E
elmsi89
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr,
ich habe vorhin ein Neugeborenes auf der Straße gefunden war ratlos. Ich habe es wegen Wärme und Fußgängern in den Grünstreifen gelegt, und gehofft, dass die Mutter wieder kommt. Zu seinem Unglück habe ich gerade eben festgestellt, dass das Tier von Ameisen überhäuft war (aber noch gelebt hat). Jetzt ist es bei mir im Keller in Taschentüchern eingepackt.
Mein Plan ist bis jetzt, das Tier entweder in Frieden sterben zu lassen, oder, wenn es überlebt, es soweit aufzupeppeln, dass ich es in absehbarer Zeit wieder frei lassen kann. Da ich genau null Wissen von Mäusen habe, brauche ich euren Rat.
1. Sind Krankheiten für mich zu erwarten? Gummihandschuhe und Desinfektionsmittel nach Körperkontakt sind m.E. Pflicht.
2. Wie stelle ich das Überleben kurzfristig sicher? Ich dachte daran, das Tier mit lauwarmem Wasser zu waschen, mit Milch (welche? + Spritze) füttern und in einen Schuhkarton mit Gras/Stroh/Stoffreste unter zu bringen.
Wo ist dieser Schuhkarton am geschicktesten aufgehoben? Welche Temperaturen (Nacht) vertragen Mäuse? Ich muss zugeben, dass ich es nicht unbedingt in der Wohnung haben will. Sonst kann ich noch einen Balkon anbieten.
3. Wenn ich den ersten Teil hinter mich gebracht habe, was steht dann an? Worauf ist zu achten, wenn eine Maus aufwächst? Wie gesagt: Ich habe keine Ahnung von der Materie ...
4. Gibt es Einrichtungen, die sich um solche Tiere kümmern?
Danke für's Lesen. Bitte gebt mir Tipps!
PS: Ich weiß noch nicht einmal ob das eine Maus ist. Wo ist der Unterschied zwischen Mäusen und Ratten?
ich habe vorhin ein Neugeborenes auf der Straße gefunden war ratlos. Ich habe es wegen Wärme und Fußgängern in den Grünstreifen gelegt, und gehofft, dass die Mutter wieder kommt. Zu seinem Unglück habe ich gerade eben festgestellt, dass das Tier von Ameisen überhäuft war (aber noch gelebt hat). Jetzt ist es bei mir im Keller in Taschentüchern eingepackt.
Mein Plan ist bis jetzt, das Tier entweder in Frieden sterben zu lassen, oder, wenn es überlebt, es soweit aufzupeppeln, dass ich es in absehbarer Zeit wieder frei lassen kann. Da ich genau null Wissen von Mäusen habe, brauche ich euren Rat.
1. Sind Krankheiten für mich zu erwarten? Gummihandschuhe und Desinfektionsmittel nach Körperkontakt sind m.E. Pflicht.
2. Wie stelle ich das Überleben kurzfristig sicher? Ich dachte daran, das Tier mit lauwarmem Wasser zu waschen, mit Milch (welche? + Spritze) füttern und in einen Schuhkarton mit Gras/Stroh/Stoffreste unter zu bringen.
Wo ist dieser Schuhkarton am geschicktesten aufgehoben? Welche Temperaturen (Nacht) vertragen Mäuse? Ich muss zugeben, dass ich es nicht unbedingt in der Wohnung haben will. Sonst kann ich noch einen Balkon anbieten.
3. Wenn ich den ersten Teil hinter mich gebracht habe, was steht dann an? Worauf ist zu achten, wenn eine Maus aufwächst? Wie gesagt: Ich habe keine Ahnung von der Materie ...
4. Gibt es Einrichtungen, die sich um solche Tiere kümmern?
Danke für's Lesen. Bitte gebt mir Tipps!
PS: Ich weiß noch nicht einmal ob das eine Maus ist. Wo ist der Unterschied zwischen Mäusen und Ratten?