Wohnungswachtel!?

Diskutiere Wohnungswachtel!? im Enten, Hühner, Gänse und Puten Forum im Bereich Nutztiere; Hallo, Ich hätte da mal ein paar Fragen.Und zwar würde ich gerne Wachteln bzw. Zwergwachteln halten.Leider haben wir keinen Garten und deshalb...
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #1
_Hummel_*

_Hummel_*

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich hätte da mal ein paar Fragen.Und zwar würde ich gerne Wachteln bzw. Zwergwachteln halten.Leider haben wir keinen Garten und deshalb wollte ich 3 Zwergwachtelhennen in der Wohnung halten.Ich hätte mir das so überlegt, dass ich einen Hasenkäfig als Basis nehme und ausenrum (2 Quadratmeter Fläche) sehr hohe Gitter baue das die Wachteln genügend Platz haben und mit sehr hoch meine ich auch SEHR HOCH denn die Zwergis sollen ja nicht drüber fliegen können.

den Käfig kann ich dann als Ruhe und Eiablageplatz verwenden.Außerdem kenne ich mich auch mit Zwergwachteln aus weil meine Oma immer welche hatte.
(Also auch mal Legepause,viele Verstecke,Futter(Abwechslung) und natürlich Sand zum Gefieder reinigen)

Und ich denke das 2 Quadratmeter Platz für 3 Zwergwachteln + Ruheplatz ziemlich groß ist.

Die Wachteln sollten reine Hobbytiere sein (die Mir hin und wieder Eier schenken:ugly-dance) und so lange bei mir bleiben dürfen bis sie streben.

Das Gegehge würde dann wie ein Wohnungsgegehge für Ninchen ausschauhen nur das die Gitter VIEL hoher sind

Würde das überhaupt funktionieren?

Vielen Dank im Vorraus
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #2
Christin85

Christin85

Beiträge
7.515
Punkte Reaktionen
11

AW: Wohnungswachtel!?

Huhu!

Sooo hoch kannst du gar nicht bauen :D
Mir ist mal eine Wachtel (Zwergwachtel) übers Haus (normales Familienhaus mit Erdgeschoss, 1 Geschoss und Dachboden) geflogen (auf der Spielstraße hab ich sie dann wieder eingesammelt war selbst verdutst was sie fliegen kann) :D

Du solltest also eine Voliere in der Wohnung bauen. Ich würde dir raten dazu möglichst eine Ecke auszuwählen...

Ansonsten kannst du es durchaus so umsetzen wenn du das Gehege so gestaltest, dass die laufen, schaaren und sich verstecken können!
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #3
_Hummel_*

_Hummel_*

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Hallo,
Danke für die Antwort:alien
Aber für mich ist es doch kein Problem einen Zaun so hoch wie ein Haus zu bauen:ugly-dance

Das mit der Voliere ist keine schlechte Idee ,aber könnte man nicht das Gitter auch oben zumachen(und natürlich polstern,für den Fall).Dann hätten die Tiere mehr Platz.Weil für eine Eckvoliere hätte ich nur bedingt Platz(also nur eine kleine).
Die wäre zwar hoch aber die Zwergis hätten nicht so viel Lauffläche.

Also Wohnuhngsgitter mit Ruheplatz oder doch die kleine Eckvoliere?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #4
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Hallo
Ich hab mich hier angemeldet um ein paar grundsatzinformationen einzuholen.
Ich überlege schon läner ob und wenn ja was für ein Tier ich mir zulegen sollte. Da ich ein großer Vogelliebhaber bin, aber es mit meinen Gewissen nicht vereinbaren kann "Flugvögel" im Käfig zu halten, bin ich jetzt auf die idee gekommen mir vieleicht Wachteln zu zu legen. Ich hab allerdings absolut keinen schimmer von der Wachtelhaltung und es treten mehrere Probleme auf:
1. Ich habe keinen Garten.
2. Ich hab keine sehr große Wohnung von der grundfläche, könnte aber über mehrere Etagen bauen. (änlich wie bei einen Nagerkäfig)
Die Fragen:
Ist das im Bereich des möglichen ist ober ob ich den Plan gleich wieder über Bord werfen?
Wie viel qm braucht eine Wachtel ungefähr?
Wie viele Wachten Brauche ich damit sie glücklich sind?
Ich scheue mich nicht vor roßen Bauprojekten, ich bin eh eine begeißterte Bastlerin.
LG Fizj
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #5
G

Grashuepferin

Gast

AW: Wohnungswachtel!?

Lies die Antworten über dir ;)

Zu den "wievielen" kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen: Nicht allein. Ich habe meine paarweise gehalten und es ging super, viele Züchter sagen aber, man soll zu einem Hahn mindestens 2 Hennen halten, damit er nicht eine einzige immerzu jagt (was ich bei meinen nie beobachten konnte, die waren sehr liebevoll und kuschlig miteinander).
Auf Keinenfall aber 2 Hähne zusammen.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #6
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Aber wenn ich ihnen genug lauffläche über mehrere Etagen bieten würde wäre das in Ordnung?
Ansonsten wäre die nächste Frage welche Art geeignet wäre für mich. Ich lege keinen Wert darauf das sie besonders viele Eier legen da ich sie nur als Haustiere will. Ansonsten würde ich gerne wälche mit braunem Gefieder haben.
Hat Jemand eine anfängerempfelung?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #7
G

Grashuepferin

Gast

AW: Wohnungswachtel!?

Nein, die werden die oberen Etagen nicht nutzen. Im Gegenteil, sie werden bei jedem Schreck ob gegenstossen, wenn sie senkrecht aufflattern.
Ich hatte 2 chinesische Zwergwachteln, einen weißen Hahn eine braune Henne. Das ist die kleinste Art, vorgeschrieben sind bei einem Paar 1m x 1m, allerdings halte ich das für viel zu wenig. Größere Arten würde ich in der Wohnung nicht halten.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #8
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Also keine Etagen...
Ich hätte einen Käfig er ist 104cm lang, 59cm breit und 107cm hoch den könnte ich günstig bekommen obwohl der so gut wie neu ist, oder muss die Grundfläche 1x1 Meter sein?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #9
G

Gotthelf

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

.

Die 'Wachtel' (Coturnix coturnix) ist ein wild lebende Art der Gattung 'Erdwachteln' (Coturnix); die Haltung von Wildtieren ist untersagt.

Die 'Zwergwachtel' (Coturnix chinensis) ist eine gefährdete Art der Gattung 'Erdwachteln' (Coturnix), deren domestizierte Unterart auch gezüchtet wird. Unterschätzt wird allerdings regelmäßig der Platzbedarf, den diese kleinen Vögel benötigen. Die Haltung in Käfigen ist nicht artgerecht. Sie benötigen ein Sandbad und grosse Volieren, wo sie scharren und sich auch verstecken können. Optimal ist auch die Haltung im Gatter oder im Stall.

Wachteln - Haltung im Kfig

.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #10
Kevin1993

Kevin1993

Beiträge
342
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Also Käfige ist das denkbar schlechteste für so scheue Vögel ! Empfehlenswert wäre z.B ein Terrarium aus Holz (nur die Front mit Glas) mit einer Grundfläche von mindestens 1,50m x 0,80m x 0,80m Höhe....Die Decke sollte man polstern (z.B Noppenfolie o.Ä), falls sie aufschrecken. Das Terra sollte dicht gepflanzt und Versteckmöglichkeiten bieten. Als Bodengrund empfiehlt sich Buchenholzgranulat, da man es nicht wöchentlich auswechseln muss, wie beispielsweise Vogelsand.
Ich finde, nur eine Paarhaltung (Hahn und Henne) ist eine gute Haltung, alles andre ist Zweckgemeinschaft, da Zwergwachteln monogam sind.
Da ist dann nicht zu unterschätzen das beide Partner krähen und das nicht zu leise und Eier werden auch nicht ausbleiben !
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #11
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Hm schade 1,50m sind nicht mehr drinn...
Habt ihr andere Ideeen was ich mir an Vögeln anschaffen Könnte die Möglichst nicht soo Überzüchtet und Bunt sind und VON NATURAUS nicht fliegen können?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #12
G

Grashuepferin

Gast

AW: Wohnungswachtel!?





Nein, mal im ernst. Pinguine und Straussenvögel scheiden wohl aus. Warum willst du unbedingt einen flugunfähigen Vogel halten?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #13
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Also das ganze Problem ist das ich vor ner weile ein Rabenküken großgezogen habe die vorteile waren das er klug genug war das er immer zurückgekommen ist wenn er hunger hatte und nicht mit der nächstbesten Katze spielen wollt und ich mir daher keine Sorgen machen musst und das Ich ihn Problemlos mitnehmen konnte auch ohne Käfig was auch sehr praktisch war da ich Hobbymäßig Schaustellerin auf Mittelaltermärkten bin. Der Nachteil war das er mit dem Sonnenaufgang (4Uhr in der Früh) spelen wollte, aber damit konnt ich leben. Schlimmer ist aber das er ja ein Wildvogel war und ich daher auswildern musst und jetzt ist er weg und ich bin alleine und will wieder nen Vogel.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #14
G

Grashuepferin

Gast

AW: Wohnungswachtel!?

Einen Rabenvogel wirst du hier nicht bekommen, nehme ich an, jeder wird dir erstmal erklären, welche Auflagen du für die Haltung dieser Tiere erfüllen musst und wenn es schon bei der Größe eine Käfigs scheitert, wird die nötige (und vom Veterinäramt kontrollierte) Voliere eher nicht möglich sein, nehme ich an.
Auch Auffangsstationen werden dir nicht weiterhelfen, weil es für diese hochsozialen Tiere bessere Unterbringungen geben wird, als bei dir in Einzelhaft.
Da du keine flugfähigen Vögel halten möchtest, es aber keine flugunfähigen Vögel gibt, denen du platzmäßig gerecht werden könntest, würde ich mich umorientieren.
Kleinere Nager zum Beispiel?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #15
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Nene nen neuen Raben hab ich mir von vorn herein abgeschminkt kommt man halt nicht ran und ich hab auch keinen Jargtschein das ich andere wildvögel halten dürfte. Mir geht es darum das ich gerne ein Tier hätte das robust und klug genug ist um nicht in einem Käfig unter ständiger aufsicht sitzen zu müssen und am besten auch mobiel ist sodas ich es auf die märkte mitnehmen könnte wenn ich niemanden hätte dier sich in der Zeit um es kümmert. Das war an Eos ja so gut den konnte man im normalen alltag als er groß genug zun alleine fressen und fliegen war einfach morgens aus dem fenster schmeißen und wenn man wieder kam hat er im Fenster oder im Garten gesessen und gewartet. er hatte bei mir auch keinen Käfig sondern ein Nest und einen Zweig zum schlafen und sonst war immer das Fenster auf und konnte rein und raus wie er wollt und war am ende die meiste Zeit mir den Raben draußen unterwegs.
Nager hab ich auch schon überlegt aber Mäuse sind mir zu Langweilig und Ratten wären ok aber ich liebe einfach Vögel
Flugunfähig soll nur sein weil ich es nicht verantworten möchte das ein Wesen das Fliegen (inbegriff von Freiheit für mich) kann in einem Käfig sitzt. Wäre der Vögel klug genug sie nicht draußen sofort von irgentwehm oder irgentwas Plat machen zu lassen und wiederkommen würde würde ich auch so einen nehmen aber das ist eher unwarscheinlich das ich so etwas finde.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #16
sachmet01

sachmet01

Beiträge
1.365
Punkte Reaktionen
6

AW: Wohnungswachtel!?

und wie hättest du dir das mit den wachteln vorgestellt??? solche tiere, egal welche, kannst du nicht so einfach mal irgendwo rauswerfen, wenn du ausser haus bist, oder mitnehmen.
und ich glaube kaum, dass wachteln auch nur annähernd an die intelligenz von rabenvögel herankommen...

und nur weil ein vogel nicht fliegen kann, solltest du nicht den fehler machen, ihn deswegen in nen viel zu kleinen käfig halten zu wollen. oder der meinung sein, dass er sich dann damit zufrieden gibt. denn vögel, die mehr laufen, als fliegen, die brauchen mehr fläche!

wenn du länger als 1-2 tage auf irgendwelchen mittelaltermärkten bist, brauchst du jemanden zuverlässigen, der sich in der zeit um das tier kümmert.

das einzige tier, was meiner meinung nach für dich noch am ehesten in frage kommt, ist ein hund (den kannst du mitnehmen), aber ansonsten .... evtl. noch reptilien, wie schlangen, wenn du sie in ihrem terrarium lässt und nicht durch die gegend ziehst.. das sind tiere zum angucken.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #17
F

Fizj

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Wohnungswachtel!?

Ich dachte nicht das es so angekommen ist das ich die wachteln aus dem Fenster schmeißen will oder sie in nem viel zu kleinen Käfig halten. Ich kann nur keinen Vogel der fliegen kann im Käfig halten deswegen dachte ich an Vögel die nicht Fliegen weil ich dann auch kein schächtes gewissen haben muss. Ich finde das ist nicht gleichzusetzen mit (ich will das sie eingequetscht sind)Außerden ich mir bewusst das ich wenn ich länger weg bin das sich jemand um meine Tiere kümmern muss und eim Hund ist ja wohl mit wenig Platz die Blödeste idee die man haben kann.
Schlangen und Echsen sind Langweilig obwohl ich alles handzahrm bekomme.
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #18
sachmet01

sachmet01

Beiträge
1.365
Punkte Reaktionen
6

AW: Wohnungswachtel!?

wachteln fliegen doch auch. das hättest du schon aus dem ersten beitrag herauslesen können.

mit dem hund geht man aber ja wohl regelmäßig raus und du könntest ihn mitnehmen auf deine mittelaltermärkte :rolleyes:

Schlangen und Echsen sind Langweilig obwohl ich alles handzahrm bekomme.

oh man, dazu sag ich jetzt mal lieber nichts :rolleyes:


die frage die sich mir stellt, wieso willst du überhaupt tiere halten?
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #19
Satschi

Satschi

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2

AW: Wohnungswachtel!?

Huhu...

Erstmal vorweg: Ich denke nicht, dass Fizj jemals vor hatte, irgendeinen Vogel in einem zu kleinen Käfig zu halten. Sie hat sich doch lediglich nach den Haltungsbedingungen von Wachteln informiert und -vor der Anschaffung (!!!)- hier nach Rat über artgerechte Unterbringung gebeten. Ich denke, ihr ist deutlich geworden, dass die Wachtelhaltung für sie dann doch nicht so optimal ist. Aber sie hat sich doch nur informiert und ihre Wünsche formuliert...ich seh' da jetzt irgendwie kein Problem :nixweiss! Zumal sie sich jetzt hier echt nicht so darstellt, als wolle sie (so beratungsresistent wie manch anderer hier...) ihre Pläne egoistisch und auf "Teufel komm' raus" realisieren.

Zu deiner Frage, Sachmet: Warum will sie überhaupt Tiere (Vögel) halten?

Vielleicht aus den gleichen Gründen, warum viele hier ein bestimmtes Tier halten?
Ich denke, weil sie gerade Vögel faszinieren und sie gerade zu diesen Tieren einen besonderen Draht hat.

Hier geht es doch eher darum, ob es möglich sei, einen Vogel zu halten, der eben NICHT das Bedürfnis hat, täglich mehrere Flugkilometer zurückzulegen.
Ich finde diesen Gedanken gar nicht so abwägig...

@Fizj: Ich kann dich gut verstehen...
Ich bin mit zwei Nymphensittichen aufgewachsen und spiele auch jetzt wieder mit dem Gedanken, mir welche zuzulegen (Definitiv nur aus dem Tierheim oder aus Privatabgabe, weil Haltung aus diversen Gründen nicht mehr möglich ist...). Aber mir geht es ähnlich: Ich kann mich mit diesem Anblick vom Vogel hinter Gittern auch nicht wirklich anfreunden. Andererseits denke ich, dass man einem Tier, das sein Dasein in'nem winzigen Vogelknast fristen musste, z.B. mit einem Vogelzimmer oder einer großen Voliere immens helfen würde, Lebensqualität wieder zurückzugewinnen.
Ich weiß' selber noch nicht, ob ich's vielleicht nochmal mit Nymphensittichen versuchen sollte...man wird sehen...

Schwierig finde ich allerdings auch, ein Tier zu finden, das dich auf den Mittelaltermärkten begleiten würde...ich denke, das ist nicht möglich. Aber so, wie ich dich verstanden habe, ist dies auch nicht unbedingt dein Hauptkriterium für oder gegen die Anschaffung eines/ oder mehrerer Vögel.

Gibt es nicht doch noch ein anderes Tier, das dich fasziniert und nach weniger Bewegungsdrang als ein Vogel verlangt?

LG
Sascha :)
 
  • Wohnungswachtel!? Beitrag #20
G

Grashuepferin

Gast

AW: Wohnungswachtel!?

:daumenhoch:
Genau so denke ich auch, daß es gemeint war, deshalb meine Frage, ob es nicht besser wäre, andere Tiere in Betracht zu ziehen.
Schlangen und Echsen kämen denke ich gar nicht in Frage, die Haltungsansprüche sind doch höher, als daß man da mit dem Satz "sind Langweilig obwohl ich alles handzahrm bekomme" rangehen könnte... :verwirrt2
Hattest du schonmal einen Hund?
Der findet es bestimmt super, dich auf deine Jahrmärkte zu begleiten, wenn er mit dem Trubel aufwächst :)
 
Thema:

Wohnungswachtel!?

Wohnungswachtel!? - Ähnliche Themen

a) Wo kaufe ich ein Zwerghamsterheim ? (Fachgeschaeft kontra Internethandel) + b) Ausstattung?: Hallo Zwei- und Vierbeiner, ich habe nach Jahrzehnten Abstinenz wieder zum Hamster gefunden. Am Anfang, nach dem grundsaetzlichen ja zu diesem...
Suche Ideen für Unterbau: Hallo zusammen. Ich grübel zur Zeit darüber was ich unter meinen neuen Eigenbau für die Meerschweinchen stelle. Es gilt etwas von einer Größe von...
Bockgruppe und Mädels in gleichen Raum?: Hiho, ich mache mir Gedanken zur bevorstehenden "Logistik" meiner kleinen Schweinezucht. Derzeit sitzen jeweils Verpaarungen zusammen. Um die...
Der geplante Umbau: Hi ihr Lieben :winke: Leider wohnen meine Schweinis aus Sicherheitsgründen in ihrem Trixi Gitterknast :runzl: Nun habe ich mal wieder einen Plan...
Aquaterrarium für eine Rhinoclemmys Pulcherrima Manni (Prachterdschildkröte): Hallo liebe Forumsgemeinde, es ist jetzt eigentlich schon überfällig Euch mein Projekt vorzustellen. Nachdem ich vor einiger Zeit mich ja...
Oben