
Gato de la luna
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle, besonders die Schafspezialisten!
Wir haben im Februar ein Lamm gefunden, welches gerade erst einige Stunden alt war. An dem Lamm haben sich Hunde zu schaffen gemacht. Die Mutter, bzw. die Herde war nirgends zu sehen oder zu hören. Dieses Teilchen habe ich dann mitgenommen, erste Hilfe/Versorgung durch den Tierarzt (Bisswunden) hat stattgefunden und dann war halt alle 2 Stunden Flaschegeben angesagt. Dieses Lamm ist mittlerweile gross ( höher als ein grosser Boxer) und ist pumperl-gesund. das hatte nie etwas.
Nun hat mir ein Bauer einen Schaf-Drilling gebracht. Klar, dass der immer zu kurz kam bei der Versorgung mit Milch...er ist also echt winzig. Auch da wurde der Tierarzt aufgesucht, und entsprechend behandelt ( Schnupfen, etwas Fieber,...).
Das Problem ist nun, dass er eigentlich alles was er an Grünem frisst oder auch an Heu / Stroh wieder als dünne Brühe hochwürgt, welche er dann nicht im Maul behalten kann. Es ist also immer ein grüner See vor ihm zu finden, wenn er irgendwo liegt und wiederkäut.
Nun meine Frage:
Ist das ein Organfehler, kann sich das noch ändern, was kann ich tun ?¿?
Die hiesigen Tierärzte sind nicht sooo bewandert mit Schafen. Entweder die Lämmer werden gross und schaffen es, oder sie sterben halt. Es sind reine Nutztiere und kein Bauer rennt mit denen zum Doc.
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Und wenn auch nur der Rat kommt: Das ist ein Organfehler...das wird nicht mehr...lass ihn gehen...
Jeder Rat hilft.
Und bitte sagt mir nicht, dass ein Lamm nicht in unerfahrene Hände gehört...das weiss ich selber...aber hätte ich den kleinen Kerl nicht nehmen sollen, verhungern lassen sollen?
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!!
Gato
Wir haben im Februar ein Lamm gefunden, welches gerade erst einige Stunden alt war. An dem Lamm haben sich Hunde zu schaffen gemacht. Die Mutter, bzw. die Herde war nirgends zu sehen oder zu hören. Dieses Teilchen habe ich dann mitgenommen, erste Hilfe/Versorgung durch den Tierarzt (Bisswunden) hat stattgefunden und dann war halt alle 2 Stunden Flaschegeben angesagt. Dieses Lamm ist mittlerweile gross ( höher als ein grosser Boxer) und ist pumperl-gesund. das hatte nie etwas.
Nun hat mir ein Bauer einen Schaf-Drilling gebracht. Klar, dass der immer zu kurz kam bei der Versorgung mit Milch...er ist also echt winzig. Auch da wurde der Tierarzt aufgesucht, und entsprechend behandelt ( Schnupfen, etwas Fieber,...).
Das Problem ist nun, dass er eigentlich alles was er an Grünem frisst oder auch an Heu / Stroh wieder als dünne Brühe hochwürgt, welche er dann nicht im Maul behalten kann. Es ist also immer ein grüner See vor ihm zu finden, wenn er irgendwo liegt und wiederkäut.
Nun meine Frage:
Ist das ein Organfehler, kann sich das noch ändern, was kann ich tun ?¿?
Die hiesigen Tierärzte sind nicht sooo bewandert mit Schafen. Entweder die Lämmer werden gross und schaffen es, oder sie sterben halt. Es sind reine Nutztiere und kein Bauer rennt mit denen zum Doc.
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Und wenn auch nur der Rat kommt: Das ist ein Organfehler...das wird nicht mehr...lass ihn gehen...
Jeder Rat hilft.
Und bitte sagt mir nicht, dass ein Lamm nicht in unerfahrene Hände gehört...das weiss ich selber...aber hätte ich den kleinen Kerl nicht nehmen sollen, verhungern lassen sollen?
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!!
Gato