N
Nike1
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 5
Hallo,
nachdem wir unseren Hamster einschläfern mussten steht das Terrarium leer. Mein Freund kam nun auf die Idee statt eines neuen Hamsters mal Lemminge zu halten. Wir haben alsoo mal bei diebrain nachgelesen und festgestellt das Parallelen vorhanden sind.
Die Therorie ist natürlich wichtig aber interessanter sind Erfahrungen von anderen Haltern.
Unser Terra misst 1,40 x 0,50 cm. 1/3 davon ist mit chinchilla sand gefüllt (natürlich alles neu). Der Rest mit hoher Streu.
Vorhanden sind neben Laufrad natürlich auch mehrkammer Haus und diverse kleine Häuser, weidenbrücken, holz und auch pappröhren. Futter und wassernapf stehen auf einer Ebene, dort war bisscher auch eine Box mit Maisgranulat und eine kleine Höhle.
Denkt ihr wir könnten daraus ein Heim für Lemminge zaubern?
desweiteren stand bei diebrain das Lemminge dämmerungsaktiv sind. Wie sind da eure Erfahrungen?
Unser letzter Hamster war ausschliesslich nachts aktiv und das ordentlich
schonmal im voraus vielen Dank für Eure Hilfe
nachdem wir unseren Hamster einschläfern mussten steht das Terrarium leer. Mein Freund kam nun auf die Idee statt eines neuen Hamsters mal Lemminge zu halten. Wir haben alsoo mal bei diebrain nachgelesen und festgestellt das Parallelen vorhanden sind.
Die Therorie ist natürlich wichtig aber interessanter sind Erfahrungen von anderen Haltern.
Unser Terra misst 1,40 x 0,50 cm. 1/3 davon ist mit chinchilla sand gefüllt (natürlich alles neu). Der Rest mit hoher Streu.
Vorhanden sind neben Laufrad natürlich auch mehrkammer Haus und diverse kleine Häuser, weidenbrücken, holz und auch pappröhren. Futter und wassernapf stehen auf einer Ebene, dort war bisscher auch eine Box mit Maisgranulat und eine kleine Höhle.
Denkt ihr wir könnten daraus ein Heim für Lemminge zaubern?
desweiteren stand bei diebrain das Lemminge dämmerungsaktiv sind. Wie sind da eure Erfahrungen?
Unser letzter Hamster war ausschliesslich nachts aktiv und das ordentlich
schonmal im voraus vielen Dank für Eure Hilfe