H
Helmes63
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag,
a) die Feldlerche gehört offenkundig zu den gefährdeten einheimischen Vogelarten. Das ist bedauerlich aber erklärbar. Meine Frgae hierzu: kann der Bestand durch die Ausweitung von Brachflächen sich nicht auf ein Mindestniveau erholen ?!
b) Wird überhaupt seitens der Landwirtschaftsministerien der Länder an ein gezieltes Artenschutzprogramm gearbeitet ?
c) Welche Rolle spielen im Hinblick auf das Ziel der Bestandserholung die sog. "biologischen Stationen" ?
a) die Feldlerche gehört offenkundig zu den gefährdeten einheimischen Vogelarten. Das ist bedauerlich aber erklärbar. Meine Frgae hierzu: kann der Bestand durch die Ausweitung von Brachflächen sich nicht auf ein Mindestniveau erholen ?!
b) Wird überhaupt seitens der Landwirtschaftsministerien der Länder an ein gezieltes Artenschutzprogramm gearbeitet ?
c) Welche Rolle spielen im Hinblick auf das Ziel der Bestandserholung die sog. "biologischen Stationen" ?