Verhalten, Haltung ...

Diskutiere Verhalten, Haltung ... im Rennmaus: Verhalten Forum im Bereich Rennmäuse; Hallo, Ich habe 2 Rennmausmännchen. Ich habe sie seit ca. 4 Wochen und die Mäuse sind denke ich ungefähr ein halbes Jahr alt. Mein Gehege ist...
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #1
J

Jolle

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
6
Hallo,

Ich habe 2 Rennmausmännchen. Ich habe sie seit ca. 4 Wochen und die Mäuse sind denke ich ungefähr ein halbes Jahr alt.
Mein Gehege ist 120cm breit, 60cm hoch und 60 cm tief. Drin sind ca. 20 cm hohes Einstreu und drei Etagen unterschiedlicher Breite.
Im oberen Teil sind die Seiten mit Gitter (ich glaube aus Aluminium) abgegrenzt.
Im vorherigen zu Hause hatten sie ein 100cm x 50cm x 50cm großes Aquarium mit ca. 10 cm Einstreu, nem Haus, Essen und Trinken und ein Maiskolben (bin mir nicht mehr sicher ob das alles war).

Jetzt zu meinem Problem:
Sie knabbern das Gitter durch (sind schon 2 Löcher drin). Sie kratzen ständig an den Holzwänden vom Käfig und von den Häusern und an dem Plexiglas.

Ich hatte zuvor Farbmäuse die das nicht gemacht haben (zumindest nicht so extrem).

ich weiß nicht ob denen Langweilig ist oder ob die ne Störung haben, vllt durch die vorherige Haltung. ?


MfG Jolle
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #2
seven

seven

Beiträge
5.956
Punkte Reaktionen
383

AW: Verhalten, Haltung ...

Huhu Jolle!
Hmpf, das ist ein "interessantes" Problem.
Dein Rennmausgehege klingt erstmal nicht verkehrt, die Grundfläche ist auf jeden Fall prima mit 120x60, und da Renner ja auch nicht die Kletterwütigen sind, sind 60cm Höhe wahrscheinlich auch nicht verkehrt (ich komme aus der Farbmausfraktion ;) )
Von daher - sollte das passen....
Evtl. hast Du zu viele Etagen? Oder zu klein aufgeteilt?
Kannst Du mal ein Foto einstellen?
Ich kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, was Deine Mäuschen da stört, das Gehege hört sich für mich sehr gut eingerichtet an!
LG seven
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #3
M

magTiere

Gast

AW: Verhalten, Haltung ...

Hallo Jolle,

ich bin aus dem Hamsterbereich, kenne aber dein Problem auch von einem meiner Mittelhamster. :redface: Es gibt auch unter den Mittelhamster richtige Randalenudeln, die man als Körnergeber beschäftigen kann wie man will, sie nagen und kratzen trotzdem. Maiskolben sind sowieso ruckizucki abgenagt, danach ist der Kolben uninteressant aber man hält die Ruhestörer wenigstens ein bisschen in Schach.

Was ich dir empfehlen kann, bau aus einer Pappschachtel deinen beiden Lausbuben ein "wir müssen uns unser Futter erarbeiten" Turm, du machst kleine Löcher rein und steckst Leckereien rein. Möglichst so, dass deine Renner sich abmühen müssen um an das Futter zu kommen.

Gitternagen kann durchaus aus Langeweile sein, auch das Kratzen am Holz. Das kann zur Manie werden. Aber ich kann dich ein wenig trösten: Bei Gold/Mittelhamster zum Beispiel ist das junge Alter meistens schuld am überschwänglichen Tatendrang :verwirrt2 .....sie werden ruhiger, wenn sie 1 Jahr alt werden und darüber hinaus. Das kann ich mir bei Rennmäusen auch so vorstellen. (ich hatte insgesamt 4 Mittelhamster nacheinander, Mädels und 1 Bube, die als Jungspunde wirklich sehr anstrengend waren und mit 1 Jahr wurden sie überraschend zu lieben und braven Nagetierchen)

Kannst du deinen 2 Rennern auch Auslauf geben abends ? Meine Randalenudeln ließ ich jeden Abend 1-2 Stunden in einem Auslauf (eingegrenzt) laufen und hatte im Auslauf verschiedene Buddelmaterialien (Schubladen), Äste zum Beklettern, Häuser zum Verstecken, Futter zum Suchen, möglichst so versteckt, dass sie sich anstrengen müssen um es zu bekommen.

Es gibt auch Intelligenzspiele für Mäuse, Hamster und Co. Du solltest deine 2 Renner von ihren Ausbruchversuchen ablenken, in dem du sie umlenkst mit allerlei interessanten anderen Spielchen :box

ein Versuch ist es wehrt und regt deine Fantasie an. Viel Glück und viel Erfolg !
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #4
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Verhalten, Haltung ...

ov_013.jpghallo wie Seven schon geschrieben hat wäre ein Bild sehr hilfreich. Gib ihnen leere Zewarollen zur Beschäftigung, bitte keinen Auslauf das gibt bei den Rennern meistens dann Zoff in der Gruppe. Ich habe über 15 Jahre Rennmäuse gehalten und das geht meistens nicht gut. Haben sie ein selber gebautest Nest oder ein Häuschen?? Leg immer Papiertaschentücher ohne Duftstoffe nach, das beschäftigt ebenfalls. Mach bitte ein Bild vom Gehege dann können wir noch mehr Tipps geben wie man die Herren noch beschäftigen kann.

Passt guit auf die Heren kommen bald in den Flegelphase wp der Rang geklärt wird. Schau mal meine Herren hier :christk
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #5
J

Jolle

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
6

AW: Verhalten, Haltung ...

Hallo,

Ich habe es mit leckereien shon verscht. Mir ist aufgefallen dass sie keine Mehlwürmer und keinen Magerquark wollten, nur Sonnenblumenkerne und Haselnüsse. Aber davon dürfen sie ja nicht so viel.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die eine mich manchmal ein bisschen beißt (erst schnuppert, dann beißt). Nicht doll da ich das ja jetzt weiß und den Finger immer wegziehe aber trotzdem tut es ein bisschen weh.
Pappröhren lege ich schon immer rein. das dauert auch nicht lange, dann ist die weg.

Es sind drei Häuser drin und ich denke im Einstreu haben sie sich eine Höhle gebaut.
Das Gehege ist auch noch nicht ganz fertig. Es soll noch eine Treppe aus Holzscheiben von einer Haselnuss rein, als Ersatz für die Leiter. Ein Laufrad hatte ich drin welches sie nie genutzt haben.

WIN_20161029_19_49_38_Pro.jpg

Ist nicht die beste Qualität.

MfG Jolle
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #6
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Verhalten, Haltung ...

hallo Jolle, schaut ja gut aus. Was meine immer sehr gerne hatten sind Kürbiskerne gewesen. Reibe deine Hände immer zuerst in der Einstreu, das zaghafte zwicken bedeutet manchmal bist du essbar??? Das Laufrad hatte ich immer im Gehege, aber oft war das auch wieder ein Streitpunkt.

Passt gut auf in der sogenannten Flegelphase, wenn die Rangordnung geklart ist. Ich kann dir das Buch hier sehr empfehlen, das wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Rennmaus-Haltern erstellt

Von Thommy ist auch ein Bild in dem Buch enthalten :christk


HOME
 

Anhänge

  • DSCF0331.jpg
    DSCF0331.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 4
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #7
M

magTiere

Gast

AW: Verhalten, Haltung ...

Es tut mir leid, wenn ich schreibe: Wenn ich eine Rennmaus mit Kumpel wäre, würde ich mich um die doppelte Lauffläche freuen. Der Name "Rennmaus" ist eigentlich Programm. Revierstreitigkeiten gibt es meistens ab 3 Rennmäusen in einem Gehege.
Es gibt aber nicht umsonst Gehege für Renner mit 2 Metern Lauffläche. Die erfahrenen Rennmausbesitzer halten 2 Männlein z.B. auf 220 cm Lauffläche. Und tendieren zu einem ausrangierten Aquarium. Warum ? Damit die Renner ihre Zähne nicht ausprobieren können :lecker .......in einem Glasbecken gehaltene Rennmäuse hört man in der Nacht nicht so *kicher*

Du kannst mal auf Ibäääh gucken, ob du ein geeignetes größere AQ bekommst, manche Aquarienbesitzer sind sehr froh, wenn sie ihre AQ überhaupt weg bekommen, ich hatte neulich ein 2 Meter Aqua dort gesehen, dass für 80 Euro regelrecht auf den Markt geschmissen wurde. Gut, die Dinger sind sehr schwer und 3-4 Mann sind von Nöten sie abzuholen....*uff*. Du kannst aber auch zwei identische Aquarien kaufen und diese miteinander verbinden. Hatte ich auch schon gemacht, somit habe ich die Lauffläche für meinen Roborowski Zwerghamster auf 150 cm erhöht. Viele Rennmausbesitzer kaufen auch ein Aqua und setzen einen Aufsatz darauf, geht auch.

Alle Gehege aus Holz sind leider für Nagetierzähnchen die Verlockung schlechthin, sich daran zu betätigen. *grmpf* Auch Gehege aus Kunststoff.........deshalb tendiere ich immer zu Nagarien aus Glas (oder ausrangierte gut belüftete Aquarien)


@Wolke24
wie groß war dein Gehege für deine Rennmäuse ? Größere Gruppen ab 3 Rennmäuse krabbeln sich gerne in zu großen Gehegen.
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #8
J

Jolle

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
6

AW: Verhalten, Haltung ...

Hallo,
Danke für die ganzen Tips. Mir ist noch aufgefallen das nur die eine Maus am Gitter knabbert, mich beißt und auch schon einmal ausgebüchst ist.
Warum nir die und kann man da was machen?

MfG Jolle
 
  • Verhalten, Haltung ... Beitrag #9
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Verhalten, Haltung ...

hallo Jolle, ich hatte am Anfang meiner Haltung ein 100x50x50 er Becken. Es kommt auf die Gruppen an, manche streiten sich ums Revier in grösserer Behausung so war es leider bei mir. Habe von einer Verwandten ein 120x50x50 geschenkt bekommen, doch bei einer Gruppe funktionierte das leider gar nicht. Sie hat eine Gruppe im 100x50x50 friedlich mit Laufrad verbracht und die andere im 120x50x50 bis zum Lebensende. Grösser ist zwar von der Lauffläche besser, aber manche Gruppen streiten sich dadurch dass sie eben eigene Reviere bilden wollen. Glasbecken sind von der Sauberkeit besser zu halten, zum Glück hatte ich noch nie Milben.

Deinen Mäusen fehlt es an Beschäftigung und an einer grösseren Unterkunft. Schau doch mal unter ebay Kleinanzeigen da wirst du bestimmt fündig. Die Mindestgröße sollte ein 120x50x50 sein mit ausbruchsicherem Deckel. Reibe deine Hände in der Einstreu, und leg auf die flache Hand einfach Kürbiskerne. Meine haben Kürbiskerne geliebt, das mag normal jede Rennmaus.
 
Thema:

Verhalten, Haltung ...

Verhalten, Haltung ... - Ähnliche Themen

Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m): Guten Tag alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: meine ältere, männliche griechische Landschildkröte Max (ca 5-6 Jahre alt,517g)...
Trächtiges Weibchen klappert ständig mit den Zähnen: Hallo, ich habe vor gut einer Woche 4 Meerschweinchen aus schlechter Haltung gerettet. Es sind 3 Weibchen und 1 Männchen. Zwei Weibchen sind...
Ideen und Inspirationen für Haltung von Mittelhamster gesucht: Einen wunderschönen guten Abend! Ich heisse Isabelle und habe den Wunsch einem Mittelhamster - vorzugsweise Goldhamster - ein neues Zuhause zu...
Knabbern, Nagen und Klettern: Hallo, mein kleiner Mitbewohner hat irgendwie keine Lust auf Knabberhölzer, Korkrollen oder Toilettenpapierbasteleien. Ich hab Hölzer von...
Snuggle Safe: habe zur Aussenhaltung meiner zwei Böckchen eine Frage: bei welchen Temperaturen gebt ihr denn z.B. einen Snuggle Safe ins Schlafhaus? Mein Haus...
Oben