Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Diskutiere Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi im Igel Forum im Bereich Wildtiere; Hallo, ich habe hier mal die Inhalts- und Zusatzstoffe von zwei verschiedenen (Katzen)Futtersorten verglichen: - Royal Canin "Fit 32" Kosten: 5,25...
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #1
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe hier mal die Inhalts- und Zusatzstoffe von zwei verschiedenen (Katzen)Futtersorten verglichen:
- Royal Canin "Fit 32" Kosten: 5,25 € für 400g (Abkürzung:RC)
- Aldi "Schnucki" Kosten: 0,89 € für 1000g (Abkürzung:A)

Inhaltsstoffe:
Rohprotein A: 30,0% RC: 32,0%
Rohfett A: 9,5% RC: 15,0%
Rohfaser A: 3,5% RC: 4,2%
Rohasche A: 7,5% RC: 6,8%
Calcium A: 1,1%
Phosphor A: 0,9%

Zusatzstoffe je Kg:
Vitamin A A: 15.000 IE RC: 16.000 IE
Vitamin D3 A: 1.500 IE RC: 1.000 IE
Vitamin E A: 150 mg RC: 500 mg
Kupfer A: 10 mg RC: 20 mg
Taurin A: 1.000 mg RC: 2 g
DL-Methionin RC: 10 g

Auffallend ist, dass keine zwei Werte gleich sind :D
trotzdem finde ich, dass die beiden Futtersorten nicht so wahnsinnig verschiden sind, was einen Preisunterschid von 12,235€ pro kg rechtfertig, oder???
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #2
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Royal Canin ist ja auch kein gutes Futter. Die Inhaltsstoffe sind bei RC auch nicht besser als bei Aldi.
Allerdings macht den Unterschied zu guten Futtersorten meist nicht die Auflistung der Energiewerte, sondern was drin ist.
So haben manche Futtersorten keine Konservierungsstoffe, einen geringen Getreideanteil, oder "besseres" Getreide oder mehr pures Fleisch usw.

Du mußt sowas halt mit vergleichen um entscheiden zu können ob das Futter gut ist.
Aber wenn die Wahl zwischen RC und Aldi steht ist Aldi wohl nicht schlechter, bei RC bezahlt man nur den Namen.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #3
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Royal Canin ist kein gutes Futter???:vollpanik
Aber das wurde mir von dem Züchter, von dem ich meine Igel habe wärmstens empfohen. Und auch hier im Forum habe ich gelesen, dass das einige verfüttern.
Was soll ich denn dann (außer Insekten usw) füttern?
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #4
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Was möchtest du denn an Inhalt in dem Futter drin haben? Wieviel Fleischanteil usw. dann würde ich danach mal auf die Suche gehen.

Ich kenne auch viele die meinen RC ist generell ein gutes Futter und es verfüttern. Wenn es das Tier im Prinzip verträgt ist´s auch OK, es ist halt nur viel Propaganda und hat bei RC nicht wirklich was mit hochwertigen Nährstoffen zu tun.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #5
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Gute Frage! Ich bin immer davon ausgegangen, dass RC gut ist und hätte diese Inhaltsstoffe jetzt angegeben, aber da ich mich ja in dieser Hinsicht total getäuscht habe, habe ich jetzt gar keine Anhaltspukte :(
Außer, dass man sich natürlich an Insekten orintieren kann. Laut Heimchenbox haben Heimchen folgende Inhaltsstoffe:
- Feuchtigkeit: 73%
- Rohprotein: 19%
- Rohfett: 4%
- Rohasche: 1%
Mehr steht auf der Heimchendose nicht drauf :(
Und "Danke!" für deine Mühen!
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #6
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Hmm mit Insekten läßt sich Fertigfutter für Katzen oder Hunde nur schwer vergleichen.
Insekten haben ja eine andere Zusammensetzung, schon allein wegen dem Chitinskelett. Vergleichen läßt es sich somit nicht. Katzenfutter hat halt in der Regel einen größeren Fleischanteil als Hundefutter, gilt aber nicht für jedes Hundefutter, da es auch da inzwischen Sorten gibt die fast ausschließlich aus Fleisch bestehen.
Rohprotein zB ist eine Zusammensetzung aus verschiedenen Proteinen und sagt auch wenig über die Qualität aus, Proteine sind nicht immer nur aus Fleisch, sie können ebenso gut auch aus anderen Quellen wie Hülsenfrüchte oder Getreideprodukte kommen. Wird in der Deklaration nicht unterschieden ist aber schon wichtig.
Igel ernähren sich ja nicht nur von Insekten, sondern erbeuten auch mal einen Kleinsäuger oder ein Vögelchen und sie fressen mehr Grünzeug als zB Katzen.
Ich würde somit ein Futter suchen was das ersetzt. Wenn du eh noch Grünzeug zufütterst kannst du Futter nehmen, dass nur aus Fleisch besteht zB Rinti Pur für Hunde. Oder due ersetzt ein Komplettfutter, dann müßtest du wissen welchen Fleischanteil du brauchst.
Du kannst ja auch mal gucken, ob du nicht getrocknete Insekten gibst gibt es zB für Reptilien zu kaufen.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #7
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Dann wäre etwas sehr fleischiges/proteinhaltiges wohl das richtige!
Ich fütter zwischendurch immer verschiedene Insekten. Früchte bekommen sie im Gegensatz zu unseren heimischen Igeln nicht (Zucker führt zu Duchfall, Nierenschäden und Zahnproblemen).
Von daher wäre ein Trockenfutter mit hohem Fleischanteil (kein Schwein) und wenig anderm "Zeugs" sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #8
ahornwiese

ahornwiese

Beiträge
681
Punkte Reaktionen
2

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Hm, ich habe von Igel nun nicht wirklich die Ahnung, aber von anderen fleischfressenden Kleinsäugern und da ist es gerell so, dass sie sehr stinken, wenn sie Katzenfutter bekommen. Igelfutter wäre da schon deshalb wohl wirklich die bessere Wahl.

Googel mal nach Igelfutter, da wirst Du garantiert fündig.

VG Elfriede
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #9
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Das Problem bei dem Igelfutter ist, dass das für heimische Igel ausgelegt ist und da dementsprechend Obst und Nüsse und so was drin ist, was miene afrikanischen Weißbäuche nicht vertragen.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #10
B

BlackStorm

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Wir füttern Josera Classic und ausreichend/abwechslungsreich Insekten.

RC ist zu fettlastig und für das was wirklich drin ist viel zu überteuert.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #11
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Danke für den Futter-Tipp!
Ich werde mal schauen ob ich das hier, bei meiner Tierhandlung meines Vertrauens, auch kaufen kann. Oder wo bekommst du das her?

Ach ja, ich habe vor kurzem gehört, dass man auch Möhren an die Weißbäuche verfüttern kann.
Was haltet ihr davon?
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #12
Dunkelwesen

Dunkelwesen

Beiträge
941
Punkte Reaktionen
2

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Hey,

RC ist ein sehr gutes Futter, aber halt sehr/zu teuer.

Es stimmt, das man schon viel für den Namen bezashlt, aber das sit irgendwann bei allen Qualitätsherstellern so.

Ein höherer Preis ist in sofern gerechtfertigt, das die Qualität der Rohstoffe wesendlich höher ist.

Eine Tomate bei Edeka kostet auc mehr wie bei Aldi, vom gleichen Bauern, ne Bio Tomate darf teurer sein.

Nur weil man wirklich schon ne menge für den Namen bezahlt, ist ein Futter ja nicht plötzlich schlecht.

Ich habe viel Almo Natuer gefüttert, weil ich da mehr mit den Sorten Variieren konnte, anssonsten gab es Sanabelle und RC.

Wichtig ist das du haubtsächlich Katze nimmst, denn Hundenahrung ist auf dauer nicht so optimal, so mitbei geht das aber.

Da hab ich dann mal HappyDog Afrika genommen.

Gru? Tobi
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #13
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Bei RC ist es eben nicht so, die Inhaltsstoffe sind nicht höherwertig ;) als zB Aldi- TF.
ICh weiß ist schwer zu glauben, die Lobby für RC, Hills und Co ist einfach sehr groß, schaut man sich aber bei den Leutchen um die sich damit beschäftigen, also mit anständiger Fütterung, dann landet dieser irgendwann automatisch bei anderen guten Futterherstellern.
Ich Frage mich ja wenn man für die Igelchen hauptsächlich bis ausschließlich Fleisch Füttern soll, ob nicht wirklich ein Futter Sinnvoll ist was keine Getreide oder Gemüse enthält enthält?
Im Grunde unterscheidet sich Hunde von Katzenfutter vor allem durch den niedrigen Fleischanteil und Taurin bei Katzenfutter (braucht das eine Weißbauchigel auch?). Der Rest ist gar nicht so anders. Allerdings gibt es für Hundefutter was nur noch aus Fleisch besteht.

Ich denke der große Unterschied ist, dass bei Hund und Katze inzwischen ein anderes Zeitalter angebrochen ist. Inzwischen wird wieder mehr darauf geachtet was wirklich in Futter gehört und was eben nicht, da überlegt man sich Tier braucht ca. ...% Fleisch, Innereien usw., soundsoviel Öl oder Gemüse und danach wird gefüttert.
Somit kann man durch abschauen, was ein Igel in der Natur frißt das beste Futter finden und wenn es im Notfall auch mal ´ne Babymaus ist. Ich würde so einen Exot eigentlich möglichst wenig TF füttern, gut bin evtl aus dem Zoo geprägt, da gibbet vor allem Insekten und Mäuse und ab und an mal ein bischen Dose als Ausgleich.
Wenn TF dann würde ich wohl Orijen nehmen, Trockenfleisch und getrocknete Insekten. Das ist dreimal besser als RC, Hills und Co.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #14
Dunkelwesen

Dunkelwesen

Beiträge
941
Punkte Reaktionen
2

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Hey,

Ich beschäftige mich auch recht viel mit der Ernährung von Hund, Katze & Co.

Ich würde auch nie behaubten, das RC oder Hills das beste sind, sicher nichtmehr, aber auch nicht schlechter als andere Qualitäts Hersteller.

Bei der Ernährung ohne TF kann es ganz schnell zu Mangelerscheinungen kommen, denn das Vit./Mineralstoff angebot/verhältnis muss ja auch in etwa Stimmen.

Es gibt auch massenweise Frettchenfutter, aber die Ernährung mit Katzetrocken ist bis heute das Gesündeste, TotallyFerret von Bosch ist das einzige welches man ohne Bedenken geben kann, und evtl. sogar als alleinfutter.

Und auch ohne Getreide, ist nicht unbedingt das beste.

Es kommt immer auch darauf an wie die Produkte aufbereitet sind.

Pflanzliche Eiweißketten etc. können im ganzen von vielen "Fleischfressern" nicht verarbeitet werden, sehr wohl aber wenn sie an der rischtigen Stelle beschädigt/aufgebrochen werden.

Denn eine Katze Frist ja auch nicht nur das Mäusefleisch, sondern auch die Gräser/Körner im Magen, welche aber schon durch die Enzyme der Maus sozusagen aufbereitet werden.

Taurin? nein das muss ein igel nicht haben, schadet aber auch nicht, ist in Energy drinks auch drin weis sich gut anhört.

Katzen sind die einzigen mir bekannten Tiere die es nicht selber Herstelllen können.

Naßfutter kann bei eineigen Igeln auch zu heftigen Durchfall führen, vorallem Stinkt der Kot bei vielen dann enorm.

Gru? Tobi
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #15
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Naja vergleiche ich RC mit einigen anderen Herstellern ist es schon qualitativ schlechter (die gibt es dann aber auch nicht in jedem Laden an der Ecke), du hast aber sicher recht, dass es keinen Unterschied macht, ob man dann Aldi Futter nimmt oder eben das teure. Unter diesem Aspekt kaufe ich halt aus Prinzip kein teures RC, denn diese Marketingmaschienerie mag ich persönlich nicht unterstützen.
Dose ist allerdings auch nicht gleich Dose, gibt Sorten wie das Futter nicht aufgequollen ist, wie es in billigem Feuchtfutter der Fall ist. In diesen guten Sorten hast du dann auch andere Nährstoffwerte, die nicht so verwässert sind. Gut der Kot riecht dann mehr, stimmt, gehört für mich halt dazu wenn man Tiere hat. Das wäre für mich kein Anlass Futter zu nehmen was nicht ganz so natürlich ist. Bei Hunden ist Trockenfutter ok, wenn Hund genug trinkt, viele andere Tiere bekommen ja schon schnell Nierenprobleme, da muß man dann aufpassen.
Aber wie gesagt ich habe auch nie angefangen solche Tiere als Haustiere zu halten, das war früher für mich Job. Den Geruch hatte ich nicht zuhaus. Igelfindlinge (die ja eh anders ernährt werden) habe ich auch mit zur Arbeit genommen. Da haben wir immer Insekten aus den Zuchten über und auch junge Mäuse gibt´s da zu hauf. Da bin ich dann wohl auch verwöhnt.
 
  • Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi Beitrag #16
N

*NANA*

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Ja ich fütter auch überwiegend Insekten, Larven, Würmer, Babymäuse... und ganz selten darf es auch mal was aus der Küche sein wie z.B. Rührei.
Aber ich suche immer noch gut geeignetes Trockenfutter, das ich guten Gewissens füttern kann, damit ein bischen Abwechslung ins Spiel kommt und (aber das ist ja nur zweitrangig) meine Geldbörse ein bischen geschont wird ;)
Aber ich brauch es auch, damit wenn ich mal im Urlaub bin und die "Pflegemama" keine Insekten verfüttern möchte, meine Igelchen immer noch gut versorgt sind.
 
Thema:

Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi

Igelfutter: Royal Canin vs. Aldi - Ähnliche Themen

Exclusion Hundefutter für Allergiker: Ich habe gestern ein Futter gefunden, was mich doch sehr interessiert. Ich habe auch danach gegoogelt und raus bekommen, das es sich bei dem...
RC Calm: Futter soll Hunde beruhigen......: Es gibt ja wirklich viele Werbehalbwahrheiten, nur find ich persönlich, sobald Dinge versprochen werden, die auch in gewisser Weise das...
Kennt jemand das Lux von Aldi?: Ich habe gehört das das Lux von Aldi sehr gut sein soll... ich schreib euch mal die zusammensetzung rein Zusammensetzung: Fleisch und Tierische...
Welches Futter???: Da ich mir im August 3 Degus hole, war ich gestern einkaufen. Problem: Planzen*ölle Zookol*er Hellwe* Fre*snapf führen alle nicht das Degufutter...
Bewi-Cat - Erfahrungen?: Also mein Kater hat eine Unverträglichkeit auf einen Stoff im Futter. Fragt mich nicht welchen und Ausschlussdiät hab ich nicht so lust darauf...
Oben