Original geschrieben von Elfriede
Ein Weibchen soll für die Zucht mindestens 600 besser 700g haben und auf keinen Fall älter als 7 Monate sein? Das geht nicht, das ist ein Widerspruch in sich!
Nein. Es gibt Weibchen, die schon mit 4-5 Monaten über 700g (manchmal sogar schon über 800g) wiegen.
Okay, die 800g-Weibchen sind in dieser Altersklasse schon eine Ausnahme - die Über-700g-Weibchen (mit 5 Monaten) sind jedoch bei den Rassetieren fast normal.
Ein Weibchen, welches mit 6 Monaten noch keine 700g auf die Waage bringt, würde ich nicht zur Zucht einsetzen - zu leicht.
Der erste Wurf sollte vor dem ersten Geburtstag stattfinden.
Als grobe Richtung

. Das macht ein maximales Erstverpaarungsalter von 9,5 Monaten.
Das sind die Gewichtsrichtlinien, nach denen ich hier bislang ganz gut gefahren bin

.
Wenn ich bedenke, daß in dem alten "Fachbuch" von Dr. Günter Schmidt über die Zucht drin steht

:
(Zitat)>>Die Weibchen sollen 3-4 Monate alt sein. Ältere Weibchen nehmen das erste Mal schwerer auf.<<
(Anmerkung: Keine Rede davon, daß es für ein Weibchen über 1 Jahr lebensgefährlich werden kann!

)
Und weils so spannend ist ... (Zitit weiter)>>Der Bock bleibt immer mit den Weibchen zusammen. Die Jungen werden mit 2-3 Wochen abgesetzt und dabei gleich nach Geschlechtern getrennt. Man benutzt die Weibchen 2-3, die Männchen 4 Jahre lang in der Zucht.<<
Ich wollte mit diesen Zitaten nur deutlich machen, daß man sich nicht unbedingt auf Fachliteratur verlassen kann! Besser, man erkundigt sich in mehreren Quellen.
Viele Grüße
Bianca