C
Chipmunk7
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo
Mein 1-jähriges Streifenhörnchen war heute nachmittag noch putzmunter, frass und trank und am Abend wurde es immer stiller und bewegte sich langsamer und kühlte auch ab. Ich setzte es in sein Gehege und legte ein warmes Tuch um das Hörnchen. Es wehrte sich überhaupt nicht, als ich es mit den Händen schaufelmässig herausnahm, obwohl es manchmal ein bisschen vor mir flüchtet, wenn ich es einfangen möchte. Bald machte es den Anschein, als schliefe es, aber dann kroch es wieder hervor und legte sich einfach auf den nackten Boden und blieb liegen. Ich nahm es in die Hände und packte es in einen warmen Schal, aber es half nichts. Wenn ich es ein bisschen drehte und es beinahe verkrüppelt dalag, bewegte es sich nicht. Plötzlich sprang es auf und verdrehte sich völlig, als hätte es einen epileptischen Anfall, eine Art Todeskrampf. Wenige Minuten später war es dann auch tot.
Es ist schon das zweite Streifenhörnchen dass auf diese Art starb (das erste etwa ein halbes Jahr zuvor). Tagsüber völlig gesund, fast übermunter, am Abend aphatisch, dann ein Todeskampf und dann tot.
Die anderen Hörnchen sind gesund, wir machen nichts anders bei ihnen und ich weiss nicht, was ich tun soll. Was ich vielleicht noch sagen kann: Diese beiden Streifenhörnchen waren beide erst kurze Zeit bei uns, haben sich aber recht gut eingewöhnt, waren sehr zutraulich und neugierig. Kann es sein, dass sie zu gestresst waren? (es machte überhaupt nicht der Anschein danach) Mein Bruder vermutet, dass es vielleicht auch am Käfig liegen könnte. Es ist ein normaler Käfig, aber bei den Gitterstäben geht langsam der Lack ab. Wir hatten Angst es zu streichen, da sonst giftige Stoffe dran sein könnten. Könnte sich das Tierchen an den (Rost-?) Stäben vergiftet haben?
:hilfe
Mein 1-jähriges Streifenhörnchen war heute nachmittag noch putzmunter, frass und trank und am Abend wurde es immer stiller und bewegte sich langsamer und kühlte auch ab. Ich setzte es in sein Gehege und legte ein warmes Tuch um das Hörnchen. Es wehrte sich überhaupt nicht, als ich es mit den Händen schaufelmässig herausnahm, obwohl es manchmal ein bisschen vor mir flüchtet, wenn ich es einfangen möchte. Bald machte es den Anschein, als schliefe es, aber dann kroch es wieder hervor und legte sich einfach auf den nackten Boden und blieb liegen. Ich nahm es in die Hände und packte es in einen warmen Schal, aber es half nichts. Wenn ich es ein bisschen drehte und es beinahe verkrüppelt dalag, bewegte es sich nicht. Plötzlich sprang es auf und verdrehte sich völlig, als hätte es einen epileptischen Anfall, eine Art Todeskrampf. Wenige Minuten später war es dann auch tot.
Es ist schon das zweite Streifenhörnchen dass auf diese Art starb (das erste etwa ein halbes Jahr zuvor). Tagsüber völlig gesund, fast übermunter, am Abend aphatisch, dann ein Todeskampf und dann tot.
Die anderen Hörnchen sind gesund, wir machen nichts anders bei ihnen und ich weiss nicht, was ich tun soll. Was ich vielleicht noch sagen kann: Diese beiden Streifenhörnchen waren beide erst kurze Zeit bei uns, haben sich aber recht gut eingewöhnt, waren sehr zutraulich und neugierig. Kann es sein, dass sie zu gestresst waren? (es machte überhaupt nicht der Anschein danach) Mein Bruder vermutet, dass es vielleicht auch am Käfig liegen könnte. Es ist ein normaler Käfig, aber bei den Gitterstäben geht langsam der Lack ab. Wir hatten Angst es zu streichen, da sonst giftige Stoffe dran sein könnten. Könnte sich das Tierchen an den (Rost-?) Stäben vergiftet haben?
:hilfe