Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Diskutiere Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung im Agaporniden Forum im Bereich Vögel; Servus ich bin neu hier weil ich mich mit der Anschaffung einiger Agas beschäftigt habe. Da ich Tier Gerechte Haltung bevorzuge und auch über...
  • Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung Beitrag #1
B

bantayan

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Servus

ich bin neu hier weil ich mich mit der Anschaffung einiger Agas beschäftigt habe. Da ich Tier Gerechte Haltung bevorzuge und auch über genügend Platz verfüge kam schnell der Plan einer Aussenvoliere auf. Ich lebe in Asien auf einer tropischen Insel und brauche mir da wenig Gedanken über Kälte machen was es einfach erscheinen lässt. Aber lieber erst mal den Züchtern und Fachleuten zuhören auf was ich alles achten sollte bevor mich mein Eifer packt und ich mit dem bauen anfange.

Der aktuelle (unwissende) Plan besteht aktuell aus 2 Arten mit je 2 Pärchen der selben Rasse aber unterschiedlicher Blutlinien damit es falls es mal Nachwuchs gibt (was bestimmt passiert) da nicht gleich Probleme auftauchen.

Dabei kamen nun die folgenden Fragen auf

- Fußboden Kann ich den Natur belassen und da einige Büsche Kleine Sträucher kleine Bäume (Benjamin Ficus oder so etwas) einsetzen und dann von der Seite ab und an den Kot ausspritzen
- Reichen die Masse 5m x 2m x 2m? Es soll ja auch genug Freiflug Möglichkeiten gegeben sein
- Falls Nistkästen gibt es irgendwo ev. eine Anleitung für einen Selbstbau und worauf muss ich achten
- Vertragen sich die Arten untereinander alle oder gibt es da Ausnahmen wo man sich nicht mag
- Bei meiner Luftfeuchtigkeit muss ich leider Holz immer behandeln gibt es bestimmte Gefahrstoffe auf die ich achten muss
- Sollte das Dach aus Plexiglas (durchsichtig) oder etwas anderen sein. Soll ich womöglich auch einen Teil nur mit Gitter oben verkleiden. Ich habe noch nichts zum Wasser Verhalten gefunden
- Wasserstelle J/N

Falls ich hier irgendwelchen Unsinn geschrieben habe klärt mich bitte auf. Ich will es den Vögeln so gerecht wie möglich machen.

Alles liebe aus Bantayan
 
  • Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung Beitrag #2
Leseelüh

Leseelüh

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0

AW: Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Hey,
also ich bin jetzt kein Experte, was Agas angeht. Bei der Voliere kann ich dir aber trotzdem helfen.
- Der Boden kann natur bleiben. Allerdings solltest du entweder der Rand Zaun einbuddeln oder das Komplette Gehege ausbuddeln und Gitter drunter legen, damit keine Tiere rein können. Ich habe der Randzaun immer einen Meter eingebuddelt. Dann kann man dann auch noch was planzen und man muss nicht komplett umbuddeln.
-Bei der Größe würde ich jetzt sagen, dass das super ist. Da warten wir aber nochmal, bis ein Experte was dazu sagt. ;)
- Wenn du Holz behandelst, achte darauf, dass du ungifte Lacke o.ä. verwendest. Die kleinen werden sicher daran nagen und knabbern.
- Bei dem Dach kannst du entscheiden wie du es am besten haben möchtest. Einen Teil solltest du auf jeden Fall abdecken, damit sie Schutz vor Sonne und Regen haben. Aber Grundsätzlich könntest du das auch durch Höhlen oder so erreichen.
- Wasserstellen würde ich auf jeden Fall anbieten. Vor allem, wenn es so warm ist. Die Tiere Baden auch gerne, also sollten mehrere vorhanden sein und die sollten groß genug sein, damit die gemütlich planschen können.

Was am wichtigsten ist, ist dass die kühle Stellen haben wo sie sich zurückziehen können, wenn es zu heiß wird. Es müssen genug Nistkästen vorhanden sein. Wenn welche rein kommen müssen pauschal immer für jedes Paar ein eigener Kasten und noch zusätzlich mindestens ein Kasten rein, damit es kein Streit gibt.

Was die verschiedenen Arten angeht kann dir am besten jemand anderes helfen. Da bin ich grad nicht sicher und will keinen Blödsinn erzählen. :p
 
  • Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung Beitrag #3
Leseelüh

Leseelüh

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0

AW: Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Hey,
also ich bin jetzt kein Experte, was Agas angeht. Bei der Voliere kann ich dir aber trotzdem helfen.
- Der Boden kann natur bleiben. Allerdings solltest du entweder der Rand Zaun einbuddeln oder das Komplette Gehege ausbuddeln und Gitter drunter legen, damit keine Tiere rein können. Ich habe der Randzaun immer einen Meter eingebuddelt. Dann kann man dann auch noch was planzen und man muss nicht komplett umbuddeln.
-Bei der Größe würde ich jetzt sagen, dass das super ist. Da warten wir aber nochmal, bis ein Experte was dazu sagt. ;)
- Wenn du Holz behandelst, achte darauf, dass du ungifte Lacke o.ä. verwendest. Die kleinen werden sicher daran nagen und knabbern.
- Bei dem Dach kannst du entscheiden wie du es am besten haben möchtest. Einen Teil solltest du auf jeden Fall abdecken, damit sie Schutz vor Sonne und Regen haben. Aber Grundsätzlich könntest du das auch durch Höhlen oder so erreichen.
- Wasserstellen würde ich auf jeden Fall anbieten. Vor allem, wenn es so warm ist. Die Tiere Baden auch gerne, also sollten mehrere vorhanden sein und die sollten groß genug sein, damit die gemütlich planschen können.

Was am wichtigsten ist, ist dass die kühle Stellen haben wo sie sich zurückziehen können, wenn es zu heiß wird. Es müssen genug Nistkästen vorhanden sein. Wenn welche rein kommen müssen pauschal immer für jedes Paar ein eigener Kasten und noch zusätzlich mindestens ein Kasten rein, damit es kein Streit gibt.

Was die verschiedenen Arten angeht kann dir am besten jemand anderes helfen. Da bin ich grad nicht sicher und will keinen Blödsinn erzählen. :p
 
  • Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung Beitrag #4
B

bantayan

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Vielen Dank Leseelüh

das hilft mir bei der Bauplanung doch schon mal einiges. Ich wollte den Zaun so grobe 20-30 Cm tief einbuddeln und dann noch einem engmaschigen Zaun um die unteren 20 cm legen damit mir keine Nager oder ähnliches sich Zugang verschaffen. Das schlimmste wäre ja mal ne kleine Schlange oder ähnliches verirrt sich in den Käfig. Mit dem Dach werde ich wohl eine 50/50 Lösung anstreben dann können sich die Agas es selbst aussuchen.

Ist Steingut geeignet als Wasserstelle und wie tief sollten diese sein. 2cm, 5cm oder gleich 20 cm weil die auch mal schnorcheln wollen :)

Muss mal schauen ev. fange ich die nächsten Tage schon mal an. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank
 
  • Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung Beitrag #5
Leseelüh

Leseelüh

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0

AW: Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Hey,
also du wirst den kompletten Zaun engmaschig nehmen müssen. Vor allem auch, damit die Vögel nicht raus kommen, bzw. sich irgendwie einklemmen. Würde jetzt zu grob 1,2 cm Volierendraht tentieren. Vor allem, da ihr bei euch Schlangen habt. Für die das auch noch zu grob maschig sein könnte.
Desweiteren können sich Fressfeinde da durch quetschen, wenn er zu grob ist und die klettern auch hoch, damit sie rein kommen.
In Boden würde ich auch tiefer gehen. 20 cm ist nichts für Buddelnde Tiere. Sollten mindestens 50 cm sein.

Steine kannst du gut als Wasserstelle nehmen. Musst halt gucken, dass die groß genug sind, damit die Tiere bequem mit ausgebreiteten Flügeln darin planschen können. Außerdem dürfen keine scharfen Kanten vorhanden sein.
Wegen der tiefe würde ich variieren. Ich habe Nymphis, welche gerne in tieferem Wasser sind und welche die ne kleine Pfütze beforzugen. Aber schwimmen werden die nicht. Also tierer als einpaar cm würde ich nciht gehen. Da wäre mir das Risiko auch zu groß, dass die kleinen aus-/abrutschen und ertrinken.

Lg
 
  • Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung Beitrag #6
B

bantayan

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Ui 50 cm Tiefe damit hatte ich nicht gerechnet aber auch das sollte kein Problem darstellen. Die Natursteine für die Bäder werde ich mir von nem Steinmetz machen lachen mal schauen wie gut die hier sind.

Schade das sich hier kein Aga Züchter wegen den Sorten meldet. Aber mal abwarten
 
Thema:

Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung

Suche Hilfe bei Außen Voliere Planung - Ähnliche Themen

meine ratten leben draussen!: hallihallo, ich habe seit anfang des jahres wieder ratten, bis ca mai haben sie bei mir im zimmer gestanden... ich wohne auf einem bauernhof und...
Vergesellschaftung von versch. Tierarten: Durch Monjas treath, wo sie erzählte das ihr Notschwein mit Kanarienvögel in einem Gehege gehaust hat und völlig offene Wunden durch das picken...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben