K
Karima
- Beiträge
- 2.221
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr !
Habe ja nun nachdem mein Lotti letzte Woche einfach gestorben ist, meinem Ulli Klein-Schwein (6 1/2 Mon.) ein noch kleineres Klein-Schweini (4 Mon.) dazu geholt.
Sie hat sie sich auch quasi ausgesucht. Im fremden Käfig ging es super und unterwegs haben sie sich niedlichst aneinander gekuschelt.
Spät abends fing Ulli dann an, die Kleine heftig anzuzicken. Brommseln, Fell sträuben usw. Die Kleine hat sie als Antwort darauf nur durch den Käfig gejagt.
Das hat 1 1/2 Tage gedauert. Nun zicken sie nicht mehr. Manchmal kuscheln sie auch kurzzeitig, weil sie vor was geflüchtet sind, oder so. Aber immer wenn die kleine Toffee ihre Deckung verlässt (und das tut sie meist nur mit Vollgas
) geht Ulli "gackernd" flüchten (z.B. springt sie in die Heuraufe oder auf die 2. Etage) Sie scheint regelrechte Angst vor dem Quirl zu haben.
Ist das noch normal? Gibt es sowas?
Sie hat ja, noch unserem Lotte Verlust, eine Woche nur mit einem verletzten Kastraten zusammengesessen u. hauptsächlich gekuschelt. Und Lotte war ein völlig cooles Schwein, die flitzte nur, wenn es auch was zu erledigen gab.
Sie kennt also nur Ruhe u. vielleicht trauert sie ja auch noch etwas?
Muß sie sich an das kleine Ungest (th)üm erst gewöhnen? Wird sie das?
Möchte die Kleine soo ungern wieder zurückbringen.
Hat jemand eine Idee/ Erfahrung, was man vielleicht tun könnte?
LG Andrea
Habe ja nun nachdem mein Lotti letzte Woche einfach gestorben ist, meinem Ulli Klein-Schwein (6 1/2 Mon.) ein noch kleineres Klein-Schweini (4 Mon.) dazu geholt.
Sie hat sie sich auch quasi ausgesucht. Im fremden Käfig ging es super und unterwegs haben sie sich niedlichst aneinander gekuschelt.
Spät abends fing Ulli dann an, die Kleine heftig anzuzicken. Brommseln, Fell sträuben usw. Die Kleine hat sie als Antwort darauf nur durch den Käfig gejagt.

Das hat 1 1/2 Tage gedauert. Nun zicken sie nicht mehr. Manchmal kuscheln sie auch kurzzeitig, weil sie vor was geflüchtet sind, oder so. Aber immer wenn die kleine Toffee ihre Deckung verlässt (und das tut sie meist nur mit Vollgas

Ist das noch normal? Gibt es sowas?
Sie hat ja, noch unserem Lotte Verlust, eine Woche nur mit einem verletzten Kastraten zusammengesessen u. hauptsächlich gekuschelt. Und Lotte war ein völlig cooles Schwein, die flitzte nur, wenn es auch was zu erledigen gab.
Sie kennt also nur Ruhe u. vielleicht trauert sie ja auch noch etwas?
Muß sie sich an das kleine Ungest (th)üm erst gewöhnen? Wird sie das?
Möchte die Kleine soo ungern wieder zurückbringen.
Hat jemand eine Idee/ Erfahrung, was man vielleicht tun könnte?
LG Andrea