J
Jo August
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey, ich studiere zur Zeit und habe zu Hause bei meinen Eltern (6-10 Stunden Zugfahrt) einen Jack-Russell-Terrier, den ich leider nicht mit hierher nehmen konnte. Aber eigentlich denke ich, solange ich hier wohne, über ein Haustier nach. Folgende Dinge sind dabei leider sehr wichtig: 1.Hunde und Katzen (und logischerweise alles, was größer ist) sind per Mietvertrag erstmal ausgeschlossen, ich finde es auch nicht artgerecht (22-Quadratmeter-Wohnung) 2. ich muss dieses Tier auf die Zugfahrt mitnehmen können, egal ob in einer Reisebox oder im Käfig oder wie auch immer (das ist bisher mein Knackpunkt) 3. Es darf nicht allzu viel Lärm machen - ich wohne mitten in der Stadt, da ist es nicht schlimm, wenn das Tierchen mal ein paar Geräusche von sich gibt, aber nicht rund um die Uhr; Vögel sind also meines Erachtens ebenfalls ausgeschlossen. 4. Zeit habe ich ohne Ende; das ist nun wirklich nicht das Problem - es darf also ruhig ein zeitintensives Tier sein 5. Reptilien und Amphibien, falls die überhaut in Frage kommen angesichts der oben stehenden Punkte, sind in Ordnung, aber nicht meine erste Wahl. Ich hätte gern ein aktiveres Tier und außerdem möchte ich auf gar keinen Fall lebend füttern. 6. Ich hatte bisher einen Hund, Kaninchen und Meerschweinchen sowie Wellensittiche. 7.nachtaktiv ist in Ordnung, aber auch nicht meine erste Wahl - dämmerungs- oder tagaktiv wäre super. 8. Ein Tier, eventuell zwei, aber keine Art, von der ich mir gleich einige Exemplare anschaffen müsste, damit es artgerecht ist. 9. Kostenpunkt: Studentin - sagt eigentlich alles. Monatlich 20€ max. für Futter etc. wäre ideal; wenn es unmöglich ist, würde ich etwas tiefer in die Tasche greifen. 10. Insekten und Spinnen sind ausgeschlossen, da ernsthafte Phobie. Bitte sagt mir eure ehrlichen Meinung: würdet ihr mir eher davon abraten, ein Haustier anzuschaffen, oder gibt es eins, das passt? Wenn ja, wo kaufe ich am besten eins und worauf muss ich achten? Danke im Voraus für eure Antworten. LG, Jo