken, dass Sand evtl. schädlich für die empfindlichen Meerschweinchenfüße sein könnte.

Tipp 8:

Wer sich’s leisten kann: Klimagerät! Darf natürlich nicht zu kalt eingestellt werden.

Tipp 9: (für Langhaarschweinchen)

Fell kürzen.

Weitere Tipps und Infos, u.a. zur Außenhaltung und zur Fütterung bei solchen Temperaturen, findet ihr hier.

Um weitere Tipps wird gebeten! :)
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #3
E

engelche1708

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Mal ein großes Lob von hier, klasse Idee mit diesem Thread.
So hat man eine richtige Sammlung und es muss nicht immer wieder ein neuer Thread eröffnet werden.
Leider kann ich keinen weiteren Tipp mehr geben, die die ich kannte haste schon alle aufgeführt.
Ah doch einen hätte ich noch:

Rollläden runterlassen, wenn die Sonne auf das fenster scheint, so wärmt sich das Zimmer nicht so auf

PS: Vielleicht schreibt man die Tipps immer rot, so sieht man sie direkt aus dem Posting raus ;) Nur ne Idee
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #4
amm

amm

Beiträge
2.498
Punkte Reaktionen
10

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Man kann die Kühlakkus auch mittig in den Käfig hängen, Kälte fällt ja bekanntlich nach unten. Dann können die Schweinchen auch mit der Nase dran stupsen.

Schweinchen bei sehr heißen Tagen in den Keller verfrachten.

Evtl. Kuschelsachen entfernen.
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #5
Amduat

Amduat

Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
5

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

@ engelche: Danke für das Lob! :top:

PS: Vielleicht schreibt man die Tipps immer rot, so sieht man sie direkt aus dem Posting raus ;) Nur ne Idee

Das ist eine gute Idee! Ok, da mein 2. Post fast nur aus Tipps besteht, lass ich das erstmal so. Alle weiteren Tipps werden dann rot gekennzeichnet.

LG Jule
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #6
Wuzzchen-Nanny

Wuzzchen-Nanny

Beiträge
3.554
Punkte Reaktionen
107

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Hallo,

hab da auch noch einige Tipps, die ich letztes Jahr ausprobiert habe und gute Erfahrungen mit gemacht habe:

Öfter mal ein Scheibchen Gurke, Melone oder andere wasserhaltige Gemüsesorten für zwischendurch. Dafür sind die Schweinchen sehr dankbar. (ABER: nicht direkt aus dem Kühlschrank verfüttern, das gibt Bauchweh).

Noch ein Naturtipp:
Blätter, die sie auch fressen dürfen, oder auch frisches Gras reichlich in den Käfig legen. Das fressen sie nicht nur gerne, sondern schlafen bei Hitze auch gerne drauf, weil es kühlt. (Ich hab letztes Jahr z.B. eine kleine Waldecke gemacht, dass fanden sie bei großer Hitze sehr angenehm).


Bei besonders großer Hitze habe ich im übrigen letztes Jahr meine Schweine für 1 Woche (da war es besonders schlimm) in den Keller einquartiert. Da ging es ihnen richtig gut, weil da war ein dauerhaft angenehmes Klima von ca. 20-21°C gewesen. Also, wer die Möglichkeit hat.....

Übrigens, meine haben auch sehr gerne auf Salatblätter gelegen und gedöst (die haben sie sich aus der Futterschüssel rausgezogen und sich damit zum schlafen in eine Ecke verzogen :ohnmacht: )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #7
B

blackbelt

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Ich hab auch einige Tips für Außenstall-Meeris:

Für Meerschweinchen, die in Gartenhäusern gehalten werden: Möglichst gleich von Anfang an neben schattenspendenden Bäumen oder Gebäuden aufbauen. Im Sommer sind selbst die Nächte ziemlich warm, dadurch wird es innen schnell stickig und zu warm für die Meeris bei geschlossenen Stalltüren. Aus dem Grunde hab ich die Plexiglasscheiben aus den Türen herausgenommen und gegen Volierendraht-Gitter ausgetauscht und so befestigt, daß sie für die kalten Winternächte auch problemlos wieder gegen die Plexiglasscheiben zurückgetauscht werden können. Jetzt kann auch nachts immer frische Luft in den Stall, ohne daß unerwünschte Fremdtiere eindringen können.

Den Boden direkt vor den Ställen (auch bei meinen Kaninchenställen) übergieße ich häufig mit Wasser. Dabei verdunstet es langsam und kühlt etwas die Umgebungstemperatur ab.


LG Blackbelt
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #8
G

Gummibaer

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

hey

also so was änliches wure schon mal angeführt aber ich habs immer etwas anders gemacht ( ich weiss das ich keine meerschweinis habe aber bei meinen ratten hab ich das im sommer so gemacht!!!

also so eine tonrohre oder tonblumentopf aus dem baumarkt ( oder man hat es eh zu hause ) einfach mehrfach am tag mit ganz kaltem wasser abspühlen und in den käfig damit! und damit die kleine nicht direktam kalten liegen und sich erkälten etwas streu rein legen! das hält sehr gut und lange die temperatur und weil es nass ist kann auch dran geleckt werden!!
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #9
E

Ernimaus

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Mal ein großes Lob von hier, klasse Idee mit diesem Thread.
So hat man eine richtige Sammlung und es muss nicht immer wieder ein neuer Thread eröffnet werden.
Leider kann ich keinen weiteren Tipp mehr geben, die die ich kannte haste schon alle aufgeführt.
Ah doch einen hätte ich noch:

Rollläden runterlassen, wenn die Sonne auf das fenster scheint, so wärmt sich das Zimmer nicht so auf

PS: Vielleicht schreibt man die Tipps immer rot, so sieht man sie direkt aus dem Posting raus ;) Nur ne Idee

Ganz wichtig dabei, die Fenster geschlossen halten, zwischen Rollladen und Fenster wird es ziemlich heiß, abends erst den Rollladen hoch und dann das Fenster öffnen, nicht umgekehrt, haut einen sonst um
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #10
S

Schweinchenflüsterin

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Abends und morgens früh gut lüften, so dass die kühle Luft in den Raum kommen kann. Dann Fenster und Gardinen fest schließen, nicht zum Lüften öffnen, erst wieder abends, wenn die Temperatur draussen wieder abgekühlt ist.

Vor oder um den Käfig einige flache und breite Gefäße mit Wasser füllen, kühlt auch ein wenig.

Keine Holzeinstreu benutzen, sondern alte Bettlaken, das ist auch etwas kühler.

Was ähnlich kühlt, aber nicht so kalt wie Fliesen ist, sind Dachziegeln, die man in den Käfig legen kann.
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #12
S

Schweinchenflüsterin

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Die kann man waschen. Dann ist es sehr hygienisch.
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #13
M

Mily85

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Ich hab so ein Stoffzelt für Meerschweinchen aus dem Zoohandel, das besprüh ich oben und an der Seite immer mit viel Wasser, so dass es feucht ist aber die Schweine nicht nass werden. Das kühlt auch ganz gut, wenn sie drin liegen... für den Auslauf gibt es so ein Zelt auch noch in ganz groß, wo locker 4 reinpassen (aus der Katzenabteilung.)

Foto davon:
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #14
S

Schaki

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Darf ich eure Infos auf meine HP mitnehmen? Ich möchte dort eine Merrie-Ibfo-Ecke einbauen.
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #15
B

blackbelt

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Darf ich eure Infos auf meine HP mitnehmen? Ich möchte dort eine Merrie-Ibfo-Ecke einbauen.

ich wüßte nicht,was dagegensprechen könnte! Ich denke mal die anderen haben auch nichts dagegen, also kannst du dein Vorhaben ruhig in die Tat umsetzen. ;)
LG Blackbelt
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #16
kami1

kami1

Beiträge
1.733
Punkte Reaktionen
6

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Jetzt mal ne Frage zu all den Tipps mit dem Wasser ins Zimmer/Käfig stellen:
Durch die warme Luft verdampft doch das Wasser und die Luftfeuchtigkeit steigt dann an.
Also mir gehts jedenfalls so, dass wenn es heiß ist UND eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht, das noch schlimmer ist und mehr k.o macht als wenn es nur heiß ist....
ist die durchs Wasser entstehenden Luftfeuchtigkeit nicht eher schlecht für die Schweinchen?
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #17
C

Cavial

Beiträge
4.696
Punkte Reaktionen
9

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Ja, aber es entsteht dann auch Verdunstungskälte.
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #18
Amduat

Amduat

Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
5

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Darf ich eure Infos auf meine HP mitnehmen? Ich möchte dort eine Merrie-Ibfo-Ecke einbauen.

Ach, klar doch! :top: Ist doch kein "fremdes, geistiges Eigentum", oder? Ist doch "nur" eine Ansammlung von Fakten. Ich hab zumindest nix dagegen.

@ kami: Du hast Recht, aber wir reden hier ja nicht von literweise Wasser, das verdunstet. ^^ Das bisschen Wasser z.B. aus den feuchten Handtüchern, naja da ist der Effekt der Verdunstungskälte (wie Kati schon meinte) höher. Abends wird dann ordentlich durchgelüftet und schon ist die Feuchtigkeit raus! :) Tropische Schwüle wollen wir nun wirklich nicht produzieren, das ist wirklich unangenehm.

LG Jule
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #19
Amduat

Amduat

Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
5

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Und noch ein Tipp für diejenigen, die ihre Schweinchen nicht nass spritzen wollen: :)

Mehrmals am Tag die kahlen Stellen hinter den Schweineohren und/oder die Schweinchenfüße befeuchten.

Manche Schweinchen sollen das sehr mögen, außerdem verringert sich so die Gefahr des Erkältens (im Vgl. zu der Blumenspritze).

LG Jule
 
  • Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread Beitrag #20
S

Snoopy

Gast

AW: Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

und BITTE
keine unnötigen Tiertransporte
Tierarztbesuche in die frühen morgend oder abendstunden legen und nur gehen wenn es unbedingt Notwendig ist (zum Krallenschneiden sicher nicht!)
Aufschiebbare OP´s wie Kastrationen besser verschieben.
Ich kann es nicht oft genug sagen aber gestern wieder Erlebt:

Keine Tiere im Auto lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Falls es am Wochenende wieder Heiß wird hoffe ich auf die Organisatoren des MFD die auf den Parkplätzen Patrollieren um "schwarz" verkaufte Tiere vor der Halle aus diversen Autos zu Retten. Auch das habe ich immer wieder erlebt auf solchen Ausstellungen. Da rabscht man sich die besten Tiere gleich zu Anfang weil sonst weg und weil man ja noch mehr auf der Austellung sehen möchte werden die Tiere schon mal ins Auto verfrachtet. Sogar in den Kofferraum damit es ja keiner sieht :sauwütend

LG
Tina
 
Thema:

Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread

Anti-Hitze-Tipps-Sammelthread - Ähnliche Themen

Fleece-Haltung: Überblick: Hallo liebe Meerschweinchen-Halter :-) Hier möchten wir einen Überblick über die Haltung von Meerschweinchen auf Fleece geben. Das sind die...
Oben