Ich finde es schwierig und teils nicht in Ordnung, wie hier zu m verschweigen aufgerufen wird.
Gerde im Falle der Tiere, für die man eine Genehmigung braucht, wie bei Hunden, ist es fahrlässig, zu sagen, ich hole mir kein, denn das macht keiner.
Solche Hunde landen unter Umständen im Tierheim! Das muß ja nun nicht sein...
Natürlich würde ich nicht jeden Hamster ansagen, und 5 Meerschweine auch nicht, aber ab 10 Tiere ist es schon besser, sich _vorher_ die Genehmigung zu holen, bevor man die Tiere anschafft. Die schweinchen können im Notfall nichts für die laxe Einstellung der Halter, genau wie bei Reptilien.
Hätte ich eine Wohnung, würde ich es als drastischen Vertrauensbruch ansehen und mir ernsthaft überlegen, was mir der Mieter wohl sonst noch verschweigt und warum.
Meine SchwieMu vermietet auch, und sie hat nichts gegen Tiere, wenn sie nur angesagt werden, denn daß heißt, daß man auch bereit ist, für eventuelle Schäden geradezustehen.
Unsere vorherige Wohnung haben wir bezogen und schnell gemerkt, daß der Vormieter wohl ohne Genehmigung Katzen hielt, denn es roch geradezu beißend in 2 Ecken der Wohnung. Zum Glück haben wir unsere Katzen schon angesagt und konnten beweisen, daß schon vor dem Einzug Katzenspuren da waren. Daher ist dann mehrfach der Kammerjäger zur Geruchsbeseitigung gekommen, und dann ging es.
Hätten wir es nicht angesagt, hätten wir beim Auszug das ganze bezahlen müssen, denn wir hatten Katzen und hätten ja schlecht alle Spuren tilgen können und dann irgendwann beahupten, es riecht nach KAtze...
wir haben zwar offiziell auch nur 3 statt 4 Katzen, aber das war Entwicklung...
Liebe Grüße
Kirsten