M
maggi
Gast
Hallo,
haben unserem alten Weibchen "Emily" (6 Jahre) nach Tod des gleichaltrigen Weibchens "Frieda" dirket ein ca. 7 Wochen Weibchen "Pepsi" neu dazu geholt. Nach ca. 2 Monaten dann die Überraschung am 31.03.05: ein Mini-Schweini im Käfig!
Wir haben - da auch unerfahren - nix von einer Trächtigkeit gemerkt (ist ja auch echt früh für die Mutter gewesen=7 Wochen alt) Nun haben wir ein schon 2- Tage altes und immerhin schon 120g schweres Baby und haben großen Bammel vor der Gewißheit: Weibchen oder Männchen ????
Wir haben schon Fotos studiert und verglichen aber eindeutig ist ja nichts. Bevor wir nächste Woche zur Tierärztin gehen, Frage :
Gibt es irgendwelche Tricks o.ä. , um das Geschlecht zu bestimmen?
Da die Böckchen schon ab ca. 250g geschlechtsreif sind und unser Brocken schon so schwer ist, stellt sich die bange Frage, wann man sicherheitshalber einschreiten sollte, falls es ein Männchen ist ?
Sind für jeden Rat dankbar !
haben unserem alten Weibchen "Emily" (6 Jahre) nach Tod des gleichaltrigen Weibchens "Frieda" dirket ein ca. 7 Wochen Weibchen "Pepsi" neu dazu geholt. Nach ca. 2 Monaten dann die Überraschung am 31.03.05: ein Mini-Schweini im Käfig!
Wir haben - da auch unerfahren - nix von einer Trächtigkeit gemerkt (ist ja auch echt früh für die Mutter gewesen=7 Wochen alt) Nun haben wir ein schon 2- Tage altes und immerhin schon 120g schweres Baby und haben großen Bammel vor der Gewißheit: Weibchen oder Männchen ????
Wir haben schon Fotos studiert und verglichen aber eindeutig ist ja nichts. Bevor wir nächste Woche zur Tierärztin gehen, Frage :
Gibt es irgendwelche Tricks o.ä. , um das Geschlecht zu bestimmen?
Da die Böckchen schon ab ca. 250g geschlechtsreif sind und unser Brocken schon so schwer ist, stellt sich die bange Frage, wann man sicherheitshalber einschreiten sollte, falls es ein Männchen ist ?
Sind für jeden Rat dankbar !