C
Claudinschen
Gast
Hallo zusammen,
da ich ganz neu im Forum bin, wollte ich mich erstmal vorstellen
Ich heiße Claudi, bin 22 und komme aus Leverkusen.
Da mein Freund und ich überlegen Meerschweinchen zu halten, ist dieses Forum eine große Hilfe um Fragen im Voraus zu klären. Denn meiner Meinung nach sollte man sich vor der Haltung der Tiere gut über alles informieren.
Vielleicht könnt ihr mir ja schon ein bissl weiter helfen?
Ganz klar ist, dass wir wenn wir Meerschweinchen holen, 2 Tiere bei uns aufnehmen.
Doch was verträgt sich am besten?
2 Weibchen?
2 Böcken?
1 Pärchen (Weibchen+Kastrat)
Zur Größe des Käfigs weiß ich mittlerweile, das für 2 Tiere der Käfig mindestens 1,20 sein sollte. Da mir die handelsüblichen Käfige nicht zusagen würde mich eher ein Eigenbau interessieren. Wäre eine Länge von 1,50 ausreichend (klar je mehr desto besser) oder eher ein 2 stöckiger Bau?
Habe bei ebay ein paar tolle selbstgebaute gesehen, auch mit Rollen um den Käfig mobiler zu machen. Nur ist es ratsam die Tiere auf dem Boden zu halten? Oder sollten Sie lieber erhöht stehen?
Nun noch eine letzte Frage...mein Freund und ich sind ab und zu übers Wochenende (Freitag abend bis Sonntag nachmittag) bei seinen Verwandten die weiter weg wohnen. Könnte man die Tiere so lange alleine lassen, wenn Samstags ein Bekannter vorbeischauen und sich um Futter/Wasser und Wohlbefinden der Tiere kümmern würde?
Ich weiß das wurde jetzt ein ganz schöner Roman, doch ich freue mich über jede Antwort die ich von euch kriegen kann und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2005!!!
Euer Claudinschen
da ich ganz neu im Forum bin, wollte ich mich erstmal vorstellen
Da mein Freund und ich überlegen Meerschweinchen zu halten, ist dieses Forum eine große Hilfe um Fragen im Voraus zu klären. Denn meiner Meinung nach sollte man sich vor der Haltung der Tiere gut über alles informieren.
Vielleicht könnt ihr mir ja schon ein bissl weiter helfen?
Ganz klar ist, dass wir wenn wir Meerschweinchen holen, 2 Tiere bei uns aufnehmen.
Doch was verträgt sich am besten?
2 Weibchen?
2 Böcken?
1 Pärchen (Weibchen+Kastrat)
Zur Größe des Käfigs weiß ich mittlerweile, das für 2 Tiere der Käfig mindestens 1,20 sein sollte. Da mir die handelsüblichen Käfige nicht zusagen würde mich eher ein Eigenbau interessieren. Wäre eine Länge von 1,50 ausreichend (klar je mehr desto besser) oder eher ein 2 stöckiger Bau?
Habe bei ebay ein paar tolle selbstgebaute gesehen, auch mit Rollen um den Käfig mobiler zu machen. Nur ist es ratsam die Tiere auf dem Boden zu halten? Oder sollten Sie lieber erhöht stehen?
Nun noch eine letzte Frage...mein Freund und ich sind ab und zu übers Wochenende (Freitag abend bis Sonntag nachmittag) bei seinen Verwandten die weiter weg wohnen. Könnte man die Tiere so lange alleine lassen, wenn Samstags ein Bekannter vorbeischauen und sich um Futter/Wasser und Wohlbefinden der Tiere kümmern würde?
Ich weiß das wurde jetzt ein ganz schöner Roman, doch ich freue mich über jede Antwort die ich von euch kriegen kann und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2005!!!
Euer Claudinschen