die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

Diskutiere die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ im Wildvögel Forum im Bereich Vögel; Guten Tag, a) die Feldlerche gehört offenkundig zu den gefährdeten einheimischen Vogelarten. Das ist bedauerlich aber erklärbar. Meine Frgae...
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #1
H

Helmes63

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

a) die Feldlerche gehört offenkundig zu den gefährdeten einheimischen Vogelarten. Das ist bedauerlich aber erklärbar. Meine Frgae hierzu: kann der Bestand durch die Ausweitung von Brachflächen sich nicht auf ein Mindestniveau erholen ?!

b) Wird überhaupt seitens der Landwirtschaftsministerien der Länder an ein gezieltes Artenschutzprogramm gearbeitet ?

c) Welche Rolle spielen im Hinblick auf das Ziel der Bestandserholung die sog. "biologischen Stationen" ?
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #2
W

Wolke24

Gast

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #3
Joana1

Joana1

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
5

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

OT: Ich find es latent nervig, dass Helmes ständig neue Themen eröffnet, ohne jemals dann im weiteren Verlauf des Thema etwas beizutragen...
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #4
sachmet01

sachmet01

Beiträge
1.365
Punkte Reaktionen
6

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

OT: Ich find es latent nervig, dass Helmes ständig neue Themen eröffnet, ohne jemals dann im weiteren Verlauf des Thema etwas beizutragen...

ich möchte hier auch nochmal meine zustimmung geben.. sowas sollte man einfach unterbinden.
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #5
W

Wolke24

Gast

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

hallo Helmes63 dieser Teil des Forums ist für den Austausch von Themen zum Artenschutz gedacht. Das Thema wurde von dir eröffnet sowie in vielen Bereichen und dass wars dann.. weitere Wortmeldungen von deiner Seite gibt es nicht mehr.



Wenn Interesse an diesem Themen Austausch besteht, dann beteidige dich bitte mit und mach nicht etliche Themen auf und dann hört man nichts mehr von dir. Die User fühlen sich hier leicht auf den Arm genommen. Danke für dein Verständnis



Liebe Grüsse von Wolke24
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #5
H

Helmes63

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

Es gibt immer Phasen wo der Input fehlt. Der Link zum Naturschutz in Bayern ist einerseits schön hilft aber nicht weiter weil BAYERN nicht so agrarintensiv genutzt wird wie bspw. NRW oder Niedersachsen. Ich denke das zeigt auch wie wichtig es ist zu differenzieren. Ich persönlich rege an sich auf die Sorgenkinder zu beschränken und das sind einfach Bundesländer mit hoher Agrareffizienz und recht wenig Naturflächen. Ich dachte ursprünglich hätte der Gesetzgeber versucht durch Vorgaben für "Brachflächen" diesem Gedanken des Umweltschutzes mehr Geltung zu verschaffen. Es ist aber zu vermuten dass die Agrarpolitik sehr zentralisitch organisiert ist. Die Vorgaben in Brüssel passen in bestimmten regionen einfach nicht mehr. Die Frage ist längst nicht mehr ob eine FELDLERCHE in Nischen erhalten werden kann. Die Frage ist eigentlich vielmehr wie groß dieser Freiraum konkret sein muss um überhaupt einen nennenswerten ARTENSCHUTZ zu realisieren.

Der Begriff LAKMUSTEST sagt eigentlich nur aus dass man hier erkennen kann wie ernst NATURSCHUTZ in Deutschland wirklich genommen kann, denn die Feldlerche ist ein traditioneller WILDVOGEL der ursprüngich im gesamten Land verbreitet war.
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #6
W

Wolke24

Gast

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

hallo es sind viele Vögel im gesamten Bundesgebiet mehr verbreitet gewesen, nicht nur die Feldlerche. Du wirst auf den Felder auch keinen einzigen Feldhamster mehr vorfinden. Das sind zum Teil die modernen Erntemaschinen, Spritzmittel die den Boden verdichten, verwilderte Hauskatzen usw. Schliesse dich doch einem Vogelschutzbund an, da hast du die aktuellsten Informationen und kannst auch noch helfen durch deine Mitgliedschaft. Infos erhälst du auch hier

NABU NRW | Projekte & Aktionen | Vogel des Jahres
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #7
W

Wolke24

Gast

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

hallo es sind viele Vögel im gesamten Bundesgebiet mehr verbreitet gewesen, nicht nur die Feldlerche. Du wirst auf den Felder auch keinen einzigen Feldhamster mehr vorfinden. Das sind zum Teil die modernen Erntemaschinen, Spritzmittel die den Boden verdichten, verwilderte Hauskatzen usw. Schliesse dich doch einem Vogelschutzbund an, da hast du die aktuellsten Informationen und kannst auch noch helfen durch deine Mitgliedschaft. Infos erhälst du auch hier

NABU NRW | Projekte & Aktionen | Vogel des Jahres


Ich versteh nicht ganz was hier der Lakmustest bedeuten soll, was willst du damit aussagen??? Zum Begriff Lakmustest

http://www.bund.net/nc/presse/press...igen-weg-reformplaene-aber-noch-nicht-ener/ /
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #7
H

Helmes63

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

Das mag sein, aber wenn ein Tier als medienwirksames Beispiel genommen wird um aufzuzigen was konkret im argen liegt dann wird das Problem auch in die Bevölkerung hineingetragen. Soweit ich weiß war die FELDLERCHE mal so etwas wie Tier des Jahres und nur so kam dieses in das zentrale Blickfeld der Presse. Auf der anderen Seite ist dies wieder ein schönes Beispiel für die flüchtigkeit der deutschen Medienberichterstattung. Davon weiß jetzt kaum noch einer etwas. Naturschutz braucht eben Nachhaltigkeit und da man sich auf den Staat nicht verlassen kann bleiben nur Stiftungen.

Eine andere Frage ist weshalb die Medien immer wieder behaupten das Landwirte auch Umweltschutzaufgaben übernehmen. Da war bestimmt die industrielle Agarwirtschaft nicht mit gemeint gewesen die die Landnutzung von Agrarflächen maßgeblich bestimmt !!! Darunter leidet meines Wissens insbesondere die FELDLERCHE und schon ist der Kreis wieder geschlossen !!!
 
  • die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ Beitrag #8
W

Wolke24

Gast

AW: die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

hallo Helmes, erstens bitte ich dich so zu schreiben das es jeder User hier versteht und zweitens bitte ich dich wende dich an den Vogelschutzbund deiner Nähe die werden dir gerne Rede u. Antwort stehen und sind Experten die du ja suchst.

Wie ich bereits geschrieben habe, leiden nicht nur die Feldlerchen sondern alle Vögel auf unserer Erde.
 
Thema:

die Feldlerche : Lakmustest für den dt. ARTENSCHUTZ

Oben