Esel reiten?

Diskutiere Esel reiten? im Tierische Plauderecke Forum im Bereich Community; Hallo, ich habe keine Esel und es ist auch (noch) keine Anschaffung geplant. Ich frage jetzt aus reinem Interesse. Reitet hier jemand seine...
  • Esel reiten? Beitrag #1
R

Romy90

Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe keine Esel und es ist auch (noch) keine Anschaffung geplant.
Ich frage jetzt aus reinem Interesse.

Reitet hier jemand seine Esel?
Kann man das Einreiten eines Esels mit dem Einreiten eines Pferds vergleichen?
Wie groß muss ein Esel sein um wie viel kg Körpergewicht zu tragen?

Und kann man Esel wie Pferde reiten? (Klar, sie sind etwas sturer. Aber kann man mit ihnen einfach auch mal zwei Stunden durch den Wald reiten?)

Ich freue mich über Antworten! :)
LG
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Esel reiten? Beitrag #2
P

Pet<3

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

VERDAMMT NOCH MAL ESEL SIND NICHT STUR !!!!!!!!!!!!!!!!:wuetend

wenn man sowas schon hört:verwirrt2
 
  • Esel reiten? Beitrag #3
Moehri

Moehri

Beiträge
1.548
Punkte Reaktionen
4

AW: Esel reiten?

VERDAMMT NOCH MAL ESEL SIND NICHT STUR !!!!!!!!!!!!!!!!:wuetend

Die Ausgangsfrage wurde vernünftig gestellt - versuche doch bitte vernünftig darauf zu antworten. Der zitierte Satz bringt hier keinem etwas.

LG
 
  • Esel reiten? Beitrag #4
P

Pet<3

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

ja, ich habe unsere esel mal geritten. allerdings habe ich sie nie wirklich eingeritten. also schon so ein bisschen, aebr naja. und so viel zum thema stur : unser wallach ist wesentlich wilder als ein pferd. sag nie wieder, esel wären dumm, stur, faul etc ! denn menschen , die so was behaupten sind total hirnlos und haben keine ahnung. viele dieser menschen seind einfach nur DUMMMM ! tut mir leid das ich dich so anmotze, aber diese bescheuerten vorurteile, die amn immer über esel hört, das macht mich so sauer und traurig ...

also als erstes mal: man kann einen großesel ( ich habe kleinesel ) mit sattel und zaumzäug ( je nach sensibilität mit oder ohne gebiss) reiten. wenn man nicht richtig im großen stil reiten möchte, kann man den esel am anfang - falls noch nicht geschehen - ans halfter gewöhnen. zunächst sollte immer wieder über die koppel geführt werden, am besten mit einem raschelsack neben dran ( ein kartoffelsack mit blechdosen, dosendeckeln, plastiktüten etc gefüllt) damit der esel nicht vor lauten geräuschen erschreckt. mit dem sack sollte immer wieder geschüttelt und geraschelt werden. das sollte man jeden tag etwa 15 - 30 minuten machen, ca 2 wochen, jenachdem, wie gut sich der esel daran gewöhnt hat. der nächste schritt ist, mit ihm auf feld und waldwegen spazieren zu gehen. am besten mit einer decke auf dem rücken, auch das sollte man regelmäßig machen, bis der esel sich daran gewöhnt hat ( ca. 15 mal 30 min ), wenn der esel danach auf die koppel darf, ein leckerli wie eine karotte geben. bei spaziergängen unbedingt beachten: nicht durch wasser gehen, esel sind wasserscheu !!! dann eine decke immer mal mit einem gurt festschnallen, auf der koppel, ca 30 min dranlassen am tag ( ca 5 tage lang) jeden tag festerschnallen, bis schließlich nur noch eine hand knapp drunterpasst ( unbedingt beachten: gurt darf nicht einschneiden, muss breit und bequem sein. weitermachen kann man so: eine alte decke umnähen, in eine satteldeckegroße fläche mit auf jeder seite 1 satteltasche machen, mit weichem sattelgurt. oder: bei einem kartoffelsack ( aus stoff) ein einde zu machen und auf jeder seite einen einschnitt machen, so dass man etwas einfüllen kann. als nächstes sollten weichkantige steine, oder andere gewichte die nicht stechen oder einschneiden in die satteltaschen gefüllt werden. ind en nächsten tagen das gewicht vermehren, und immer wieder rum führen, den gurt auch immer wieder ein wenig fester schnallen, bis wieder eine hand reinpasst. wenn man seinen esel so weit hat, dass das problemlos funktioniert, sollte ein sattel für ihn ausfüündig gemacht werden. wichtig ist hierbei, dass der sattel passt, denn esel haben einen schmaleren rücken als ponies und pferde. dann mit dem sattel immer mal spazieren gehen, auch im bergigen gelände, denn da kommen esel her. auch sollte immer mal an der leine getrebt werden, dabei jedoch darauf achten, dass das tier schön neben einem läuft und nicht überholt. wenn das tier das tut, einen kleinen klapps auf die nase geben, nicht zu fest ! wenn er es jedoch richtig macht, ein leckerli geben. jetzt, wenn das geschafft ist, soltle man langsam anfangen sich langsam auf den esel zu lehnen, in einem roundpen am besten. immer ein wenig mehr belasten, bis es dann vollendet ist. dann immer mal im roundpen oder zirkel reiten, und langsam dann auch jemanden am rand mit dem raschelsack rascheln lassen, wärend man reitet. ins gelände kann man jedoch erst später.

man kann sich jedoch auch einen profi suchen,d er das machen kann.ich habe es bei meinen eseln jedoch nie so richtig gemacht. das mit gewicht ist galub ich so also unsere wiegen so ca 150 kg also wir wissens nicht, schätzen aber, die konnten bis zu 20 kg geritten werden. wenn man kutsche fährt sollten sie nicht mehr ziehen, das das doppelte ihres körpergewichtes.
 
  • Esel reiten? Beitrag #5
P

Pet<3

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

es ist aber nicht vernünftig, stur zu dagen, wenn man das gar nicht weiß, und wie gesagt es tut mir echt leid, aber bei so was will ich mich echt kräftig genug ausgedrückt haben. desahalb: sorry, tut mir leid :alien
 
  • Esel reiten? Beitrag #6
Moehri

Moehri

Beiträge
1.548
Punkte Reaktionen
4

AW: Esel reiten?

sag nie wieder, esel wären dumm, stur, faul etc ! denn menschen , die so was behaupten sind total hirnlos und haben keine ahnung. viele dieser menschen seind einfach nur DUMMMM ! tut mir leid das ich dich so anmotze, aber diese bescheuerten vorurteile, die amn immer über esel hört, das macht mich so sauer und traurig .

Ich sage es dir jetzt noch einmal - nimm dich bitte ein wenig zurück und achte auf deine Ausdrucksweise. Auch wenn du dich über etwas ärgerst (der Grund bleibt mir bisher jedoch verborgen...) sollte es doch möglich sein vernünftig darüber zu diskutieren ohne beleidigend zu werden.

Wenn ich mich recht erinnere hattest du einige Beiträge verfasst in denen du ebenfalls einen Rat erbeten hast - solche Antworten möchtest du jedoch auch nicht bekommen, oder?

Auch wenn man hier weitestgehend anonym ist, wird bitte trotzdem auf ein höfliches und respektvolles Miteinander geachtet.


LG

Moehri
 
  • Esel reiten? Beitrag #7
F

FreyFrey

Gast

AW: Esel reiten?

ja, ich habe unsere esel mal geritten. allerdings habe ich sie nie wirklich eingeritten. also schon so ein bisschen, aebr naja. und so viel zum thema stur : unser wallach ist wesentlich wilder als ein pferd. sag nie wieder, esel wären dumm, stur, faul etc ! denn menschen , die so was behaupten sind total hirnlos und haben keine ahnung. viele dieser menschen seind einfach nur DUMMMM ! tut mir leid das ich dich so anmotze, aber diese bescheuerten vorurteile, die amn immer über esel hört, das macht mich so sauer und traurig ...

Sorry, aber diese Worte finde ich unter aller Sau...
Wo schreibt die TE denn, dass Esel DUMM oder FAUL wären?!
Viele wissen halt vielleicht nicht, dass Esel nicht stur sind, weil es ihnen niemand anders erklärt hat?
Nimm dich hier bitte etwas in deiner Ausdrucksweise zurück, du möchtest auf Fragen doch auch nicht solche Antworten bekommen, oder??
Anstatt die TE hier anzupflaumen, könntest du doch erklären, warum ein Esel eben nicht stur ist, hm? Wäre vielleicht sinnvoller gewesen.

LG
 
  • Esel reiten? Beitrag #8
sachmet01

sachmet01

Beiträge
1.365
Punkte Reaktionen
6

AW: Esel reiten?

Bevor man nicht selbst in der Lage ist, sich über Tiere und deren artgerechte Haltungsbedingungen usw. zu informieren, sollte man vielleicht aufpassen, wen man hier als DUMM, hirnlos und total ahnungslos bezichtigt!

ich erkläre das mit der angeblichen sturheit der esel jetzt mal in vernünftigem ton, ohne beleidigend zu werden:

also erstmal ist es keine sturheit, wieso ein esel nicht mehr weiter geht etc. sondern das beruht auf logischem natürlichen verhalten

ich kenne dafür 2 erklärungen:

- die wilden vorfahren haben sich so vor ihren fressfeinden geschützt, weil sie dadurch dann praktisch unsichtbar für den fressfeind waren, wenn sie stehen geblieben sind.
- esel sind sehr vorsichtige und wohlüberlegte tiere, wenn ihnen was nicht geheuer ist, dann bleiben sie stehen und überdenken die situation/lage und rennen nicht davon, wie es beispielsweise pferde in so einer situation tun würden.

ob das jetzt zu 100% stimmt, keine ahnung
 
  • Esel reiten? Beitrag #9
R

Romy90

Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

Hallo,
Erst mal danke für die Antworten. Ich wollte hier keinen Wirbel machen.
Ich hatte nicht vor, Esel zu beleidigen. Die mag ich nämlich sehr gerne und sie sind mir wegen ihrem Verhalten auch sehr sympatisch weil sie einfach nicht so nervös sind wie z.B. einige Pferde. Das einzige was ich mit einem Esel jedoch gemacht hab, waren kurze Spaziergänge.
Und jetzt wollte ich einfach nur wissen, was mit den Langohren noch so möglich ist. ;-)
@Pet:
Beleidigt habe ich sie nicht und das lass ich mir auch garantiert nicht unterstellen!
Ich empfinde den Ausdruck stur auch nicht als Beleidigung. Ich habe den Ausdruck vielleicht falsch benutzt aber es nicht negativ gemeint.
Dass du mich als hirnlos hin stellst weil ich das geschrieben hab, empfinde ich eher als beleidigung!
Lg
 
  • Esel reiten? Beitrag #10
R

Romy90

Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

Eure Beiträge haben mir auf jeden Fall schon mal weiter geholfen und auch dir Pet, danke für den ausführlichen Bericht.

Ich freue mich trotzdem über Erfahrungsberichte. Ich hab auch schon im Internet gesucht. da findet man Sachen von "Esel reiten ist Quälerei" bis zu "Esel sind Lastentiere und auch kleine Esel können problemlos von Erwachsenen geritten werden". Und da wir später wahrscheinlich einen Hof übernehmen, auf dem Esel viel Platz hätten, wollte ich mir schon frühzeitig mal ein bild von der Sache machen.
 
  • Esel reiten? Beitrag #11
Rennmausfan

Rennmausfan

Beiträge
1.050
Punkte Reaktionen
2

AW: Esel reiten?

Ich selber habe keine Erfahrung mit Eseln, aber ein Bekannter von mir hat 4 Stück. Er hat eine riesige Weide mit Unterstellmöglichkeiten. Mit den Eseln geht er jeden Tag spazieren und fordert/fördert sie geistig - er ist Rentner und hat deswegen Zeit. Er sagte auch, dass man auf seinen Eseln reiten kann (also zumindest seine Enkel tun das). Wieviel Gewicht ein Esel tragen kann, kann ich aber nicht einschätzen.

Viele Grüße
 
  • Esel reiten? Beitrag #12
N.T.

N.T.

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

Ich finde den Begriff stur auch nicht negativ, er passt ja auch zu Eseln. Sie sind nun mal vorsichtig.
Diese Art von Sturheit ist eher ein Zeichen von Intelligenz.
Bei hundkatzemaus lief am Samstag ein Beitrag über Esel. Da ist Diana Eichhorn auch einen Esel
geritten. Im Beitrag wurde auch gesagt, dass größere Esel bis zu 80 kg tragen können.
Schau dir den Beitrag doch einfach bei voxnow noch mal an! Bis zum Samstag kannst du das
noch kostenlos sehen.
 
  • Esel reiten? Beitrag #13
R

Romy90

Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

Danke! das ist ein guter Tipp! ;-) werd ich machen!
LG
 
  • Esel reiten? Beitrag #14
pflufti753

pflufti753

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

wir haben einfach mit unseren beiden angefangen mit über den Rücken legen und irgendwann konnten wir uns auch draufsetzen
meine kleine Schwester reitet ihren Esel jetzt regelmäßig, ich reite meine aber nicht mehr, da sie schon zu alt ist
 
  • Esel reiten? Beitrag #15
W

Wolfram_Fan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

Auch wenn es etwas spät ist, aber als ich die Überschrift gelesen habe, musste ich an dieses Video denken :
 
  • Esel reiten? Beitrag #16
D

Danaria

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Esel reiten?

esel wie süß
 
Thema:

Esel reiten?

Esel reiten? - Ähnliche Themen

Einstreu entsorgen & wie laut sind Meerschweinchen?: Hallo, ich bin noch komplett neu was das Thema Meerschweinchen angeht. Einiges habe ich schon in Foren gelesen und gelernt =) Aber 2 Fragen...
Die Kaninchen Wg aus dem Wendland: Ich hatte euch Bilder versprochen, hier kommen sie nun. Die Wg besteht seit Ende Juli 2020. Mein Sohn zog zu seiner mittlerweile Exfreundin und...
Urlaubspflegestelle oder Pflegestelle für Notmeerschweinchen, was muss man wissen?: Manchmal stellt man als Tierhalter fest, wie wichtig es ist, eine kompetente Urlaubsbetreuung für seine Meerschweinchen an der Hand zu haben, wenn...
Mein erster Eigenbau - von der Skizze zum Gehege: Hallo miteinander! Ich hab grade etwas Zeit und hatte Lust, meinen ersten Eigenbau mit euch zu teilen - noch ist er nicht ganz fertig, aber so...
Schnappi, Tausendschön und Leo, vom Frühling bis zur Starre 2022: Hallo, durch die vielen tollen Geschichten bei den Meerschweinchen bin ich auf die Idee gekommen auch meine 3 Schildkröten hier etwas näher...
Oben