N
Nightgyr
Gast
Hallo,
ich hatte erst in einem anderen Thread geschrieben, daß meine 4 Böckchen etwas Weichkot haben.
Durch Heu- und Wasserdiät sind die Köttel wieder relativ fest, wenn man aber daran riecht, "stinken" sie immer noch etwas, und "färben" leicht schwarz ab.
Ich weiß jetzt nicht, ob Meeri-Bohnen überhaupt riechen dürfen.
Ich habe mich hier auch schon über Kokzidien informiert, bin aber immer noch unsicher.
Wenn ein Befall vorliegt, bleibt dann der Durchfall, oder würde er von der Diät weggehen?
Leider muß ich bei jedem TA-Besuch alle 4 Schweinis hinschleppen, und bei der Hitze und einer halben Stunde Bahnfahrt habe ich mich das nicht getraut.
Wenn Ihr aber meint, daß eine TA-Untersuchung jetzt sinnvoll wäre, würde ich morgen gehen.
Sonst sind sie fit, fressen, rennen, und abgenommen haben sie auch nichts.
BBB habe ich in der Apo bestellt - kommt morgen an.
Fragende Grüße,
Nightgyr
ich hatte erst in einem anderen Thread geschrieben, daß meine 4 Böckchen etwas Weichkot haben.
Durch Heu- und Wasserdiät sind die Köttel wieder relativ fest, wenn man aber daran riecht, "stinken" sie immer noch etwas, und "färben" leicht schwarz ab.
Ich weiß jetzt nicht, ob Meeri-Bohnen überhaupt riechen dürfen.
Ich habe mich hier auch schon über Kokzidien informiert, bin aber immer noch unsicher.
Wenn ein Befall vorliegt, bleibt dann der Durchfall, oder würde er von der Diät weggehen?
Leider muß ich bei jedem TA-Besuch alle 4 Schweinis hinschleppen, und bei der Hitze und einer halben Stunde Bahnfahrt habe ich mich das nicht getraut.
Wenn Ihr aber meint, daß eine TA-Untersuchung jetzt sinnvoll wäre, würde ich morgen gehen.
Sonst sind sie fit, fressen, rennen, und abgenommen haben sie auch nichts.
BBB habe ich in der Apo bestellt - kommt morgen an.
Fragende Grüße,
Nightgyr