Agas

Diskutiere Agas im Agaporniden Forum im Bereich Vögel; Hallo, ich habe mich letzte Woche in 2 Pfirsichköpfchen auf einem Foto verliebt.... Da ich dauerhaft krank zu Hause ( 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon...
  • Agas Beitrag #1
M

Mahayana

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mich letzte Woche in 2 Pfirsichköpfchen auf einem Foto verliebt....

Da ich dauerhaft krank zu Hause ( 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon ) bin, möchte ich gern welche haben.
Ich wohne in Mönchengladbach und habe im hiesigen Tierheim angerufen weil die auch welche auf der site hatten, jedoch haben die keine Vögel... Im Krefelder Tierheim sollen dagegen 3 Paare sein, jedoch komme ich wegen Krankheit da nicht hin.
Weiss jemand wo ich in Mönchengladbach welche bekommen könnte?
Erst habe ich an einen grossen Käfig zur Haltung gedacht, den ich im Sommer dann auch mal rausstellen kann, jedoch eben habe ich gelesen dass man die Piepmätze ganzjährig auf dem Balkon halten kann. Kann mir hierzu jemand Tipps geben, wie ich einen isolierten Innenbereich in einer Voliere schaffen kann?

Viele Fragen, ich weiss - aber ich würde mich freuen über die flatterhafte Gesellschaft und möchte den Tierchen auch ein gutes Heim gönnen..

Petra
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: Agas . Dort wird jeder fündig!
  • Agas Beitrag #2
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Agas

Hallo,

ganzjährig auf dem Balkon: Auf keinen Fall!

Agaporniden benötigen bei Außenhaltung und kalten Temperaturen einen Schutzraum, der dauerhaft (auch nachts) auf 10-15°C gehalten wird und mindestens 1x2m Grundfläche besitzen sollte. Für die Innenhaltung benötigen sie einen Käfig von mindestens (!) 120cm Länge, 60cm Tiefe und 100cm Höhe, vorausgesetzt, sie erhalten täglich mindestens (!) 4 Stunden Freiflug im Zimmer. Diese Käfige kosten mehr als die Tiere selbst, sind jedoch zwingend notwendig.

An Futter wird Agapornidenfutter ohne Sonnenblumenkerne gegeben. Niemals diese Knabberstangen, Knabberherzen und was es da sonst noch gibt, geben. Da ist viel zu viel Zucker drin, der macht die Vögel dick und führt zu schlimmen Leberproblemen.

Was für Dich vielleicht in Frage käme: Den Balkon vergittern, damit die Kleinen im Sommer sowohl im Wohnzimmer als auch auf den Balkon können. Der Käfig mit Futter und Wasser stünde dann natürlich im Wohnzimmer.


Was vielleicht noch interessant für Dich sein könnte: Agaporniden werden nicht richtig zahm, wie man das von Wellen- und Nymphensittichen kennt. Sie werden allenfalls zutraulich, so dass sie auf deine Hand, Schulter oder deinen Kopf fliegen. Das kann aber auch sehr lange dauern und manche Agas bleiben ihr Leben lang skeptisch und meiden den direkten Kontakt zum Menschen. Handzahme Agas sind fehlgeprägt und sollten auf keinen Fall gekauft werden!!! (Gesundheitliche Schäden und Verhaltensstörungen sind bei solchen Tieren an der Tagesordnung)

Sie produzieren viel Gefiederstaub, deshalb muss die Wohnung auch bei 2 Agas regelmäßig gelüftet werden. Die Luftfeuchte sollte keinesfalls unter 60% sinken (Hydrometer besorgen, kostet nur 2-3 Euro). Trockene Haut führt nämlich zu Juckreiz und begünstigt Aspergillose.

Was ich dir sagen kann: Du wirst einen Heidenspaß daran haben, die Kleinen zu beobachten, Dich mit ihnen zu unterhalten und mitzuerleben, wie sie von Tag zu Tag mehr Vertrauen zu Dir bekommen.
 
  • Agas Beitrag #3
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Agas

Achso, wo du dort Pfirsichköpfchen herbekommst, weiß ich nicht. Am besten suchst Du einen Vogelzuchtverein, rufst dort eines der Mitglieder an und fragst dort nach. Die können einem fast immer weiterhelfen ;)
 
Thema:

Agas

Agas - Ähnliche Themen

Tamino sucht ein neues Zuhause: Ich stelle hier mal ein Gesuch aus einem anderen Forum ein, in der Hoffnung, das sie vielelicht hier ein Plätzchen für ihn findet. Tamino ist zwar...
Herkunft von Hunden: Ich möchte chi-bella´s Thema nicht verfälschen, möchte darauf aber auch Antworten und da es einige gibt, die so ihre Gedanken mit eingeworfen...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben