Schafe im Garten halten

Diskutiere Schafe im Garten halten im Ziegen und Schafe Forum im Bereich Nutztiere; Hey, ich hab mal ein paar Fragen zu Schafhaltung hinterm Haus. Wie viele Schafe braucht man mindestens? Also es sind ja Herdentiere und allein...
  • Schafe im Garten halten Beitrag #1
dottie1711

dottie1711

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hey,
ich hab mal ein paar Fragen zu Schafhaltung hinterm Haus.
Wie viele Schafe braucht man mindestens? Also es sind ja Herdentiere und allein geht nicht, oder? Reichen 2?
Als Futter im Winter reicht einfaches Heu und wie viel bräuchte ich dann pro Schaf pro Tag?
Und wie viel Platz benötige ich pro Schaf?
Schon mal vielen Dank.
MfG
Dottie
 
  • Schafe im Garten halten Beitrag #2
PonyRanch-Baric

PonyRanch-Baric

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Schafe im Garten halten

Schafe sind keine energie- und arbeitssparenden Rasenmäher, das was gefressen wird, kommt auch hinten wieder raus!!! Und die Schafe brauchen auch Pflege (Klauen schneiden, Wurmkuren, scheren usw?)

Erstmal natürlich eine Weide, die sollte auch gerade bei Regen nicht zu matschig werden wegen der dadurch (eventuell oder bestimmt) entstehenden Krankheitskeime. Also den Bauern mal fragen, ob die Weide drainiert ist.
Drainage, aus Tonröhren oder durchlöchertem Drainagerohr, leitet das versickernde Wasser in die umliegenden Gräben.
Wenn ja, ist schon mal sehr gut!

Wir haben es mit unseren 4 Schafsböcken auf einer Fläche von 4000 qm schon recht schwer gehabt, zweierlei Probleme:

Zum einen reicht die Fläche für die Nahrungsaufnahme im Sommer aus, im Frühjahr, wenn das Gras zu wachsen beginnt, fressen sie aber sofort alles kurz, das Gras braucht dann sehr lange um richtig zu wachsen!

Größere Fläche heisst aber auch, daß man im Sommer das Gras mähen muss(für das Mähen der Weide von 4000qm haben wir 30 Euro bezahlt, nur für das Mähen!), weil es zu lang wird; entweder Heu für den Winter machen oder irgendwie anderweitig verwerten?
(Hab mal das ?Heu machen? per Hand versucht, mein Rücken macht da nicht mehr mit)

4000 qm werden aber auch auf die Dauer, wenn man nicht die Weiden wechselt, von den Schafen regelrecht zugeschissen! Das bedeutet Köddel sammeln (Kommt echt gut, wenn es regnet).

Am besten ist immer noch, ich habe mind. 2 Weiden (oder trenne eine große in Teile), wo ich die Schafe abwechselnd Grasen lassen kann.

Fazit:

Schafft Euch keine Schafe nur so zum Rasenmähen an!
Sorgt für Ausweichweiden und reichlich Platz!
Denkt an die Folgekosten, Tierarzt (Krankheiten), Wurmkuren, Scheren, Leckschale, Salzleckstein, im Winter Stall und Heu!
Denkt daran, die Schafe im Zau(n)m zu halten, auch ein Zaun kostet viel Geld!
Pro Schaf würden wir persönlich 2000 qm im Wechsel empfehlen!
 
Thema:

Schafe im Garten halten

Schafe im Garten halten - Ähnliche Themen

Fragen zu meinem Rotbauchspitzkopf-Schildkröten-Baby: Moin ihr lieben, Ich hab ein Paar Fragen/Sorgen zu meinem kleinen Baby (Rotbauch-Spitzkopf-Schildkröte, Emydura subglobosa). Die? Kleine ist jetzt...
Umzug mit Katzen - Erfahrungen und Tipps: Hallo ihr Lieben, in etwa 5 Wochen steht unser Umzug an und ich mache mir unendliche viele Gedanken, wie wir das mit unseren beiden Mäusen am...
Ist ein Kronengecko für Neulinge geeignet?: Hallo, also ich habe da mal mehrere Fragen die hoffentlich beantwortet werden können. Ich bin ein sogenannter Neuling in der Terraristik deswegen...
Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
Meine Haltung von clemmys guttata: Hallo allerseits! :) Ich muss gleich vorweg sagen, dass ich keinesfalls ein Schildkröten Spezialist bin. Ich halte nur eine Tropfenschildkröte...
Oben