also als Hilfe könnte ich dir
*DIESE* Seite anbieten.
Ist von der Uni Zürich
hier ein Auschnitt davon
Es sind etwa 1'000 Pflanzenarten bekannt, die Cyanid in gebundener Form als cyanoge Glykoside enthalten, so beispielsweise der Kirschlorbeer,
die Kerne anderer Prunusarten (Bittermandeln, Pfirsich, Aprikose, Pflaumen) sowie der Flachs. Bittermandeln enthalten 0.05-0,1% HCN, Bittermandelöl enthält 4% HCN.
Im Netz schwirren so viele falsche Angaben rum.
Der eine hört das dort, schreibt es rein ein anderer kopiert es und schon gibt es eine Kettenreaktion.
Ahorn dachte ich auch mal das es giftig ist.
Ich hab mal eine bei der Uni Zürich angeschrieben wegen Flieder.
Auch darüber gibt es viele wiedersprüchliche Aussagen.
Sie gab mir einige Beispiele was ich bedenkenlos (wohlgemerkt an Kleinnager) verfüttern kann. Unter anderem war auch Ahorn dabei.
Wenn ich mir mit etwas unsicher bin schau ich
*HIER* nach oder frag dort nach.
Ich hab zweimal dort angefragt und innerhalb weniger Tage sehr nette Antwort bekommen.
lg Suse