Ich denke, es wird sich kaum jemand finden, der solche Tiere halten kann.
Weissbüschelaffe: das Tier braucht dringend Gesellschaft, es muss also zu jemanden, der schon andere Weissbüschelaffen hält. Wie es mit der Integration eines Einzeltieres in eine Gruppe aussieht, weiß ich leider nicht. Bin mir auch nicht sicher ob diese Tiere Papiere benötigen.
Ginsterkatzen: werden meist nicht zahm, sind nachtaktiv, meines Wissens schlecht an tote Beute zu gewöhnen, brauchen extrem große und hohe (also sehr aufwendige und teuere) Außengehege. Spezielle Papiere sind meines Wissens nicht erforderlich.
Leopardkatzen: da bin ich mir recht sicher, dass diese Tiere einen Herkunftsnachweis , also Papiere benötigen.Soweit ich weiß, sind sie Einzelgänger, es wären also für 2 Tiere auch zwei Gehege nötig. Bengalkatzen sind wunderbare Tiere, ihre "wilden" Verwandten, die Leopardkatzen, sind aber weitaus schwieriger zu halten. Soweit ich weiß, gibt es auch hier oft Schwierigkeiten bei der Ernährung, weil tote Beute nicht gut akzeptiert wird.
Ob Ginster- und Leopardkatzen an normales Katzenfutter gehen, bezweifle ich.
Alle 5 Tiere sind also Tiere, deren Anschaffung gut geplant und überlegt sein will.
VG Elfriede