A
Amandan
Gast
Hallöchen :blobg:
Am Freitag bekam ich meine neue Rasselbande und gleich versprühte der Rüde (Alea) den typischen stinke Geruch wenn Frettchen Angst haben, 2 Stunden lüften brachte NICHTS. Aber das ist ja klar, er war in einer neuen Umgebung mit neuen Menschen, Gerüchen und Tieren.
Da ich mich für die freie Wohnungshaltung entschieden habe, laufen sie den ganzen Tag frei in meinen Zimmer herum. Ich habe zwar eine 100qm Wohnung, aber Frettchen sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen wenn sie sich frei in der Wohnung bewegen.
Nur zum schlafen, fressen und aufs Klo gehen sie in ihren Käfig.
Aufs Katzenklo gehen musste ich ihnen zum Glück nicht beibringen, Lilith (Fähe) und Alea kannten das schon von ihrer Vorbesitzerin.
Nur Tischmanieren kennen die beiden nicht... Küken werden durch die Gegend geschliffen, Blut und das Innere vom Dottersack überall auf den Boden und im Käfig verteilt :err: aber das ist nunmal so wenn man sich Frettchen ins Haus holt.
Und wer denkt: lass doch dann einfach die Futtertiere weg... dann kann ich nur sagen, ich hätte mir keine Frettchen geholt wenn ich damit nicht zurecht käme. Auch werde ich gefragt, ob es für mich nicht schwer sei tote Küken zu verfüttern. Da habe ich eine ganz klare Antwort und die heißt: Nein, ich habe damit kein Problem. Es wäre Tierquälerei wenn ich ihnen keine Futtertiere geben würde.
Eigentlich hatte ich ja schon Frettchen, aber ich wollte wieder welche haben. Einmal Frettchen, immer Frettchen :liebhab
Was vielen Anfängern aber nicht gesagt wird, ist Folgendes:
Anfänger Tipp 1:
Läss niemals etwas im Zimmer rum liegen
Der Tipp ist wirklich wichtig, denn Frettchen schnappen sich ALLES was nicht zu schwer ist zum verstecken. Einmal wichtige Briefe vergessen aufzuräumen?
Schau am besten an Orten nach, an denen du nie wieder an diese Sachen ran kommst.
Anfänger Tipp 2:
Schränke und Schubladen schließen
Dieser Tipp ist auch ganz nützlich, denn sonst gestaltet sich dein Schrank oder deine Schublade als witzige Spielwiese für Frettchen. Alles wird durch die Gegend geworfen.
Anfänger Tipp 3:
Füße beschützen
Hübsche und makellose Füße gehören der Vergangenheit an, denn dieser Körperteil ist bei einigen Frettchen sehr beliebt
Auch sind Frettchen keine Kuscheltiere was manche Leute vergessen, es gibt Frettchen die lieben es zu kuscheln und dann gibt es Frettchen die können damit nichts anfangen.
Was mir aber auch aufgefallen ist, dass manche Leute einfach nicht kapieren das man Frettchen zu zweit halten muss.
Menschen die meinen man kann sie alleine halten, da könnte ich platzen vor Wut. Deshalb wenn jemand euch Frettchen einzelnd verkaufen will, dreht am besten um und verständigt das Veterinäramt.
Ich bin in sooo vielen Foren angemeldet und immer wieder wird gefragt, ob man Frettchen alleine halten kann oder noch schlimmer es gibt bereits Menschen die Frettchen einzelnd halten.
Aber auch wenn Frettchen sehr anstrengend sind, muss ich sagen ich liebe diese Wusels. Es ist so schön wenn sie spielen oder kuschelnd einschlafen :liebhab
meine beiden sind echte Goldschätze, auch wenn sie nur blödsinn im Kopf haben. Auch muss ich immer aufpassen das sie nirgends runterfallen, da Frettchen anscheinend nicht so gut in Höhe abschätzen sind. Es ist allerdings so schön, wenn sie Abends komplett kaputt und glücklich in ihrem Bettchen schlafen.
Liebe Grüße,
Luna
Am Freitag bekam ich meine neue Rasselbande und gleich versprühte der Rüde (Alea) den typischen stinke Geruch wenn Frettchen Angst haben, 2 Stunden lüften brachte NICHTS. Aber das ist ja klar, er war in einer neuen Umgebung mit neuen Menschen, Gerüchen und Tieren.
Da ich mich für die freie Wohnungshaltung entschieden habe, laufen sie den ganzen Tag frei in meinen Zimmer herum. Ich habe zwar eine 100qm Wohnung, aber Frettchen sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen wenn sie sich frei in der Wohnung bewegen.
Nur zum schlafen, fressen und aufs Klo gehen sie in ihren Käfig.
Aufs Katzenklo gehen musste ich ihnen zum Glück nicht beibringen, Lilith (Fähe) und Alea kannten das schon von ihrer Vorbesitzerin.
Nur Tischmanieren kennen die beiden nicht... Küken werden durch die Gegend geschliffen, Blut und das Innere vom Dottersack überall auf den Boden und im Käfig verteilt :err: aber das ist nunmal so wenn man sich Frettchen ins Haus holt.
Und wer denkt: lass doch dann einfach die Futtertiere weg... dann kann ich nur sagen, ich hätte mir keine Frettchen geholt wenn ich damit nicht zurecht käme. Auch werde ich gefragt, ob es für mich nicht schwer sei tote Küken zu verfüttern. Da habe ich eine ganz klare Antwort und die heißt: Nein, ich habe damit kein Problem. Es wäre Tierquälerei wenn ich ihnen keine Futtertiere geben würde.
Eigentlich hatte ich ja schon Frettchen, aber ich wollte wieder welche haben. Einmal Frettchen, immer Frettchen :liebhab
Was vielen Anfängern aber nicht gesagt wird, ist Folgendes:
Anfänger Tipp 1:
Läss niemals etwas im Zimmer rum liegen
Der Tipp ist wirklich wichtig, denn Frettchen schnappen sich ALLES was nicht zu schwer ist zum verstecken. Einmal wichtige Briefe vergessen aufzuräumen?
Schau am besten an Orten nach, an denen du nie wieder an diese Sachen ran kommst.
Anfänger Tipp 2:
Schränke und Schubladen schließen
Dieser Tipp ist auch ganz nützlich, denn sonst gestaltet sich dein Schrank oder deine Schublade als witzige Spielwiese für Frettchen. Alles wird durch die Gegend geworfen.
Anfänger Tipp 3:
Füße beschützen
Hübsche und makellose Füße gehören der Vergangenheit an, denn dieser Körperteil ist bei einigen Frettchen sehr beliebt
Auch sind Frettchen keine Kuscheltiere was manche Leute vergessen, es gibt Frettchen die lieben es zu kuscheln und dann gibt es Frettchen die können damit nichts anfangen.
Was mir aber auch aufgefallen ist, dass manche Leute einfach nicht kapieren das man Frettchen zu zweit halten muss.
Menschen die meinen man kann sie alleine halten, da könnte ich platzen vor Wut. Deshalb wenn jemand euch Frettchen einzelnd verkaufen will, dreht am besten um und verständigt das Veterinäramt.
Ich bin in sooo vielen Foren angemeldet und immer wieder wird gefragt, ob man Frettchen alleine halten kann oder noch schlimmer es gibt bereits Menschen die Frettchen einzelnd halten.
Aber auch wenn Frettchen sehr anstrengend sind, muss ich sagen ich liebe diese Wusels. Es ist so schön wenn sie spielen oder kuschelnd einschlafen :liebhab
meine beiden sind echte Goldschätze, auch wenn sie nur blödsinn im Kopf haben. Auch muss ich immer aufpassen das sie nirgends runterfallen, da Frettchen anscheinend nicht so gut in Höhe abschätzen sind. Es ist allerdings so schön, wenn sie Abends komplett kaputt und glücklich in ihrem Bettchen schlafen.
Liebe Grüße,
Luna