also wie oben gesagt, man merkt schnell, welche pellets wirklich abfallprodukte sind, anhand des preises. aber es gibt auch hersteller die ganz normal pellets pressen und dafür die vollen körner nehmen, also ganz "normales" futter und keine "reste". natürlich ist billig nicht immer gleich rest. manchmal steht es auf der packung hinten drauf, so etwas wie "aus vollem korn/getreide" oder "frisch verarbeitetetes..." das dürfen die laut Gesetz auch nur abdrucken, wenn es wirklich so ist. Also kann man dem dann schon Glauben schenken. Da man ja sowieso nicht gleich ein ganzen futternapf pro Tag füttert sondern nur so als Leckerlie ab und an ist es sicher auch nicht tragisch, wenn es so ein "abfallprodukt"sein sollte. Denn auch da wird ja nicht irgendein Müll gepresst nur ist halt nicht mehr der ganze sonnenblumenkern drin sondern evtl. nur noch das härtere Teil mit weniger Öl. Ich persönlich füttere das was den Schweinchen und meinen Pferden am besten schmeckt. Die werden schon wissen was gesund ist und wenn sie artgerecht gehalten werden wählen sie sich atomatisch das bessere raus. bei vielen Firmen kann man auch "Probierpackungen" bekommen, so dass man zum Ausprobieren obs schmeckt nicht gleich den ganzen Beutel kaufen muss. So, nun han ich genug geschrieben, schöne Weihachten und liebe Grüße