Original geschrieben von Sheela
...allerdings hat sich heraus gestellt als die kleine bei mir im Stall saß das sie eine Doppelrosette und somit Zuchtungeeignet ist....
Haj Sheela,
wieso zuchtungeeignet aufgrund einer Doppelrosette.
Das gilt als Fehler, ja, ist jedoch erst ab 2 Doppel ein Grund für Ausstellungsausschluß.
Und wegen der Vererblichkeit ... mein bester Zuchtbock vom Friesendeich hat eine prächtige Doppelrosette auf der linken Seite. Dennoch, er vererbt sie nicht all seinem Nachwuchs und er hat andere Stärken (zB seine Kämme, das harsche Fell, Standardwirbelung).
Ich schließe eher wegen fehlenden Rosetten von der Zucht aus, als wegen einer doppelten.
Mit der Silberagouti würde ich einen Wurf wagen, wenn sie ansonsten klasse ist.
>>vielleicht komme ich ja dann zu meinem black and tan...<<
@micky: schau mal hier bei Catdog (
http://www.weihermeeris.de.vu/) sie hat sogar ein Black Tan Rosettenweibchen von Mitte Dezember auf der Abgabeliste

.
Ansonsten würde ich für die Black Tan Rosettenzucht auf möglichst reinerbige Black Tan Gh und gut durchgezüchtete reinerbige schwarze Rosetten zurückgreifen ... so ähnlich hat Dominik Meyer das Goldagouti in seine Rosetten gezogen (und die sind jetzt vielleicht schön *schwärm*)
guck mal:
http://www.beepworld.de/members65/von-der-hermannsburg/ (unter Rosettenzuchttiere).
Züchten würde ich immer nur, was mir selber auch am besten gefällt!
Man züchtet ja nicht für die Abgabeliste (dort sind eh meist nur perfekte Nachwuchs-Zuchttiere gesucht), sondern für sich selber.
Und die Modeerscheinungen ändern sich sprunghaft

....
Was ist eigendlich jetzt gerade "in"?
Die CH-Teddys scheinen so langsam wieder "aus der Mode zu kommen" ....
Viele Grüße
Bianca