T
topo1
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Halli Hallo,
wir sind eine WG und haben Mitte Juni zwei betagte Rennmäuse von einem Jungen übernommen, der sie aus Umzugsgründen nicht mehr weiter halten konnte. Wir haben ihren alten Käfig mitgenommen und den beiden ging es richtig gut. Anfang August haben wir zwei weitere junge Rennmäuse übernommen (alle vier sind männlich). Leider haben wir heute morgen die zwei älteren Rennmäuse tot im Käfig aufgefunden. Die eine befand sich im "Buddelbereich" im Streu, die andere gut sichtbar im Spiel- und Kletterbereich der Tiere.
Zur Sozialisation:
Wir haben sie in einem neutralen Pappkarton aneinander gewöhnt und dann den Käfig verkleinert, damit sie sich möglichst häufig über den Weg laufen müssen (laut Rennmäuse-Buch von GU). Sie haben sich auch nach Klärung der Rangordnung gut verstanden, haben gemeinsam geschlafen und sich gegenseitig gepflegt.
Wir machen uns jetzt Gedanken, ob wir während der Sozialisation etwas falsch gemacht haben und deswegen die älteren Tiere gestorben sind.
Was meint ihr?
wir sind eine WG und haben Mitte Juni zwei betagte Rennmäuse von einem Jungen übernommen, der sie aus Umzugsgründen nicht mehr weiter halten konnte. Wir haben ihren alten Käfig mitgenommen und den beiden ging es richtig gut. Anfang August haben wir zwei weitere junge Rennmäuse übernommen (alle vier sind männlich). Leider haben wir heute morgen die zwei älteren Rennmäuse tot im Käfig aufgefunden. Die eine befand sich im "Buddelbereich" im Streu, die andere gut sichtbar im Spiel- und Kletterbereich der Tiere.
Zur Sozialisation:
Wir haben sie in einem neutralen Pappkarton aneinander gewöhnt und dann den Käfig verkleinert, damit sie sich möglichst häufig über den Weg laufen müssen (laut Rennmäuse-Buch von GU). Sie haben sich auch nach Klärung der Rangordnung gut verstanden, haben gemeinsam geschlafen und sich gegenseitig gepflegt.
Wir machen uns jetzt Gedanken, ob wir während der Sozialisation etwas falsch gemacht haben und deswegen die älteren Tiere gestorben sind.
Was meint ihr?