C
Chocolate
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich gerade eben hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche: nachdem unser alter Hund gestorben ist, haben wir uns einen jugen 12 Wochen alten Welpen beim Züchter geholt, das war vor 4,5 Monaten. Der Kleine ist ein absoluter Wonneproppen und wir alle sind einfach nur froh, ihn zu haben. Allerdings haben wir ein paar zum Teil große Probleme inzwischen, denn er kontrolliert mich extrem.
Vom Prinzip her habe ich gar nichts dagegen, wenn mein Hund mir folgt. Aber er läuft mir nicht nur ständig hinterher, er springt auch sofort auf, wenn er eigentlich schläft und ich nur mal kurz das Zimmer verlasse. Wenn ich auf die Toilette geh oder ins Badezimmer (beide Zimmer sind tabu für ihn) liegt vor die Tür gequetscht, daß er fast reinpurzelt, wenn ich sie öffne. Will ich kochen, liegt er mir ständig zwischen vor den Füßen rum, vor dem Herd, der Spüle, etc. Von alleine lassen wollen wir mal nicht reden, ich habe einen Hundesitter für ihn, aber ich kann nicht jedesmal, wenn ich kurz einkaufen oder zum Arzt muß, jemanden suchen, der auf ihn aufpaßt. Sollte ich ihn alleine lassen, kläfft er das ganze Haus zusammen und räumt die Wohnung um. Mit kleinen Schritten habe ich es wie im Lehrbuch monatelang versucht, keine Besserung.
Daher suche ich jetzt hier Hilfe. Ich brauche wirklich ein paar Tips, wie ich ihm diese starke kontrollieren ab- und das alleine bleiben angewöhnen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Chocolate
ich habe mich gerade eben hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche: nachdem unser alter Hund gestorben ist, haben wir uns einen jugen 12 Wochen alten Welpen beim Züchter geholt, das war vor 4,5 Monaten. Der Kleine ist ein absoluter Wonneproppen und wir alle sind einfach nur froh, ihn zu haben. Allerdings haben wir ein paar zum Teil große Probleme inzwischen, denn er kontrolliert mich extrem.
Vom Prinzip her habe ich gar nichts dagegen, wenn mein Hund mir folgt. Aber er läuft mir nicht nur ständig hinterher, er springt auch sofort auf, wenn er eigentlich schläft und ich nur mal kurz das Zimmer verlasse. Wenn ich auf die Toilette geh oder ins Badezimmer (beide Zimmer sind tabu für ihn) liegt vor die Tür gequetscht, daß er fast reinpurzelt, wenn ich sie öffne. Will ich kochen, liegt er mir ständig zwischen vor den Füßen rum, vor dem Herd, der Spüle, etc. Von alleine lassen wollen wir mal nicht reden, ich habe einen Hundesitter für ihn, aber ich kann nicht jedesmal, wenn ich kurz einkaufen oder zum Arzt muß, jemanden suchen, der auf ihn aufpaßt. Sollte ich ihn alleine lassen, kläfft er das ganze Haus zusammen und räumt die Wohnung um. Mit kleinen Schritten habe ich es wie im Lehrbuch monatelang versucht, keine Besserung.
Daher suche ich jetzt hier Hilfe. Ich brauche wirklich ein paar Tips, wie ich ihm diese starke kontrollieren ab- und das alleine bleiben angewöhnen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Chocolate