A
Annabelle
Gast
Also meine Schweinchen leben ja jetzt in BW. Wo sie ja auch ein Aussengehge bekommen sobald ich bauen kann.
Es gibt mehrere Optionen wo das hin soll. Da wären ein Feld direckt vor dem Garten des Hauses und jetzt habe ich ein Auge auf eine Art Schrebergarten geworfen.
Naja ist nicht richtig Um die Jahrhundertwende, wo es noch so Leibeigene gab und Leute die kein Land hatten, da teilten die Menschen für diese Personen Teile ihrer Länderreien in Parzellen ab, stellten kleine Steinhäuser drauf und gab das zur Selbsversorgung an diese Leute.
Otters haben in diesen Pazellenteil 2 Gärten mit Steinhaus. Ich wollte sie zuerst nicht, da es mehr Arbeit macht, was auf zu forsten und zu renovieren, als neu zu bauen. Aber inzwischen finde ich es doch das Beste.
So nu ist es so das ich mich ja schon länger informiere, was man den so als tollen Stall bauen kann.
Da gibt es viele Möglichkeiten und Ideen
Gedacht ist bisher so was ähnliches wie ein Blockhaus zum Aussengehege.
Nu habe ich mir hin und wieder die Idee durch den Kopf gehen lassen, das man rein theoretisch ja auch eine Fertiggarage nehmen kann. Wäre nicht schlecht da sie Stabil sind festen Bedonboden haben, lange halten und finde ich auch leichter zu isolieren sind als nen Holzhaus.
Man müßte eben nur echte Türen und Fenster einbauen.
Habe da aber nie wirklich ernst drüber nachgedacht, den es ist ja ideotisch für mehrere hundert oder Tausend Euro eine Garage zu kaufen und dann noch um zu bauen.
Warum ich es jetzt doch überlege mit der Garage?
Weil ein Mensch aus dem Dorf umzieht und seine Fertiggarage VERSCHENKT!
Nu weiß ich auch nicht wie das mit dem Schrebergarten ist, ob ich den nehme und wie gut das Steinhaus erhalten ist. Also ob es Sinn macht das Haus weg zu reißen und eben was Neues hin (z.B. die Garage)
Wenn ich den nicht nehme, sondern das Feld brauche ich ja so oder so ein Stall.
Was meint ihr?
Und biete so eine Garage genug Platz?
Und wie ist das mit der schon vorhandenen Isolierung einer solchen Garage?
Gruß Annabelle
Es gibt mehrere Optionen wo das hin soll. Da wären ein Feld direckt vor dem Garten des Hauses und jetzt habe ich ein Auge auf eine Art Schrebergarten geworfen.
Naja ist nicht richtig Um die Jahrhundertwende, wo es noch so Leibeigene gab und Leute die kein Land hatten, da teilten die Menschen für diese Personen Teile ihrer Länderreien in Parzellen ab, stellten kleine Steinhäuser drauf und gab das zur Selbsversorgung an diese Leute.
Otters haben in diesen Pazellenteil 2 Gärten mit Steinhaus. Ich wollte sie zuerst nicht, da es mehr Arbeit macht, was auf zu forsten und zu renovieren, als neu zu bauen. Aber inzwischen finde ich es doch das Beste.
So nu ist es so das ich mich ja schon länger informiere, was man den so als tollen Stall bauen kann.
Da gibt es viele Möglichkeiten und Ideen
Gedacht ist bisher so was ähnliches wie ein Blockhaus zum Aussengehege.
Nu habe ich mir hin und wieder die Idee durch den Kopf gehen lassen, das man rein theoretisch ja auch eine Fertiggarage nehmen kann. Wäre nicht schlecht da sie Stabil sind festen Bedonboden haben, lange halten und finde ich auch leichter zu isolieren sind als nen Holzhaus.
Man müßte eben nur echte Türen und Fenster einbauen.
Habe da aber nie wirklich ernst drüber nachgedacht, den es ist ja ideotisch für mehrere hundert oder Tausend Euro eine Garage zu kaufen und dann noch um zu bauen.
Warum ich es jetzt doch überlege mit der Garage?
Weil ein Mensch aus dem Dorf umzieht und seine Fertiggarage VERSCHENKT!
Nu weiß ich auch nicht wie das mit dem Schrebergarten ist, ob ich den nehme und wie gut das Steinhaus erhalten ist. Also ob es Sinn macht das Haus weg zu reißen und eben was Neues hin (z.B. die Garage)
Wenn ich den nicht nehme, sondern das Feld brauche ich ja so oder so ein Stall.
Was meint ihr?
Und biete so eine Garage genug Platz?
Und wie ist das mit der schon vorhandenen Isolierung einer solchen Garage?
Gruß Annabelle